Fehlermeldung 0172 und 0420

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Guten Morgen liebe Leute,

Ich habe zwei Fehler im System und leider nichts hier im Forum dazu gefunden.
1. 0420
2. 0172

Bei dem ersten handelt es sich wohl um den Kat. Ich habe schon die Sonde vor kat getauscht, aber das hat nichts gebracht. Ich werde demnächst den kat tauschen, da der Wagen etwas raucht aus dem Auspuff.

Mir macht eher der zweite Code sorgen, weil das wohl viele Ursachen haben kann.
Folgendes passiert mir morgens auf der Fahrt zur Uni:
Hin und wieder wenn ich im 5. Gang bin, nimmt er kein Gas mehr an. Ab und zu an der Ampel säuft der mir an und zeigt natürlich die rote Batterie Leuchte an. Wenn ich ihn wieder an mache funktioniert es wieder.
Ich wollte erst mal anfangen die Zündkerzen zu tauschen. Ich weiß leider nicht wo ich dann weiter machen soll, falls das nicht hilft.
Evtl. LMM?

Danke im Voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
31 Antworten

@Sajad811 die Injektoren sind Müll! Nach dem Ausbauen muss man die grünen Dichtungen neu machen. Kerzen einmal neu.
Drosselklappe auch dreckig! Also einmal sauber machen und anlernen. Zum saubermachen kannst du Backofen Reiniger nehmen oder Drosselklappe Reiniger

Zitat:

@polobuddy schrieb am 26. November 2022 um 05:36:26 Uhr:


@Sajad811 die Injektoren sind Müll! Nach dem Ausbauen muss man die grünen Dichtungen neu machen. Kerzen einmal neu.
Drosselklappe auch dreckig! Also einmal sauber machen und anlernen. Zum saubermachen kannst du Backofen Reiniger nehmen oder Drosselklappe Reiniger

Jo das werde ich machen. Ich werde zusätzlich auch den Injektoren Reiniger von Liqui moly benutzen.

Danke

@Sajad811 du solltest auch den Kraftstofffilter wechseln! Die Teilenummer steht drauf !

Zündkerzen-Gesichter:
Starker Aschebelag aus Öl- und Kraftstoffzusätzen auf dem Isolatorfuß, im Atmungsraum (Ringspalt) und auf der Masseelektrode.
Lockerer bis schlackenähnlicher Aufbau.
Ursache: Legierungsbestandteile insbesondere aus Öl können diese Asche im Brennraum und auf dem Kerzengesicht hinterlassen.
Auswirkung: Kann zu Glühzündungen mit Leistungsverlust und zu Motorschäden führen.
Abhilfe: Motor in Ordnung bringen. Neue Zündkerzen, evtl. anderes Öl verwenden.

@Talker1111 ich denke hier in dem Fall haben wir ein Wagen bei dem mit an Wartungen gespart werden

Vom Sparen sehen die Kerzen nicht so aus, sondern von den Folgen.
Ursache und Wirkung ..... 😉

Ich habe das Auto erst vor wenigen Monaten gekauft von einem älteren Herren.
Schien ein solides sauberes Auto zu sein.
Die MKL ging erst nach einigen Wochen an.
Ich werde auf jeden Fall machen:
Zündkerzen neu
Injektoren Reiniger nutzen und die Dichtungen wechseln
Drosselklappe reinigen
Kraftstofffilter wechseln
Luftfilter wechseln
Öl Wechsel mit XADO Motorspülung Total Flush
Und ggf. das XADO Motor - Verschleißschutz Öl Additiv - AMC Maximum oder lohnt es sich nicht bei dem Wagen ?
@polobuddy ich meine das in einem anderen Thread gelesen zu haben von einem Beitrag von dir wenn ich mich gerade nicht irre.
Welches Öl empfiehlt ihr denn so? 5w-30 Standard oder evtl. 5w-40 sogar?

Dankeeeee

@Sajad811 nimm 5W40 . Da kannst du z.B Addinol nehmen
Also: Addinol SuperLight 0540

Zitat:

@polobuddy schrieb am 26. November 2022 um 11:05:51 Uhr:


@Sajad811 nimm 5W40 . Da kannst du z.B Addinol nehmen
Also: Addinol SuperLight 0540

Alles klar danke dir!

Moin Leute,

Habe eben die Zündkerzen gewechselt und gereinigte Drosselklappe wieder eingebaut.
Zu einem Ölwechsel kam ich noch nicht und werde das am Wochenende nachholen.
Also erst mal wollte er nicht anspringen. Hab einmal aus gemacht und wieder gestartet mit ein paar leichten Gas Stößen. Das liegt wahrscheinlich an der gereinigten Drosselklappe denke ich oder?
Der Wagen raucht sehr stark, was man auf den Bildern nicht so ganz erkennen kann. Und die läuft im Leerlauf unrund.
Reicht es einige km zu fahren, um die Drosselklappe anzulernen ? Ich besitze nämlich kein VAG Programm zur Diagnose.

Danke LG

Asset.JPG
Asset.JPG

@Sajad811 die Drosselklappe muss man normalerweise mit dem Tester anlernen!

Zitat:

@Sajad811 schrieb am 30. November 2022 um 15:44:38 Uhr:


....
Reicht es einige km zu fahren, um die Drosselklappe anzulernen ?
......

So wird das nichts.
Wenn schon ohne Diagnosegerät, dann folgendermaßen:
Zündung mindestens 6 Sekunden einschalten, ohne Anlasser und Gaspedal zu betätigen.
(Hierbei ist jedoch nicht ersichtlich, ob die Anpassung erfolgreich war oder nicht.)

Sorry ich hatte in einigen Einträgen mit dem Polo oder einen Seat gelesen, dass dieser sich selbst anlernt sobald man etwas fährt.
Mein Tester funktioniert dummerweise mit dem Polo nicht, deswegen muss ich mal einen Kollegen fragen, ob das mit seinem Carly geht.

Mit Carly wird das leider auch nichts, vcds, Odos, vcp

@Sajad811 Moin, (ein Jahr später) wurde der Fehler beseitigt? Was war es schlussendlich?
Grüße

Deine Antwort