Fehlerspeicher VOLL

Audi A6 C6/4F

Servus,

ich habe euch in diesen Link mal den Inhalt meines Fehlerspeichers gelegt, bei welchem ich keinen Rat weiß. Fast jedes Steuergerät hat einen Fehler abgelegt. Log 1 -> mit allen Fehlern, Log 2 -> was nach dem Löschen wieder kam.

Bekannt sind nur folgende Sachen, die ich über Weihnachten in Ordnung bringen wollte:
- Lambdasonde
- Spiegelheizung rechts
- Navi DVD liest es ganz selten mal kurz nicht
- nach dem Flashen auf Digitaltacho ist ein Fehler hinterlegt (falsche Codierung)
- Türsteuergerät hinten rechts war schon mal drin und mir wurde die Tür einen Tag als nicht geschlossen angezeigt- da war es sehr kalt

Alles andere ist mir neu. Es funktioniert auch alles tadellos und zu jeder Zeit. Keine Startschwierigkeiten etc. Wenn ich anlasse geht für eine Sekunde die Beleuchtung innen aus- weiß nicht, ob das normal ist.

Ursprünglicher Fehler war, dass plötzlich folgende Fehler kamen: ESP, el. Parkbremse, adaptive Light und Servo war kurz weg. Danach (2 min.) war alles wieder gut. Das hatte ich schon mal vor einigen Wochen, aber auch nur kurz.

Wo fange ich nur an zu suchen? Sagt nicht beim Schrotthändler. 🙂

Danke und lG, Tom

20 Antworten

Nein, aber hast Du in der letzten Zeit die Tachoblende, bzw. sogar das Tacho ??

Ich gehe von einem Kontaktfehler im KI.

Mein Bruder hatte auch ähnlichen Fehler gehabt, nach dem er die Türverkleidung
samt Scheibe ausgebaut hatte und anschliessend die Stecker nicht richtig fest
sassen.

Nein da habe ich seitdem nichts dran gemacht. Front und BT, was damit aber ja nichts zu tun haben dürfte.

geschrieben von tom-tom-84
Also mit der Batterie ist alles im grünen Bereich. Und der Fehler mit dem Schalttafeleinsatz lässt sich auch im Steuergerät direkt nicht löschen, bzw. kommt er sofort wieder.

Ich würde gerne diesem Fehler genauer nachgehen: 1 Fehler gefunden:
00470 - Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht
011 - Unterbrechung

Kann ich mir mit VCDS genauere Infos darüber beschaffen?Hatte ich auch schon mal. An einer Komponente hat eine der beiden Can Bus Leistung keine Verbindung.
Bei mir war ein Pin der Can Leitung vom Heckklappen motor nicht mehr richtig eingepinnt.
Viel Erfolg

Nu isser hin: Logfile

Nachdem die letzten Fehler nicht wieder auftraten hatte ich keine Zeit das Auto in die Werkstatt zu geben. Warum auch- es lief absolut problemlos.

Seit gestern ist das Mäusekino an und geht nicht mehr aus. Sprich ESP, el. Parkbremse, adaptive Light, Licht kurz aus, Servo kurz weg - und das aller paar Sekunden. Also nicht mehr wirklich fahrbar.

Morgen direkt zu Audi oder Bosch oder freie Werkstatt oder direkt Sondermüll? Irgendwas (außer den bekannten Fehlern) mit dazu sagen?

Bin genervt vom Dicken. :-/

LG, Tom

Ähnliche Themen

Sondermüll ? ...der geht gut zu receyceln... 😁
Batterie Probleme ? Sieht sehr danach aus.... bzw auch Bremslichtschalter möglich.

So. Ich hab den Dicken für 250€ wieder. Fehlersuche war wohl etwas komplizierter, aber zum Schluss lag es an Kontaktschwierigkeiten an einem Stecker beim Türsteuergerät. CAN- high und low sind damit komplett durcheinander gekommen. Schwer vorstellbar, dass eine solche Ursache so eine Wirkung haben kann. Sei es drum.

Wie auch immer- Auto wieder heile. Fehlerspeicher leer. Tom = zufrieden.

Nun muss ich noch das entdeckte Leck im LLK ausbessern, dann sollte auch der Verbrauch wieder stimmen. Das mache ich aber selber, anstatt 450€ zu bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen