fehlerhafte Geschwindigkeitserkennung

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen

Gestern (knapp 600 km meist Autobahn von Nord nach Süd) fiel es wieder mal krass auf - die Erkennung der Geschwindigkeitsanzeigen und deren Umsetzung ist im letzten halben Jahr(???) grauenhaft geworden! Da ich KEIN Update des Navis hatte, gibt es verschiedene mögliche Ursachen (Steuerteil defekt, einfach nur Dreck auf der Scheibe... was auch immer).

Symptome:
Landstraßenfahrt, alles normal - plötzlich wird eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h oder auch 80 eingeblendet. Da war aber kein Schild und kein nix!
Ort ist zu Ende, Ortsausgangsschild kommt, gerne auch danach eine neue Höchstgeschwindigkeit - es wird stur weiter die 50 km/h angezeigt.
Autobahn - Baustelle, danach Aufhebung der Geschwindigkeit - die wird korrekt erkannt: freie Fahrt. Kurz danach wird irgendeine Zahl eingeblendet, gerne 120 km/h.
Autobahn - Änderung der Geschwindigkeit nach unten (VOR der Baustelle). Die Anzeige spielt Lotto...

Wenn ich das jetzt noch mit der Gesetz gewordenen EU-Richtlinie zum Assistenzsystem bzgl. der Höchstgeschwindigkeit inklusive Warnung und Notbremsung in Übereinstimmung bringe, stehe ich vermutlich gerade immer noch in Schwerin... ;-)

Kennt jemand von Euch diese Symptome? Hat sie ggf. bereits lösen können? Bevor ich das jetzt sammle und mich auf dem Weg zum Freundlichen mache (lange nicht dagewesen...)...

Viele Grüße
Toifilou

17 Antworten

Ich habe mit meinem GLC (Baujahr 2020) keine Probleme damit. Funktioniert sehr zuverlässig.

Ich schließe mich an. Bisher keine Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung. GLC 200 Bj 07.2020 4Matic.

Zitat:

@rd350L4M schrieb am 11. Februar 2025 um 19:43:10 Uhr:Ich habe mit meinem GLC (Baujahr 2020) keine Probleme damit. Funktioniert sehr zuverlässig.

Das gibt ja Hoffnung! Klar, da hat es eine Weiterentwicklung gegeben. Die vermutlich uns Altauto-Besitzern nicht hilft...

Viele Grüße
Toifilou

Deine Antwort
Ähnliche Themen