FEHLT BEI JEDEM V70 DIESE ABDECKUNG???
MOIN!
mir ist beim umbau meiner heckklappe aufgefallen, daß an der V70er klappe die seitliche abdeckung auf der rechten seite fehlt!
(siehe foto)
auf der linken seite, wo der kabelbaum in den rahmen läuft, ist sie vorhanden!
beim 855er sind auf beiden seiten diese verkleidungen, was mir bedeutend besser gefiel!
ist das bei euch auch so?
GRUSS, NILS
30 Antworten
Ich muss Volvo-Paul Recht geben.
Bei meinem 99-er V70 I ist auch nur dort eine Abdeckung, wo der Kabelstrang aus dem Dach in die Kofferraumklappe führt.
Es scheint doch mehr kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen zu geben, als man denkt.
Habe mir kürzlich Nebelscheinwerfer eingebaut und mit das Relais und die Brücke nachträglich gekauft. Das Relais brauchte ich auch, die Brücke aber nicht. Manche brauchen wieder beides.
Warum das so ist, weiß ich allerdings auch nicht
In den einzelnen Ländern gibt es verschiedene Gesetze wie und wann die Nebelscheinwerfer leuchten dürfen. Die Brücke ist dazu da dieses Problem einfach zu lösen. Anderer Gesetze = andere Brücke.
Warum deine Nebler ohne Brücke funzen weiß ich aber auch nicht 😕
Das hat zwar nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun, wollte es aber loswerden 🙂
versteh ich das richtig dass du zwei nebelrückleuchten hast???
bei mir fehlt die verbindung
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
versteh ich das richtig dass du zwei nebelrückleuchten hast???
bei mir fehlt die verbindung
Flasch 😛
Es geht um die Nebelscheinwerfer.
Aber das ist ein anderer Thread.
Ähnliche Themen
...da meine klappe von einem 99er V70 ist, hat VOLVO wohl ab 98/99 diese abdeckung eingespart! 😠 schade eigentlich!
GRUSS, NILS
Meiner (Mj´98) hat auch 2 Abdeckungen.
Aber sieh es doch mal so: Ein Teil weniger das an der Heckklappe klappern kann. 😁
*off topic*
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
versteh ich das richtig dass du zwei nebelrückleuchten hast???
bei mir fehlt die verbindung
Ich finde es wesentlich besser und sicherer nur eine (die linke) Nebelschlussleuchte zu haben, denn dann kann man das ganze auch vom Bremslicht (bei Fzg. ohne 3. Bremsleuchte) unterscheiden.
- - - - - - - - - - - - - - - - -
*off topic*
Gruß Sven
Jeep,
mich hat es noch nie gestört nur eine Nebelschlußleuchte zu haben.
mennzer🙂🙄
soderle
ich hab vorhin beim Einkaufen malmeine V70 I Heckklappe begutachtet, bei mir sind diese seitlichen Abdeckungen links und rechts dran😁
Mennzer freu🙂
So - jetzt dürft ihr alle gerne mal über den Terwi lachen:
War eben noch mal draussen und hab was am Elch geguckt.
Als die Klappe auf war, fiel es mir wieder ein - du wolltest doch noch mal nach Halterungen o.ä. für diese Abdeckungen gucken ....
😕 😕 😕 ... ich hab ja doch / auch beide Verkleidungen dran !
Kann man/ich mal sehen, wie genau auf die kleinen Feinheiten geachtet wird....
Hätte schwören können, ich hab keine (deswegen der Post weiter oben).
Sag ich's mal wie Mennzer:
Ist doch nett, gelle ?
(und Paul ändert seine Signatur in was wie: ... der, der die zwei beiden Verkleidungen hat ... oder so)
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
versteh ich das richtig dass du zwei nebelrückleuchten hast???
bei mir fehlt die verbindung
Hi,
gehört zwar nicht richtig hier her, aber nimm mal die Sufu, da hab ich das schon mal beschrieben und mit einer Anleitung verlinkt. Das dauert keine halbe Stunde und die zweite Nebelschlussleuchte brennt dann auch....😉
Gruß der Sachsenelch
Wenn man diesen Thread so liest, könnte man meinen wir fahren Lada aus Russland. Ich sich Teil nich da, wir geben Auto in Verkauf auch ohne, hähähähä !!!!😁
Ja , ist denn in Schweden schon Planwirtschaft? - welchen Grund hat es, das einige Volvos beide Abdeckungen haben und andere nicht?
Die einen Modelle von A & O Feinkost und die anderen von Aldi? 😛
Ich glaube das könnte man über die VIN raus bekommen, der Ländercode müsste die Antwort sein. Also nachgucken, Schweden, oder Belgien....? 🙄
na, wie´s aussieht haben die V70 nach 1998/99 keine abdeckung mehr und sind karosserieseitig auch nicht dafür vorbereitet!
das klingt ja sehr nach sparmaßnahmen, oder?! 🙁
bei meiner heckklappe kann ich leider nicht sagen von welcher produktionsstätte sie kommt, da ich das fahrzeug dazu nicht kenne!
nur daß sie aus einem 99er V70 stammt!
GRUSS, NILS
P.S. wer hat denn seinen tankstutzen in der stoßstange?
jetzt sag nicht TERWI?!
Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Wenn man diesen Thread so liest, könnte man meinen wir fahren Lada aus Russland. Ich sich Teil nich da, wir geben Auto in Verkauf auch ohne, hähähähä !!!!😁
Ja , ist denn in Schweden schon Planwirtschaft? - welchen Grund hat es, das einige Volvos beide Abdeckungen haben und andere nicht?
Die einen Modelle von A & O Feinkost und die anderen von Aldi? 😛Ich glaube das könnte man über die VIN raus bekommen, der Ländercode müsste die Antwort sein. Also nachgucken, Schweden, oder Belgien....? 🙄
Unser Kombi is nen waschechter Schwede aus Göteborg, die silberne Luschen-Limo is aus Belchen aus de Frittengechend gelle😁
ja, der V70 ist noch original Schwede!!
ich hab mal irgendwo halb mitgehört von wegen die modelle aus 99-03.2000 sollen schon irgendwie an den P26 angepasst sein.
WEiß aber nicht was wirklich gemeint war.
Das mit der Nebelschlussleuchte hatte ich doch letztes Jahr schon ausprobiert aber ich bin irgendwie zu doch das zu löten. ich glaub ich hab den falschen Lötsinn...
ich warte jetzt lieber auf den fertigen Stecker, denn es scheint wohl einen zu geben dafür.(seht die vorrichtung dafür)
Jetzt muss ich nur wissen in welchem Land hier zwei NSL standard sind.
achja...ich geh jetzt mal gucken wie es mit meiner Heckklappe aussieht
hab die abdeckung auch nur auf einer seite!!
is doch nicht so schlimm das ganze