Fehlfunktion elektrisches Schiebedach
Hallo!
Das war frustrierend: Mein Schiebedach hat schon lange eine Fehlfunktion. Ich habe einen neuen ESSD-Schalter gekauft, musste dann aber feststellen, dass es nicht am Schalter lag. Jetzt brauche ich eure Hilfe!
Der Fehler: Beim Schließen des Schiebedachs fährt das Dach zu, bleibt dann aber nicht in der geschlossenen Position stehen, sondern fährt hoch. Ziehe ich an dem Schalter, schließt es sich nicht wieder. Ich kann es nur schließen, indem ich den Schalter nach hinten ziehe (als wenn ich es ganz öfnnen wollte) und dann im passenden Moment los lasse, wenn es gerade geschlossen ist.
Was muss ich bloß tun, damit es wieder ganz normal seinen Dienst verrichtet. Kleiner Hinweis: Meine technischen Fähigkeiten sind ausgesprochen begrenzt.
Vielen Dank an euch alle vorab,
phaeton.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Lappos... was ist den das "Nötigste"?
Für 500 Euro gibts bei DC 2 Radlager hinten ;O)
jui, nur 500€? Ich hätte mehr geschätzt.
Was das nötigste ist... hm, das weißt du sicher besser als ich :-)
Z. B. dieses durchgerostete Teil, um das es eben ging.
Ich dachte mir halt paar Sachen, die das 190er-Leben verlängern. ZDK, neue Kette (wenn nötig), neue Ventilstößel (der fängt inzwischen an zu klappern, hört man aber nur bei 30 im 2., ist noch recht leise), Bremsen (was erneuert werden muss), Querlenkergummies, Bremskraftverteiler... was kaputt geht mit der Zeit und irgendwann einen großen Schaden auslöst, wenns nicht repariert wird.. Wie gesagt, das wirst du besser wissen.
Die 500€ waren natürlich nur aus der Luft gegriffen, aber ich bin sicher, wir würden uns einigen.
MfG, Lappos
mal eine frage - möglicherweise das gleiche problem: mein schiebedach geht nach hinten normal auf. will ich es aber schließen, dann stoppt es kurz vor dem vollständigen verschluss (etwa 2-3 cm). wenn ich den knopf dann nach oben drücke (um die kippfunktion zu betätigen, dann schließt das dach. halte ich weiter gedrückt, öffnet es sich aber nicht, sondern scheint irgendwie zu stecken. der öffnungsmechanismus hält jedenfalls so lange an und klackert bis ich den knopf loslasse.
gleiches problem?
Hallo alle zusammen!
Erstmal vielen Dank an egenwurm, der Tipp mit dem Justierrädchen war ein Volltreffer. Habe nur ein bisschen rumprobiert und schwupps sitzt es wieder wie ne Eins und lässt sich wie ursprünglich vorgesehen bedienen. Was gäbe ich nur an Geld für sowas aus, wenn es dieses Forum nicht gäbe ;-)!!
Danke nochmal,
phaeton.