Fehlt da ein Unterdruckschlauch
Hallo liebes Forum, ich wollte alle Unterdruck Schläuche neu machen da ist mir das aufgefallen. siehe Fotos.
Das sieht für mich aus als ob da ein Unterdruck Schlauch
Drauf gehört?
Nur wo gehört er hin?
Ist ein ml55 bj 2000
LG. Enrico
47 Antworten
Hoffentlich in dem Saugrohr, sonst wird es aufwändig.
Ich kann für Dich später mal an meinem M112 nachschauen.
Auch wenn es diesen Schlauch nicht als original Ersatzteil gibt, muss es möglich sein diesen zu ersetzen ohne gleich hunderte von Euro für ein neues Saugrohr investieren zu müssen!
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 16. August 2021 um 14:03:51 Uhr:
Auch wenn es diesen Schlauch nicht als original Ersatzteil gibt, muss es möglich sein diesen zu ersetzen ohne gleich hunderte von Euro für ein neues Saugrohr investieren zu müssen!
Schwierig bis Nein.
LG Ro
Also ich hab hier im forum Bilder gesehen. Den Schlauch kann man wechseln aber ist halt extrem aufwendig.
Komme aber erst heute abend dazu, den Schlauch zu suchen
Ähnliche Themen
Also ich habe jetzt die sekundärluftpumpe ausgebaut.
Aber ein schlauch ist nicht zu sehen. Auch nix wo einer dran gehören könnte.
Ich hänge nochmal Bilder an.
Soll ich noch mal schauen?
Hattest nur gemeint schon Bilder im www gefunden zu haben...
Ich hatte zwar Bilder von der Ansaugbrücke gefunden aber nur im zerlegten Zustand.
Es wäre super wenn du nochmal gucken könntest
So ich habe jetzt durch viel Suchen gefunden wie es aussehen muss.
Ich hoffe das der Schlauch nur von außen abgebrochen...
Muss mir jetzt erstmal nen spiegel besorgen.
Mein Plan ist das ganze mit einem Verbinder wieder zu verbinden. Ob das funktioniert, weiß ich noch nicht.
Kommt man eigentlich nicht dran ohne das saugrohr auszubauen.
Da hast du dir schon die richtigen Bilder rausgesucht.
Besser kann ich dir das auch nicht bieten - wie du siehst ist es sehr kompliziert zu erreichen...
Ich vermute eigentlich eher das im Vorfeld mal irgendjemand den Schlauch vergessen hat anzustecken und der noch irgendwo da rumschwirrt.
Denn von alleine geht er nicht runter nicht.
Selbst wenn der hoffnungslos porös ist bricht der und man kann noch Reste erkennen
Statt mit Spiegel zu gucken empfiehlt sich eventuell ein preiswertes Endoskop . Ab ca 10 € aus der eBucht .
Ein Endoskop wäre natürlich auch eine Idee, hab jetzt aber erstmal einen Spiegel bestellt. Also so einen kleinen für kfz. Mit den fingern werd ich da warscheinlich nicht dran kommen.
Naja mit Glück ist da noch ein Rest schlauch irgendwo so das ich das mit einem verbinder hin bekomme
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 17. August 2021 um 09:22:36 Uhr:
Da hast du dir schon die richtigen Bilder rausgesucht.Besser kann ich dir das auch nicht bieten - wie du siehst ist es sehr kompliziert zu erreichen...
Ich vermute eigentlich eher das im Vorfeld mal irgendjemand den Schlauch vergessen hat anzustecken und der noch irgendwo da rumschwirrt.
Denn von alleine geht er nicht runter nicht.
Selbst wenn der hoffnungslos porös ist bricht der und man kann noch Reste erkennen
Ich kann mir gut vorstellen das der vorbesitzer da schonmal dran rum gefummelt hat.
Würde mich nicht wundern, wenn er den Schlauch abgerissen hat.( alles was er repariert hat, hab ich nochmal gemacht)
Oder vielleicht auch beim Gas Einbau.
Zitat:
@Antriebsstrang schrieb am 16. August 2021 um 11:54:07 Uhr:
Ja, da fehlt definitiv ein Unterdruckschlauch. Den gibt’s bei jedem M113. Ich hab ein Foto von meinem M113 an dieser Stelle gepostet. Dieser Schlauch kommt von dem Ansaugrohr vorne unten. Wenn du Glück hast, ist dieser noch da und nicht porös. Den gibt es nicht als Ersatzteil. Wenn du die Luftpumpe abbaust (1 Schraube von vorne oben rechts) dann kannst du besser sehen, was da los ist und ob der Schlauch noch da ist. Wenn ja, auf keinen Fall versuchen diesen aus dem Saugrohr rauszuziehen. Frag mich nicht , woher ich es weiß ;-)
Wenn der Schlauch komplett fehlt, dann brauchst du neues Saugrohr.
"Antriebsstrang" hat einen sehr guten Sinn für Dramatik und ist nicht sehr geschickt.
Wenn Sie nicht ökologisch verformt sind, lassen Sie den Motor frische Luft atmen. Und wenn Sie LPG haben, lassen Sie es so, wie es ist
A0002760030 - Saugrohr zum euVentil 260mm
A1179970982 - euVentil zum uDose 170mm
MB für Service bietet Verkäufe in Metern 🙂.
Kaufen Sie keinen Schlauch von MB - das ist ein normaler Schlauch, den es fast überall zu kaufen gibt.
Wenn Sie LPG haben, wird das LPG-System sehr überrascht sein. Wenn die AGR dort die Abgase freisetzt.
Sie werden auch überrascht sein, wie gut es läuft 🙂
Ich hoffe, Sie wissen, wie und wann die AGR funktioniert. Wenn es anfängt zu arbeiten.LPG hat ganz andere Emissionen als Benzin.
Dann schreiben Sie wie es funktioniert...
Zitat:
@Mijanboy schrieb am 17. August 2021 um 16:36:22 Uhr:
Zitat:
@Antriebsstrang schrieb am 16. August 2021 um 11:54:07 Uhr:
Ja, da fehlt definitiv ein Unterdruckschlauch. Den gibt’s bei jedem M113. Ich hab ein Foto von meinem M113 an dieser Stelle gepostet. Dieser Schlauch kommt von dem Ansaugrohr vorne unten. Wenn du Glück hast, ist dieser noch da und nicht porös. Den gibt es nicht als Ersatzteil. Wenn du die Luftpumpe abbaust (1 Schraube von vorne oben rechts) dann kannst du besser sehen, was da los ist und ob der Schlauch noch da ist. Wenn ja, auf keinen Fall versuchen diesen aus dem Saugrohr rauszuziehen. Frag mich nicht , woher ich es weiß ;-)
Wenn der Schlauch komplett fehlt, dann brauchst du neues Saugrohr."Antriebsstrang" hat einen sehr guten Sinn für Dramatik und ist nicht sehr geschickt.
Wenn Sie nicht ökologisch verformt sind, lassen Sie den Motor frische Luft atmen. Und wenn Sie LPG haben, lassen Sie es so, wie es ist
A0002760030 - Saugrohr zum euVentil 260mm
A1179970982 - euVentil zum uDose 170mmMB für Service bietet Verkäufe in Metern 🙂.
Kaufen Sie keinen Schlauch von MB - das ist ein normaler Schlauch, den es fast überall zu kaufen gibt.
Drama gibt’s im Kino oder bei Netflix. Utopischer Positivismus hilft hier keinem. Den Schlauch über den wir hier reden gibt’s nicht als Ersatz. Wer was anderes behauptet, war nie selber dran. Klar kannst du den mit einem normalen Schlauch verbinden oder verlängern, nicht aber, wenn dieser direkt am Saugrohr abgerissen ist.