Fehlermeldung Mercedes me connect Dienste eingeschränkt - Ursache gefunden
Hallo,
wollte mal ein Problem von mir teilen. Seit dem Update von FUP2 auf FUP3 kommt bei mir ständig und nach jedem Start folgende Fehlermeldung im linken Display: "Mercedes me connect Dienste eingeschränkt s. Betriebsanleitung"
Diese Meldung geht nicht von alleine weg und muss stets bestätigt werden.
Das nervt natürlich und daher den Wagen zur Werkstatt gebracht. Die haben festgestellt, dass mein "ryd-Fahrtenbuch" Stick in der Diagnose Buchse dafür verantwortlich ist. Stecker raus, keine Fehlermeldung mehr.
Lt. Aussage des Meisters, der sich mit einer Mercedes Service Hotline besprochen hat, könnte es auch sein, dass ein USB Stick (z.B. mit Blitzer-POIs) vorne beim Ablagefach oder im Mittelkonsolenfach ebenfalls solche Meldungen verursachen kann. Das muss ich testen, habe ich bisher noch nicht, habe erst mal alles raus gemacht.
Nun gehen auch die Navi Updates wieder. Also, wer Probleme hat sollte mal alle Sticks ziehen und noch mal probieren. Aber das ist alles erst ab FUP3.
49 Antworten
Meiner ist gerade in der Werkstatt, keine Ahnung was die gemacht haben, auf jeden Fall geht es jetzt bei mir
Wenn mir der Service Mann beim abholen über den Weg läuft frag ich den mal
Bei mir funktioniert es jetzt!
Mit Hilfe der MercedesMe Spezialisten des AH, dem löschen und abmelden der App. Neu laden und einloggen und 24 warten... dann ging es....
Ich habe mich bei der App abgemeldet und dann wieder angemeldet......danach ging es!
Sehe jetzt die Fahrzeugeinstellungen (Ambientebeleuchtung etc.).
Ähnliche Themen
Habe die Meldung vorhin bekommen, nachdem ich einen Scan mit Topdown gemacht hatte.
Keine DTC Fehler gefunden
Danach hatte ich aber im Display die Meldung
Mercedes Me connect Dienste eingeschränkt
Angeblich ist jetzt die Fehlerdiagnose eingeschränkt
Verstehe ich nicht
Nochmal gerade gestartet, jetzt ist die Meldung weg 🤗