Fehlerspeicher Subaru
Hallo zusammen,
was brauch ich alles um bei einem Subaru WRX oder auch sonstige den Fehlerspeicher auszulesen (welches Kabel und Prgramm). Ich kenn nur VAG und OBD, hab aber nichts gefunden, dass das beim Subaru passt.
Vielleicht habt ihr ein paar Links für mich.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich fahre einen 96er Legacy BD/BG. Dieser kann über das Verbinden eines Steckers die Fehercodes als Blinkcodes ausgeben.
Das Kabel ist hinter dem Lenkrad zu finden. Es ist ein-adrig und hat einen schwarzen Stecker. Einfach die beiden Stecker zusammenstecken und die CEL (Check Engine Lamp) blinkt die letzten 3 Fehler aus.
Ein langer Impuls (1,2 Sekunden) bezeichnet die Zehnerstelle, ein kurzer Impuls 0,2 Sekunden) die Einerstelle. Die Impulse sind durch 0,3 Sekunden Pause voneinander getrennt, die Fehlercodes durch 1,8 Sekunden Pause.
Zusätzlich gibt es noch ein grünes Steckerpaar, bei dem das Fahrzeug eine Art Diagnosetestlauf durchläuft. Der genaue Ablauf ist mir aber nicht bekannt. Es läuft beispielsweise der Motorlüfter kurz an, etc. Somit kann z.B. festgestellt werden, ob ein Sensor nicht funktioniert oder tatsächlich der Lüfter defekt ist.
Wie es sich beim WRX verhält, weiß ich leider nicht. Vermutlich geht es dort aber genauso.
Hier die anscheinend so begehrte Fehlerliste:
(zu finden unter http://www.obd-2.de/tech_obd1-suba.html)
1988 und spätere Modelle mit Multi-Point Fuel Injection
(einschließlich Legacy)
---------------------------------------------------------------
11: Crank angle sensor or circuit
12: Starter switch or circuit
13: Cam position sensor or circuit (TDC sensor on Justy)
14: Fuel injector no. 1 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 1 and 2 (XT, Loyale, GL, DL)
15: Fuel injector no. 2 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 3 and 4 (Loyale, GL, DL);
Fuel injector 5 and 6 (XT6)
16: Fuel injector no. 3 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 3 and 4 (XT)
17: Fuel injector no. 4 (Legacy, Impreza, SVX);
Fuel injector 1 and 2 (XT6)
18: Fuel injector no. 5 (SVX)
19: Fuel injector no. 6 (SVX)
21: Coolant temperature sensor or circuit
22: Knock sensor or circuit (right side on SVX)
23: Air flow meter or circuit (exc. Justy); Pressure sensor (Justy)
24: Air control valve or circuit (exc. Justy);
Idle speed control solenoid valve (Justy)
25: Fuel Injector 3 and 4 (XT6)
26: Air temperature sensor (Justy)
28: Knock sensor no. 2 (SVX, left side)
29: Crank angle sensor (SVX, no. 2)
31: Throttle position sensor or circuit
32: Oxygen sensor or circuit (no. 1, right side on SVX)
33: Vehicle speed sensor (VSS) or circuit
34: EGR solenoid valve
35: Canister purge solenoid or circuit
36: Air suction solenoid valve (Impreza); Igniter circuit (Justy)
37: Oxygen sensor (no. 2, left side , SVX)
38: Engine torque control (SVX)
41: Air/fuel adaptive control
42: Idle switch or circuit
43: Throttle switch (Justy)
44: Wastegate duty solenoid (turbo)
45: Pressure duty solenoid (turbo)/
atmospheric pressure sensor circuit (non-turbo)
49: Airflow sensor
51: Neutral switch (manual transmission)/
inhibitor switch (automatic transmission)
52: Parking brake switch (exc. Justy)/Clutch switch (Justy)
55: EGR temperature sensor
56: EGR system
61: Parking brake switch (Loyale)/
Fuel tank pressure control solenoid valve (Impreza)
62: Fuel temperature sensor (Impreza)/
Electric load signal (Justy)
63: Fuel tank pressure sensor (Impreza)/
Blower fan switch (Justy)
65: Vacuum pressure sensor
Über diese Liste habe ich schon mehrere Fehler erkannt, die mir anschließend von der Subaruwerstatt bestätigt wurden. Diese Methode kann also als zuverlässig angesehen werden.
Unter der oben genannten Webadressewerden auch Listen für ältere Fahrzeuge angeboten, sowie für Fahrzeuge mit Single-Point Fuel Injection.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
Grüße
Robin
10 Antworten
Also ich hab ein Blitz R-Vit I. Da ist auch eine Funktion "Diagnosis" drin. Dort wird eine Fehlernummer angezeigt, sonst steht da 0. Ansonsten wird das im Rahmen einer Inspektion gemacht.
Gruß Michael
Aber das alles mache ich bei meinen Audis alles selber. Sonderfunktionen Freischalten usw.
Ich wollte nur wissen, was ich für ein Kabel und für eine Software für den Subaru benötige.
Ich fahr doch nicht weger jeder Kleinigkeit zum Händler.
Fehlercode Subaru
Hallo,
Mir hat mal ein Bekannter erzählt,daß das Fehlerauslesen so ähnlich funktioniert,wie bei den Opels.Die Kabel oder Stecker müßten irgendwo links neben der Lenksäule sein.Hat man die Kabel oder Stecker verbunden,wird der Fehler mittels einem Blinkcode ausgegeben.Schwierig ist es nur eine Fehlerliste zu bekommen.Die Schrauber,die so eine Liste haben scheinen mir daraus ein Geheimnis zu machen.Da Lob ich mir die Leute von den Opel-Foren,die helfen immer.
Ähnliche Themen
Hallo, habe auch schon festgestellt das beim Subaruforum
nicht geholfen wird, scheinbar haben die keine Ahnung von ihrem Auto und gehen nur in die Werkstatt.
Habe nur bei der Werkstattanfrage auf Fehlerhinweise tips bekommen .Lieber VW oder Opel fahren ,da ist noch ein Zusammenhalt !!!!
fahre zum Glück nur über Winter mit einem Subaru.
für den Subaru genügt eine simple Diagnosesoftware und ein obd-kabel. Kosten ca 100€
Als vw- oder opelfahrer muss man ja diagnosesoftware haben aber bei japanischen ist das halt nicht nötig. Brauch man halt nicht. 🙂
Wofür sollte ich eien Diagnosesoftware haben, wenn nichts kaputt geht, bzw. nicht wie bei VW oder Opel plötzlich mal eine "undefinierbares" lämpchen blinkt?
P.S. meine ganze Fam fährt VW, und so oft wie die in der Werkstatt sind könnten die sich da auch gleich ein Bett aufstellen lassen...
Eben!!!
wer sich einen Subaru kauft hat erstens kaum Anlaß und zweitens normalerweise auch nicht die Absicht jedes Wochenende am Auto herumzuschrauben oder eben ständig in der Werkstatt zu stehen, wie das bei VW, Opel etc. üblich ist!
Ich habe auch einen VW Polo in der Familie - was da alles so kaputtgeht... an die Teile denkt man bei Subaru gar nicht. Außerdem bekäme man ein Getriebe welches sich nach 85000km verabschiedet bei Subaru als Garantieleistung und müßte nicht über 1000 EUR dafür löhnen. Wenn VW solche Garantien geben würde wären die wohl längst völlig Pleite;-)
Von diversen Lampen gegen die man regelmäßig schlagen muß (oder eben auch des öfteren wechseln) will ich hier mal gar nicht reden!
Gruß Thilo
Fehlercode
Ich glaube nicht,daß es hier in dem Forum darum geht,wer welches Auto favorisiert.Meiner Meinung nach sollte,wenn man mal einen Tip braucht einem auch geholfen wird.Es hilft mir ja nix,wenn ich mein Problem schildere und dann zur Antwort bekomme ich soll in die Werkstatt fahren.Oder um nochmal auf die Fehlerliste zu kommen,auf die Frage eines Users,wo eine solche Liste existiert,kommt als Antwort:In der Vertragswerkstatt oder in meinem Kopf.Also für solche Antworten,glaube ich braucht man kein Forum.
Hallo Leute,
ich fahre einen 96er Legacy BD/BG. Dieser kann über das Verbinden eines Steckers die Fehercodes als Blinkcodes ausgeben.
Das Kabel ist hinter dem Lenkrad zu finden. Es ist ein-adrig und hat einen schwarzen Stecker. Einfach die beiden Stecker zusammenstecken und die CEL (Check Engine Lamp) blinkt die letzten 3 Fehler aus.
Ein langer Impuls (1,2 Sekunden) bezeichnet die Zehnerstelle, ein kurzer Impuls 0,2 Sekunden) die Einerstelle. Die Impulse sind durch 0,3 Sekunden Pause voneinander getrennt, die Fehlercodes durch 1,8 Sekunden Pause.
Zusätzlich gibt es noch ein grünes Steckerpaar, bei dem das Fahrzeug eine Art Diagnosetestlauf durchläuft. Der genaue Ablauf ist mir aber nicht bekannt. Es läuft beispielsweise der Motorlüfter kurz an, etc. Somit kann z.B. festgestellt werden, ob ein Sensor nicht funktioniert oder tatsächlich der Lüfter defekt ist.
Wie es sich beim WRX verhält, weiß ich leider nicht. Vermutlich geht es dort aber genauso.
Hier die anscheinend so begehrte Fehlerliste:
(zu finden unter http://www.obd-2.de/tech_obd1-suba.html)
1988 und spätere Modelle mit Multi-Point Fuel Injection
(einschließlich Legacy)
---------------------------------------------------------------
11: Crank angle sensor or circuit
12: Starter switch or circuit
13: Cam position sensor or circuit (TDC sensor on Justy)
14: Fuel injector no. 1 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 1 and 2 (XT, Loyale, GL, DL)
15: Fuel injector no. 2 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 3 and 4 (Loyale, GL, DL);
Fuel injector 5 and 6 (XT6)
16: Fuel injector no. 3 (Legacy, Impreza, Justy, SVX);
Fuel injector 3 and 4 (XT)
17: Fuel injector no. 4 (Legacy, Impreza, SVX);
Fuel injector 1 and 2 (XT6)
18: Fuel injector no. 5 (SVX)
19: Fuel injector no. 6 (SVX)
21: Coolant temperature sensor or circuit
22: Knock sensor or circuit (right side on SVX)
23: Air flow meter or circuit (exc. Justy); Pressure sensor (Justy)
24: Air control valve or circuit (exc. Justy);
Idle speed control solenoid valve (Justy)
25: Fuel Injector 3 and 4 (XT6)
26: Air temperature sensor (Justy)
28: Knock sensor no. 2 (SVX, left side)
29: Crank angle sensor (SVX, no. 2)
31: Throttle position sensor or circuit
32: Oxygen sensor or circuit (no. 1, right side on SVX)
33: Vehicle speed sensor (VSS) or circuit
34: EGR solenoid valve
35: Canister purge solenoid or circuit
36: Air suction solenoid valve (Impreza); Igniter circuit (Justy)
37: Oxygen sensor (no. 2, left side , SVX)
38: Engine torque control (SVX)
41: Air/fuel adaptive control
42: Idle switch or circuit
43: Throttle switch (Justy)
44: Wastegate duty solenoid (turbo)
45: Pressure duty solenoid (turbo)/
atmospheric pressure sensor circuit (non-turbo)
49: Airflow sensor
51: Neutral switch (manual transmission)/
inhibitor switch (automatic transmission)
52: Parking brake switch (exc. Justy)/Clutch switch (Justy)
55: EGR temperature sensor
56: EGR system
61: Parking brake switch (Loyale)/
Fuel tank pressure control solenoid valve (Impreza)
62: Fuel temperature sensor (Impreza)/
Electric load signal (Justy)
63: Fuel tank pressure sensor (Impreza)/
Blower fan switch (Justy)
65: Vacuum pressure sensor
Über diese Liste habe ich schon mehrere Fehler erkannt, die mir anschließend von der Subaruwerstatt bestätigt wurden. Diese Methode kann also als zuverlässig angesehen werden.
Unter der oben genannten Webadressewerden auch Listen für ältere Fahrzeuge angeboten, sowie für Fahrzeuge mit Single-Point Fuel Injection.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
Grüße
Robin