Fehlermeldung nach Launch Control
Hallo TT-Gemeinde,
seit 5 Tagen darf ich ein TT 2.0 TFSI Quattro STronic mein eigen nennen. Hat erst 6.000 km aufm Tacho und bin bisher auch echt begeistert, bis ich gestern die Launch Control ausprobiert hab. Sofort nach dem Start kam im MFA die Meldung: Kupplung zu heiß! Sofort anhalten! Bin dann sofort vom Gas. Daraufhin erlosch die Meldung und ich bin normal weitergefahren. Habs heute Morgen nochmal getestet. Das erste Mal hats funktioniert ohne Fehlermeldung. Beim zweiten Mal (ca. 3 min. später) kam dann wieder die Fehlermeldung. Das Auto ist erst ein halbes Jahr alt. Hat jemand eine Idee was da schief läuft? Danke für Eure Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Teste das 1 Monat lang jeden Tag 3x (morgens, mittags, abends)
Dann ist Dein TT nach 7 Monaten 20 Jahre alt ....
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Bad_Blade
Audi verbaut eine Funktion und der TE möchte sie gerne Regelmäßig nutzen. Nicht jeder der Auto eine Auto fährt muss sich zwangläufig auch damit auskennen!Es wird auch in der Betriebsanleitung nicht mit ein Wort erwähnt, dass die LC Schädlich sei, also woher soll man das als Normaler Verbraucher bitte wissen.Auch das das DSG bereits nach einen Start überhitzt ist alles andere als Normal.
es steht auch nicht in der Bedienungsanleitung:
nicht gegen Gegenstände fahren,
nicht durch Schlaglöcher fahren
nicht 20 mal hintereinander von 180 auf 0 km/h abbremsen.
Tolle Vergleiche, die absolut nix damit zu tun haben.
Deine Beispiele sind allgemein gehalten und mit absolut JEDEN Fahrzeug machbar und gültig.
Die LC ist eine Zusatzfunktion, die eben nicht Selbstverständlich ist, somit ziehen deine Beispiele einfach nicht.
Klar ist es logisch, dass eine schleifende Kupplung mehr Verschleiß bedeutet. Aber es ist nicht richtig, dass die LC nach einen Start nicht mehr geht, da das Öl zu heiß ist.
Ich würde auf jeden Fall mal zum Freundlichen fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Bad_Blade
Tolle Vergleiche, die absolut nix damit zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von manni9999
es steht auch nicht in der Bedienungsanleitung:nicht gegen Gegenstände fahren,
nicht durch Schlaglöcher fahren
nicht 20 mal hintereinander von 180 auf 0 km/h abbremsen.
Deine Beispiele sind allgemein gehalten und mit absolut JEDEN Fahrzeug machbar und gültig.
Die LC ist eine Zusatzfunktion, die eben nicht Selbstverständlich ist, somit ziehen deine Beispiele einfach nicht.Klar ist es logisch, dass eine schleifende Kupplung mehr Verschleiß bedeutet. Aber es ist nicht richtig, dass die LC nach einen Start nicht mehr geht, da das Öl zu heiß ist.
Ich würde auf jeden Fall mal zum Freundlichen fahren...
Hallo,
es wäre schön, wenn du meine Äusserungen nicht aus dem Zusammenhang reissen würdest. 🙄
Einen Absatz weiter hatte ich geschrieben, das dieser Fehler nach einem Start mit der Launch Control nicht auftreten sollte und das für den Threadersteller ein Besuch beim Freundlichen angebracht ist.
Ausserdem habe ich mich auf deinen Beitrag bezogen und den zitiert, wo dem du davon redest, diese Funktion regelmäßig zu nutzen, weil ja nicht in der Bedienungsanleitung steht, das das schädlich ist.
Die Vergleiche sind schon passend, weil den Leuten beigebracht wird, das ein bestimmtes Fahrverhalten eben nachteilig für die Technik ist.
Und das gilt natürlich für jedes Fahrzeug, auch für eins mit Launchcontrol.
Ist meiner Meinung nach etwas einfach, sich auf den Standpunkt zu stellen, das regelmäßige Kavalierstarts mit Elektronikhilfe letztlich kein Problem sind, dafür ist die Funktion ja erfunden worden.
Grüße
Manfred
Kupplung vor dem Fahrer retten
Danke für den treffenden Satz !!!!!!!