1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Fehlerode P0380

Fehlerode P0380

Renault Scenic 3 (JZ)

Mahlzeit Leute,
Und zwar habe ich das Problem das mir beim Auslesen der Fehler, der Fehlercode P0380 angezeigt wird (Den kann man zwar löschen aber der kommt nach einer gewissen Zeit wieder).
Genauso wird ab 130 km/h die Anzeige "Motor kann Zerstört werden" angezeigt und wenn ich da dann auslese steht auch P242F da (den Fehlercode kann man zwar auch löschen aber wenn man dann mal wieder auf der Autobahn 130 fährt kommt der Fehler wieder ohne Leistungsverlust).
Hat da jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte. Im Scenic III ist es leider alles so verbaut das man sich erstmal durchfitzen muss und eventuell den Motorraum auseinander bauen muss.
Danke für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
D.Bergel :( :confused:

Beste Antwort im Thema

Hi,
Der Fehler P0380 scheint laut Google irgendwas in Richtung Klühkerzen/-steuergerät zu deuten. P242F geht richtung verstopfter DPF. Ggf. ist der DPF voll und daher solche Fehler.
Klingt also so als hättest du einen Diesel - bitte immer Modell+Motor+BJ angeben.
Fehler löschen bedeutet nicht den Fehler zu beheben ;)
Mit diesen einfachen OBD Auslesegeräten is es eher Kaffeesatzleserei. Bitte einmal zu Renault oder zumindest zu einem Boschdienst / Werkstatt mit Gutmann Tester. Die können eine vernünftige Fehlerauslesung durchführen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das letzte mal für 50 Euro bei ATU.
Nur zu Renault fahr ich auch nicht mehr da die vor kurzem laut denen mit ner Flex im Motorraum handtiert haben nur um einen Temperatursensor zu wechseln

50€ finde ich für den 1.5dci sehr wenig, aber wer weiß ob die da ein Angebot hatten.
5W30 oder was du fährst liegt meist bei ca. 90€ für den Wechsel inkl. Filter
Aber nochmal:
Hast du denn nicht nachgefragt was bei 700-1000€ alles enthalten soll wenn du sogar weißt das du schonmal nur 50 € für den angeblich selben Leistungsumfang gezahlt hast?
Aber das geht nun zu weit vom Thema weg.
Ich vermute das du den DPF NICHT eigenständig wechseln geschweige denn "säubern" (damit meine ich nicht irgendwelche Additive oder Wässerchen) kannst.
Du kannst ja online schonmal gucken was der DPF für dein Auto kostet, dann bekommst du ein Gefühl für das Angebot von Renault. Ansonsten fahre zu weiteren Werkstätten und hole Angebote ein.
Eine Werkstatt zu meiden weil dort jemand erzählt hat, dass Sie mit einer Flex im Motorraum arbeiten mussten?!
Naja, mir soll es egal sein. Viel Erfolg beim DPF säubern.

Hallo Renault Mitarbeiter hier.
Dein Schmierfilm wird immer schlechter je mehr er sich mit Kraftstoff vermischt. Diesmal ist diese Anzeige sogar gerechtfertigt.
Mach ein ölwechsel und ne Regeneration im Anschluss, dass geht mit den cliptester ganz easy sofern es noch möglich ist. Und dann mach meinetwegen nochmal einen bei atu für 50 Euro.
Temperatur Sensoren habe ich auch schon sehr gewaltsam entfernen müssen da sie sich komplett verbinden mit dem gewinde wo auch immer sie festbacken.
Lg

Zitat:

@RenaultTyp schrieb am 24. Januar 2020 um 14:20:30 Uhr:


Hallo Renault Mitarbeiter hier.
Dein Schmierfilm wird immer schlechter je mehr er sich mit Kraftstoff vermischt. Diesmal ist diese Anzeige sogar gerechtfertigt.
Mach ein ölwechsel und ne Regeneration im Anschluss, dass geht mit den cliptester ganz easy sofern es noch möglich ist. Und dann mach meinetwegen nochmal einen bei atu für 50 Euro.
Temperatur Sensoren habe ich auch schon sehr gewaltsam entfernen müssen da sie sich komplett verbinden mit dem gewinde wo auch immer sie festbacken.
Lg

Super danke dir für den Tipp

700 bis 1000 Euro ist aber schon ein realistischer preis für den wechsel eines DPFs wenn die Stundenlöhne niedrig sind. Für Freibrennen und Ölwechsel finde ich es etwas zu teuer. Dafür werden so 400 bis 500 Euro aufgerufen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence