Fehlermeldung in der Motorelektronik

BMW 5er G31

Heute morgen ging bei mir (fahre einen 530d Touring von 2018 mit 100.000 km) auf der Fahrt zur Arbeit mal wieder die Motordiagnose an.
Da ich eine größere Strecke zu fahren hatte, aktivierte ich mein BimmerLink und habe die Fehlermeldungen ausgelesen (siehe erstes Bild mit den 4 Fehlern).
Da ich einen Fehler im DPF vermutete, habe ich eine Regeneration angestossen. Hierzu musste ich natürlich die vorhandenen Fehler erst einmal löschen. Ich bin dann über 50km konstant mit 130km/h bzw. ca. 1.500 U/min gefahren. Die Regeneration ist lt. Bimmerlink manchmal gelaufen, manchmal auch wieder nicht - fand das irgendwie eigenartig.
Bei der Arbeit angekommen, habe ich den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen (LED der Motordiagnose war nicht mehr an) und ich bekam lediglich noch den bereits bekannten/abgespeicherten Fehler angezeigt.

Hatte jemand von euch schon mal diese Problematik und habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Bilder-Upload geht irgendwie nicht.

hier die 4 Fehler

31C500 Luftsystem, Plausibilität (ChrCtlFlowMon_7): Luftsystem während Regeneration unplausibel (mit AGR)
32BA00 Luftsystem, Plausibilität (ChrCtlFlowMon_8): Luftsystem während Regeneration unplausibel (ohne AGR)
2BB100 Partikelfiltersystem, Plausibilität mit Partikelsensor: Partikelfilter-Effizienz zu niedrig
2DDF00 Luftsystem, Plausibilität (ChrCtlFlowMon_3): gemessene Luftmasse im Vergleich zu berechneter Luftmasse zu hoch (ohne AGR)

nach dem Löschen war lediglich der 1. Fehler noch im Fehlerspeicher

92 Antworten

Zitat:

Ja genau

hey was genau hast du gemacht ? Ich habe gleiches Problem.

Mit dem Code .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF ausgetauscht und MKL an' überführt.]

Es lag an den Schläuchen meinte die Werkstatt diese wurde ausgetauscht und dan war Ruhe. Lass am besten mal alles durchchecken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF ausgetauscht und MKL an' überführt.]

nnnn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF ausgetauscht und MKL an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen