fehlkauf oder nicht,hilfe !!
Hallo Leute!!
hoffe es kann uns jemand helfen!getreuer opel fahrer stieg von astra um auf vectra b caravan!ich habe mir einen vectra b gekauft wegen familienzuwachs kam jetzt noch nicht dazu mich direkt darum zu kümmern um genau nachzu schauen!!das auto staeht für das geld top da aber folgendes ist:motor läuft ruhig ohne probleme gänge gehen auch gut hinein aber wenn wir die kupplung halb kommen lassen versucht er zu greifen und los zu fahren kommt die kupplung aber über die hälfte wars das!!!??????jetzt folgendes kupplung oder getriebe???hatte jemand schon mal solch ein problem wenn ja könnt ihr uns sagen was das denn sein könnte
29 Antworten
gebe ich dir ja auch recht!!!
ist eben auch das problem gewesen das wir mit den neueren opels noch nicht viel zu tun hatten,in bezug von hydraulik und eco motoren!!!
wir kennen ja auch leute über die die teile erträglich zu besorgen sind ob getriebe oder kupplung!!wie bei jedem anderen auto auch,man muss sich rein arbeiten und aus fehlern lernt man ja normalerweise!!
das größte problem ist ja meist wie überwinde ich das finanzielle!!!
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallojetzt fehlt eigentlich nur noch,das ihr die kiste privat oder beim händler als bastlerauto ohne gewährleistung gekauft habt,mensch für 2500-3000,-€ bekommt man schon einen mit 100000-130000km als vorfaceliftmodell........
wenns getriebe hin ist,iss ein tausender minimum weg,zumal der 1,8l das f18 getriebe drin hat was gerne mal flöten geht
auch ne kupplung ist bestimmt nicht billig,preise kenn ich nicht,hab noch keine wechseln müssenMFG
Kupplungswechsel wird schon so 900,- bis 1000,- kosten . Jasmin
darf ich dich denn mal fragen ob du oder bekanntschaft von dir dies selbst macht wenn etwas kaputt geht oder ob ihr in die werkstatt fährt!!!
Zitat:
Original geschrieben von astra48
ich glaube dich jasmin oder gibt es noch jemand anders der blue heißt
Pass mal auf mal auf , entweder du schreibst den Namen mit dazu oder du musst den Beitrag Zitieren und ich heiße nicht Jasmin blue. Kommt doch drauf an was ist , ich hatte bis jetzt Glück und noch nicht viel gewesen , Schreglenkerbuchsen habe ich selber gewechselt aber Kupplung auf der Strasse wechseln, ich weiß ja nicht . jasmin
ich wechsele ja nichts auf der straße!!!!!!
haben ja gutes umfeld und möglichkeit für spezielle werkzeuge bei nem opel werkstatt menschen zu leihen!!
und machen so ziemlich alles selbst!!
klar müssen wir auch mal nach fragen aber wie gesagt, man kann sich rein arbeiten und jedes auto ist verschieden oder!!
wir haben auch einen bekannten der eben das geld hat für in die werkstatt zu fahren,das gönnen wir auch jedem!!!
nur hat man es nicht muss man sich eben immer selbst helfen
Zitat:
Original geschrieben von astra48
ich wechsele ja nichts auf der straße!!!!!!
haben ja gutes umfeld und möglichkeit für spezielle werkzeuge bei nem opel werkstatt menschen zu leihen!!
und machen so ziemlich alles selbst!!
klar müssen wir auch mal nach fragen aber wie gesagt, man kann sich rein arbeiten und jedes auto ist verschieden oder!!
wir haben auch einen bekannten der eben das geld hat für in die werkstatt zu fahren,das gönnen wir auch jedem!!!
nur hat man es nicht muss man sich eben immer selbst helfen
Na da ist ja jetzt alles gesagt , oder haste noch was, ansonsten gutes Basteln am Vectra.😁 Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von astra48
ich glaube dich jasmin oder gibt es noch jemand anders der blue heißt
mit blue war wohl ich gemeint,ja ne kupplung wird schon irgentwo in der preislage liegen,allerdings denke ich das,das bereits mit einbau ist,aber trotzdem,selbst wenn die kupplung "nur" 500,-€ kostet,die muss man erstmal haben......
auch getriebe gibt es natürlich gebraucht zu kaufen,allerdings sind die meist schon im eimer,auch wenn man das vielleicht nicht gleich merkt,bei diesen f18 getriebe sind die zahnräder falsch gehärtet worden,irgentwann und wenn s erst bei 200000km und mehr passiert,gehen die teile irgentwann alle flöten weil die zähne abbrechen
wir hatten allerdings hier schon etliche fälle,wo die getriebe schon bei 60000-100000km im eimer waren
@jasmin
übrigens hatte ich den gleichen vectra wie du,auch die farbe,bei mir war erst der motor bei 115000km schrott,dann bei 162000km das getriebe und nein an meinen fahrstil lags nicht😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
mit blue war wohl ich gemeint,ja ne kupplung wird schon irgentwo in der preislage liegen,allerdings denke ich das,das bereits mit einbau ist,aber trotzdem,selbst wenn die kupplung "nur" 500,-€ kostet,die muss man erstmal haben......Zitat:
Original geschrieben von astra48
ich glaube dich jasmin oder gibt es noch jemand anders der blue heißtauch getriebe gibt es natürlich gebraucht zu kaufen,allerdings sind die meist schon im eimer,auch wenn man das vielleicht nicht gleich merkt,bei diesen f18 getriebe sind die zahnräder falsch gehärtet worden,irgentwann und wenn s erst bei 200000km und mehr passiert,gehen die teile irgentwann alle flöten weil die zähne abbrechen
wir hatten allerdings hier schon etliche fälle,wo die getriebe schon bei 60000-100000km im eimer waren@jasmin
übrigens hatte ich den gleichen vectra wie du,auch die farbe,bei mir war erst der motor bei 115000km schrott,dann bei 162000km das getriebe und nein an meinen fahrstil lags nicht😉
MFG
Ja die 115000km habe ich schon hinter mir , hoffe das alles noch so 2 Jahre hält, heute ist das Heizgebläse kaputt gegangen , naja wird wohl ein gebrauchtes reichen . Gute Nacht Jasmin
Vergiss bei Kuplungswechsel den Ausrucklager nicht 🙂 kommen auch noch paar € dazu. Und gleich die Planeten checken...
HI,
zum Kupplungstausch muss der vordere Fahrschemel raus, sonst kommst du nicht ran. Nachher natürlich wieder mit Achsvermessung.
Beim fOH kpl. ca. 720 €, ohne Ausrücklager/Nehmerzylinder (die sollte man mittauschen..!)
In einer Freien würde ich ca. 520 € bezahlen (mit Ausrücklager) , Arbeitszeit 5 - 6 Stunden. Nur, damit du mal eine Dimension hast...
Ich hab mich mal erkundigt, weil meine Kiste auch schon 195 tkm runter hat...
Ich weiss ja nciht, was für "Kleinigkeiten" noch anfallen, aber am Ende kommst du mit Rep.Kosten auch nicht billig weg... und 205 tkm sind nicht mehr nur "gut eingefahren"...
Also besser vllt. vorher mal das Internet nutzen um sich schlau zu machen... 😉
Gruß cocker
Vielleicht hat es Dir auch das Differntial zerlegt. Hast Du den Bock mal hochgehoben und an den Rädern gedreht (mit/ohne Gang)? Deine Fehlerbeschreibung klingt jedenfalls nicht nach Professionalität. Wenn Du jemand kennst, der Dir das Werkzeug leihen kann sollte der sich erstmal das Fahrzeug anschauen und den Fehler erkennen. Was willst Du uns eigentlich mit den vielen Ausrufezeichen sagen?