Fehlermeldung "Bremsassistent überprüfen lassen"
Hallo Leute,
heute ist es wieder passiert:
Folgende Fehlermeldung taucht im UP-Level Display auf: „Bremsassistent überprüfen lassen“.
Die Meldung tauchte vor gut paar Monaten schon mehrmals auf. Da die Fehlermeldung beim Ausschalten verschwindet, konnte man beim ersten Werkstattbesuch nichts auslesen. Ein paar Wochen später tauchte der Fehler wieder auf.
Da ich zu diesem Zeitpunkt in der nähe der Werkstatt war, und ich den Motor nicht ausschaltete konnte man den Fehler auslesen. Daraufhin wurde der Fehler eingegrenzt. Es könnte das ABS Steuergerät oder der Unterdrucksensor sein.
Da der Unterdrucksensor im Vergleich zum ABS Steuergerät, einen Bruchteil kostete, wurde dieser auf Garantie getauscht. Der Fehler war bis heute auch nicht mehr aufgetaucht.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, erneute Fehlermeldung „Bremsassistent überprüfen lassen“.Daraufhin habe ich mit der Werkstatt telefoniert. Man wird dies abklären und sich bei mir melden.
So jetzt die Frage an Euch, habt ihr schon mal so etwas an eurem Zafira Tourer / Astra J A14NET (S/S) gehabt? Wenn ja wie wurde das Problem gelöst, bzw. was könnte den Fehler verursachen?
Bei motortalk Astra J Forum, hab ich dies gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../bremsassistent-ueberpruefen-t4195647.html
jedoch hilft mir das nicht weiter. Ein Softwareupdate wurde bei mir bestimmt schon gemacht. Werde dies aber nochmal abklären.
Gruß und Danke
17 Antworten
Hallo,
bei meinem Tourer von 02/2012 trat der Fehler auch einige male auf, und zwar meistens wenn ein Rad auf Laub odere Eis durchdrehte.
Da sonst alles in Ordnung war tippte ich auf einen simplen Softwarefehler im ABS/ESP, also eine tolle Falschmeldung. Seit dem letzten Softwareupdate beim Service trat er nicht mehr auf.
Autohersteller tendieren genau wegen der Verunsicherung von Kunden viele Fehlermeldungen gar nicht erst auszugeben, da so auch die Falschmeldungsquote gedrückt wird.
Sorgen muss man sich nur machen wenn der Fehler kommt und man bei einer Test-Vollbremsung kein ABS zu spüren bekommt. Dann fehlt wirklich was.
Lg
Ich habe das bei meinem A14NET 12/2013 130.000km auch, seit Monaten aber und an, nicht regelmäßig aber schon jede 3 Fahrt kommt auch die Meldung. Da keine gelbe MKL oder ABS Lampe anging, habe ich das erst mal so zur Kenntnis genommen als nicht kritisch. Zur Historie, ich hatte Dezember 23 neue Scheiben und Beläge vorne, im Dezember 24 das gleiche hinten bekommen.
Bei Opel gewesen, erste Diagnose, Hydroaggregat soll Schrott sein, 3.000 Euro soll der Spaß kosten. Auto fährt normal und bremst unter Notmalbedingungen auch ohne Auffälligkeiten.
Moment, nur ab und an die Meldung und keine Warnleuchte?
Ich habe mir einen OBD besorgt, Fehler C1100-09 und C1100-00 Brake Pressure Sensor 2.
Hat das jemand auch schon mal gehabt?
Ein Update muss das Steuergerät schon bekommen haben, weil Update Dezember 2015, also 2 Jahre nach EZ.