Fehlerspeicher????

VW Golf 1 (17, 155)

Hy...hat der Golf 2 GTI G60 Baujahr 91 MKB.: PG

einen Fehlerspeicher oder den blinkcode????

oder gar nix von beiden???

Gruss andy

19 Antworten

jupp, fehlerspeicher hat er..

@stefstoned Weisst du wo genau man den Fehlerspeicher beim PF auslesen kann? In einem anderen Post fragte ich und bekam von HeikoVAG eine Antwort, dass ich nach einem Stecker suchen solle, leider hab ich keinen gefunden. Da du aber auch den PF hast, könnte es ja sein du kannst mir genau sagen wo und wie und so. 😁

hm.. geht leider nicht. der pf hat keinen fehlerspeicher, trotz digifant :-(

der g60 hat einen, zum auslesen schalthebelverkleidung entfernen.

MfG
Stonni

Fehlerspeicher

die bei vw haben gesagt das die stecker am schalthebel für das abs sind...ich hatte es mit einem 1551 versucht aber das 1551 hatte gasagt das die L leitung nicht auf plus schaltet...was kann das sein???

die haben auch gasagt das das mein G60 golf 2 baujahr 91 MKB.:PG

kein fehlerspeicher und kein Blinkcode hat...

ich habe volgendes problem::

ich abends auto abgestellt..morgen als i´ch ihn gefahren habe hatte ich gemerkt das er kaum noch kleistung oder vermindert leistung hat...was kann das sein???

ich habe schon folgendes gemacht:

blauen Temp.fühler getauscht...neur drin ...keine veränderung...wenn ich den stecker bei laufendem motor abziehe geht er aus...komisch???oder....

lambdasonde am stecker getrennt.

keine besserung ob ohne oder mit sonde keine besserung...was kann ich noch machen ...es kam auf einmal...

das problem ist auch das ich nicht den fehlerspeicher auslesen kann...ich komme anscheinend nicht in steuergerät rein...um konkret zu sagen das ist kaputt...

Ähnliche Themen

vw sagt er hat kein fehlerspeiche rund keinen blinkcode

wie finde ich heraus was kaputt ist???

oder ob er evtl im notprogramm laufen tut...oder ob die lambdasonde im a.... ist oder oder oder????

ich weiss nicht mehr weiter...oder kann das sein ich hatte eine gruppe a anlage ab kat drunter jetzt eine gruppe n anlage...das es evtl. daran liegt???

bitte helft mir...

danke...gruss andy

wenn du den blauen temp.fühler bei laufendem motor abziehst, geht die anlage in grundeinstellung und die drehzahl fällt ein wenig ab. wenn er allerdings ausgeht, is etwas nicht i.o., evtl. mal leerlaufeinstellung vornehmen.
l-leitung schaltet nicht nach plus könnte dastehen, wenn du anstatt blinkcodeausgabe schnelle datenübertragung gewählt hast.

oder hast du einfach nur vergessen, die zündung einzuschalten??

hy hat er nun blinkcode oder fehlerspiecher???

er ist ausgegangen...wie nehme ich die leerlaufeinstellung vor???

zündung war an...

der müsste blinkcodeausgabe haben.
leerlaufeinstellung kannst du nur mit nem co-tester machen...
kommste da ran ??

als erstes würde ich aber mal das ansaugsystem auf falschluft prüfen, vielleicht verliert er ja irgendwo druck und hat deshalb keine leistung.
den ladedruck kann man doch beim g60 irgendwie über die mfa auslesen, mach das doch mal

hy...der lader bringt druck von 1 bar laut der ladedruckanzeige die ich eingbaut habe..

co tester habe ich nicht...kann man das ansaugsystem irgendwie checken????

oder kann es sein das ich den lader überholen lassen muss???

gruss andy

blinkcode????

wie geht das auch mit dem 1551...hatten wir versucht nur da stande:

BlinkcodeXXXX wir hatten es aber nur etwa 20 sekunden dran....wie lange muss man da warten???

Gruss andy

wenn die anzeige stimmt, ist der wert in ordnung.
sollwert is glaub ich eh nur 0,8 bar überdruck.
also ich meinte wenn man ihn überhaupt abfragen kann, dann hat er blinkcodeausgabe.
ich würde aber mal länger als 20 sec. warten, das dauert normalerweise etwas länger. irgendwann müssten dann anstatt der x-e zahlen kommen. 4444 is , glaube ich, kein fehler (bin mir da aber absolut nicht sicher, ich glaub das 1551 interpretiert den blinkcode sowieso und schreibt einen text drunter.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen