Fehlermeldung BAS/ESP/ABS... zumindest kurz.
Hallo Leute!
Ich hab ein seltsames Problem...
Am Samstag fahr ich mit meinem CLK los und an den ersten zwei leichten Kurven ging die ESP-Lampe (in der Mitte das Dreieck mit Ausrufezeichen) an und er hat auch irgendwie leicht eingegriffen... komisch, denn die Strecke fahre ich oft, bin recht langsam gefahren, da gabs einfach keinen Grund für den Eingriff! Also das kam mir dann schon komisch vor! War danach noch gut 80-90 km unterwegs und es passierte dann nichts mehr, auch wenn ich fahrerisch bissl provoziert habe. Nur wenn ich wirklich hart und schnell in die Kurve ging, dann griff das ESP ein, wie es sollte. Alles normal!
Auch am Sonntag war alles normal (70 km).
Heute (also am Montag) war auch wieder alles normal, bis zu einem Zeitpunkt, wo ich im Stau stand: Plötzlich gingen die Warnlampen links an: ESP/BAS/ABS (und zusätzlich "Werkstatt aufsuchen" im Info-Display). Ich war dann noch einkaufen und danach waren die Lampen wieder aus und es war auch alles OK. Hab dann wieder in einer scharfen Kurve das ESP provoziert: funktioniert tadellos!
Dann hab ich mit meinem Handy den Fehlerspeicher ausgelesen: Keine Fehler!
Was ist das gewesen? Wo könnte der Fehler liegen?
Seit ein paar Tagen habe ich außerdem das Gefühl, daß vorne die Stoßdämpfer oder die Federn kaputt sind (Quietschen beim überfahren von großen Bodenwellen und der Wagen ist vorne etwas tiefer als normal) - kann das damit zusammen hängen? Wollte deswegen eh noch in die Werkstatt....
Ist schwer nen Fehler zu finden, wenn nichts auf einen Fehler hinweist o.O
VG
Birger
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hab gar keine Möglichkeit die Batterie zu laden... oder ich müsste sie ausbauen -.-
Die letzten Tage gabs aber wieder keine Probleme!
Ich hab mir ne neue Batterie für meinen T4 gekauft und überlege die jetzt stattdessen in den Mercedes zu packen und die vom Mercedes erst mal in den VW zu tun ^^
Die alte von Mercedes: 100 Ah 760 A
Die neue von Banner: 95 Ah 760 A
Die neue Batterie hat also 5 Ah weniger, hat aber gleich viel A und ist eben nagelneu.
Daß die Mercedes-Batterie so ein Guckloch hat, hab ich auch erst auf dem Foto gesehen ^^ Hab da jetzt nicht richtig rein geschaut, aber auf dem Foto sieht es so aus, als ob die Batterie noch OK ist.
Ich denke ich werde das so machen... und dann mal schauen! Der Fehler kam bisher nicht mehr wieder!
Kannst du getrost verwenden, wenn sie in die Halterung passt.
5ah Stunden Unterschied machen hier auch nicht den Braten fett.
Keycode für das original Radio, falls vorhanden bereit halten.
95 AH hat auch die OEM Batterie von meinem 430. (noch die erste und inzwischen 12 Jahre alt)
Wenn du die Batterien wechselst, tue dir einen gefallen und nutze ein bisschen Polfett um vor Korrosion zu schützen.
Ich drücke dir die Daumen dass es das dann war.
Zitat:
@JWeiden schrieb am 15. Dezember 2014 um 06:26:24 Uhr:
Keycode für das original Radio, falls vorhanden bereit halten.
Hm, weiß ich nichts von... hat das Comand 2.0 so was?