Fehlkonstruktion Lüftung Frontscheibe

Volvo S60 1 (R)

Nachdem ich mich gerade wieder über die miesen Scheibenwischer geärgert habe, die trotz gründlicher Scheibenreinigung selbst mit nagelneuen Wischerblättern schon Streifen ziehen, hat mich der erste Frost wieder an eine andere Elchschwäche erinnert.
Die Lüftungsdüsen an der Frontscheibe bringen praktisch keine Luft an die Scheibe im Bereich der Scheibenwischer. Selbst nach 45 Minuten Fahrt waren bis 5cm oberhalb der Wischer immer noch Eisreste.
Gibt es in Schweden eigentlich keinen Frost?
Ähnlich dämlich ist die perfekte Isolierung der Motorhaube, die es unmöglich macht, daß einfrorene Wischwasserdüsen irgendwann mal auftauen könnten.
Auch wenn Volvo bei der passiven Sicherheit zu den besten zählt, finde ich, daß sie die aktive Sicherheit nicht ganz vernachlässigen sollten.

Marcel

43 Antworten

Bisher problemlos,aber der echte Schneetest ist auch noch nicht gemacht!
Auch die Defrostertaste funktioniert 1A.

Die Satndheizung vermisse ich aber schon🙁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von GmK


... Ich denke mal, wenn hier Volvo-Ingenieure mitlesen sollten, dann denken die für zehn Sekunden drüber nach und kommen zu dem Schluss: "Ja, stimmt". Und morgen gehen sie wieder ganz normal auf Arbeit und denken keine Sekunde mehr daran, was sie heute hier gelesen haben. ...

Ich dachte immer, "dem Inschenör ist nichts zu schwör"?! 😕

Das Problem dürften weniger die Entwicklungsingenieure sein, als die "Koof-michs" mit den Rotstiften: Scheibenheizung für die Wischer? Beheizte Waschdüsen? Zu teuer! oder, besser gesagt, zu profan, um dafür als Extra fettes Aufgeld kassieren zu können. Bei den vielen Gimmicks, mit denen heute so manches Auto vollgestopft ist, wundere ich mich immer wieder, dass gerade die praktischen Sachen oft fehlen.

Grüße

vom Ostelch

Also eins muß ich noch loswerden,wenn Volvo schon viel vom Mutterkonzern Ford übernehmen muß dann bitte auch die beheizbare Frontscheibe.Das ist ein wirkliches Novum.
Grüße an alle.
Micha..

Zitat:

Original geschrieben von marcel s.


Vielleicht bastel ich mir mal ein paar Umlenker, die den Luftstrom in den untersten Winkel der Frontscheibe lenken.
.

Marcel

Versuch's doch mal mit runterklappen der Sonnenblenden!

(So ca. 45° Anstellwinkel)

Gibt jede Menge umgelenkten Luftstrom! 😁

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.waldi


Also eins muß ich noch loswerden,wenn Volvo schon viel vom Mutterkonzern Ford übernehmen muß dann bitte auch die beheizbare Frontscheibe.Das ist ein wirkliches Novum.

Bei Jaguar und Range Rover schon fast ein alter Hut....

Falls die Heizdrähte nicht die Sicht beeinträchtigen (bei Nacht?), eine wirklich gute Sache...

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Bei Jaguar und Range Rover schon fast ein alter Hut....

Falls die Heizdrähte nicht die Sicht beeinträchtigen (bei Nacht?), eine wirklich gute Sache...

Gruss Michael

haben die das nicht auch vom "Mutterkonzern" übernommen?

Die "Schweizer" haben es auf jeden Fall nicht erfunden.

Gruß
Marc

Ich finde, man sieht die Drähte - und möchte sie nicht unbedingt haben.

Zitat:

Ich hab nur Laternenparkplätze. Ich glaube nicht, dass die Wischer da lange an meinem Auto bleiben würden. Gibt genug besoffene Deppen, die es lustig finden irgendwas abzureißen oder umzubiegen.

Geht auch unauffällig: Unter jeden Wischerarm, nahe dem Winkel, einfach einen Korken stellen. Etwa auf die Scheibenkante. Sieht man nicht sofort, hält die Wischlippe bis auf die Spitzen von der Scheibe fern und hilft auch im Sommer gegen Festkleben bei Hitze.

Übrigens, wie oft wechselt Ihr eigentlich Eure Wischer (aller wieviel Jubeljahre oder zig-tausend Kilometer?)

Gruß,
Stefan

(hat noch mehr solcher Russentips...)

Zitat:

Original geschrieben von y46po



Übrigens, wie oft wechselt Ihr eigentlich Eure Wischer (aller wieviel Jubeljahre oder zig-tausend Kilometer?)

Wenn sie schmieren. das kann nach 10Tkm sein, aber auch erst nach 100T.

Die idee mit dem korken hat was. aber zweimal am tag über dem dreckigen auto rumfummeln? nä. ned für die paar frosttage. aber wenn schon, dann ein stück pappe dazwischen, das hält gleich die scheibe frei.

Rapace

Noch mal zum Thema: Ich kann die Probleme von Marcel nicht nachvollziehen. Mein Elch hat damit keine Probleme. Im Gegenteil, auf Entfrosterstellung wird die Scheibe eigentlich recht zügig freigeblasen, sobald auch nur etwas Wärme produziert wird. Ist die Scheibe wirklich dick zugefroren, hilft ohnehin nur kratzen, kratzen, kratzen. Sonst wirkt schon ein kleines Entfroster-Bad bei den Scheibenwischern.

Wenn die Frontscheiebenbelüftung bei marcel so mies ist, wie er schreibt, welches Tier mag in den Lüftungskanälen verendet sein? Oder liegt dort ein Volvo-Fan-Schal und wartet auf seine Befreiung? 😁

fragt sich

der Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Noch mal zum Thema: Ich kann die Probleme von Marcel nicht nachvollziehen. Mein Elch hat damit keine Probleme. Im Gegenteil, auf Entfrosterstellung wird die Scheibe eigentlich recht zügig freigeblasen, sobald auch nur etwas Wärme produziert wird. Ist die Scheibe wirklich dick zugefroren, hilft ohnehin nur kratzen, kratzen, kratzen. Sonst wirkt schon ein kleines Entfroster-Bad bei den Scheibenwischern.

Wenn die Frontscheiebenbelüftung bei marcel so mies ist, wie er schreibt, welches Tier mag in den Lüftungskanälen verendet sein? Oder liegt dort ein Volvo-Fan-Schal und wartet auf seine Befreiung? 😁

fragt sich

der Ostelch

Hallo. aber nicht im Bereich der ruhenden Scheibenwischer.

Marcel hat vollkommen recht. Bitte erst alles durchlesen.

Defrostertaste bringt einen Sche....

Bei einem Premium Fahrzeug mit einem Wert von 47.000 Euro wie bei meinem, ist dies nicht wirklich nachzuvollziehen.

Das müßte ein merkwürdiges Tier sein, das ohne jede Geruchsbildung in meiner Lüftung verendet.
Und einen Volvofanschal würde ich schon wegen dem hoppeligen Fahrwerk nicht kaufen.
Marcel

Nicht aufregen Marcel, nicht alle Fans können oder wollen es nachvollziehen . Hauptsache man hat etwas geschrieben.
Gruß Michael.

Was man alles von einem Auto in der Preisklasse erwarten kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen