Fehlermeldung P24C600 MKL Leutet

Hyundai Santa Fe 4 (TM)

Hallo
"Leutet" soll leuchtet heißen.
Folgendes Problem, sitze im Ausland fest. Auf dem Weg von Skopje nach GR leuchtete die MKL. Bin bis zum Urlaubsziel normal weitergefahren. Dort in einer freien Werkstatt wurde der Fehler P24C6 ermittelt. Heißt Partikel-Sensor Nr. 392652F530 defekt. Habe den Wagen dort 36 Stunden gelassen. Dann wurde mir gesagt die Sensoren sind in Ordnung, vielleicht brauchst du ein Update. Tatsächlich gibt es seit dem 1. Juni ein Update, jedoch nur in DE. Bin dann zurück nach Skopje gefahren, in eine Hyundai Werkstatt. Gleiche Diagnose. Sensor bestellen dauert 30 Tage. Kosten mit Einbau 350€.
Aus DE kann ich den Sensor schneller bekommen, ca. 450€, kann hier eingebaut werden.
Nochmal zu dem Update, aus meiner DE Vertragswerkstatt wurde eine Datei und eine Anleitung an die Werkstatt gesendet. Update funktioniert nicht. Ich sollte wieder nach GR (Saloniki) fahren, 3 Tage hin und her geschrieben. Sensor kostet 855 € 30 Tage Lieferzeit.
Bin bisher 800Km mit dem Auto gefahren, Dieselverbr. 6,5 Liter auf Strece. Motorleistung 100%, Auspuff ist nicht verrußt, eher sehr sauber.
Meine Fragen,deutet das eher auf ein fehlendes Update hin. Muss noch 2000 km Strecke fahren, ist das möglich.
Danke für Tipps und Anregungen. Muss das nicht EU-Land bald verlassen.

3 Antworten

Gib mal die OE Nr. vom Sensor in eine Suchmaschine ein. Ggf. wirst du für das Land in dem du dich gerade befindest eine günstigere Bezugsmöglichkeit im Web finden!

Viel Glück!

Zitat:
@Hasenschnuckel schrieb am 23. Juni 2025 um 11:05:41 Uhr:
Gib mal die OE Nr. vom Sensor in eine Suchmaschine ein. Ggf. wirst du für das Land in dem du dich gerade befindest eine günstigere Bezugsmöglichkeit im Web finden!
Viel Glück!

Leider hilft mir deine Antwort nicht weiter. Das es eine Suchmaschine gibt wissen wir auch :-)
Sensoren gibt es genug, nur kaum Originale. Will keinen China Schrott, auch Bosch ist kein Original.Hier werden bei Hyundai Skopje nur original Teile verarbeitet. Lieferzeit 30 Tage, aus Süd-Korea.
Lass mir einen aus DE schicken. In 10 Tagen soll er hier sein, 400€.
Noch macht das Auto keine Probleme. Wenn der PDF dicht ist, kommt dann eine weitere Meldung mit Leuchte? Solche Hinweise wären Hilfreich.

Hyundai stellt keinen Sensor selber her ! Die sind einfach umgelabelt.

hatte bei meinen ix20 auch den Sensor defekt letzte Woche im Urlaub , hat zum Glück nur 2 Tage gedauert

Würde damit nicht unbedingt 2000km fahren .

das ein Update so ein Fehler produziert könnte sein , vorallem wenn der Sensor für ok befunden wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen