- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Fehlermeldung P0420 - ob noch was zu retten ist?
Fehlermeldung P0420 - ob noch was zu retten ist?
Hallo, es geht um einen FoFi BJ 2007. Seit einigen Tagen geht wiederholt nach löschen (zuletzt nach weniger als 40 Kilometer Stadtverkehr) die Motorkontrollleuchte an. Der Fehlerspeicher sagt P0420. Das deutet auf den Kat hin. Nun steht in der Fehlerbeschreibung etwas wie: Test konnte seit dem letzten Zurücksetzen nicht abgeschlossen werden. Was soll das bedeuten?!? Zudem piept der Wagen, wenn die Motorkontrollleuchte an ist, zweimal kurz nach dem Start.
Der Fehlerspeicher wurde nur mit einem billigen Auslesegerät ausgelesen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Weil die OBD-Überwachung aber nicht maßgeblich ist, wurde zum 01.01.2018 die Sondenmessung verpflichtend für alle Fahrzeuge wiedereingeführt, auch für Fahrzeuge mit OBD-Messung, bei denen die AU einige Jahre nur mit Bordmitteln via OBD durchgeführt wurde.
Aber wenn ein Fehler im SG abgelegt ist fällt der trotzdem durch
Richtig wenn ein OBD Fehler da ist ist das auch nicht i.O.
Die AU ist nur eine Funktionsprüfung, oder kannst du mir sagen wieviel NOx, PM und HC du pro km machst nach der AU? Nein, nur blöd das die Grenzwerte aber darauf bezogen sind. D.h. bescheinigt eine AU nicht das einhalten nder Grenzwerte dazu musst du ein Abgasgutachten machen. Das ist aber etwas zu aufwendig für ne Untersuchung in der Werkstatt. D.h. gibt es nur eine grobe Funktionsprüfung bei der die schlimmsten Fehler auffallen sollen.