1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Fehlercode P20CD

Fehlercode P20CD

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 15. Juli 2022 um 10:16

Moin,habe bei meinem Kuga 1 Baujahr 2011 Diesel beim auslesen den Fehlercode P20CD erhalten.
Hat jemand damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Habe gelesen, es könnte auch an der Batterie liegen.
Für gute Ratschläge bedanke ich mich im voraus!
Gruß Martin

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Vielleicht ist ja noch nicht der richtige Fehler gefunden wurden ?

der Fehlercode deutet genau auf das Bauteil hin das gewechselt wurde, entweder muss man das richtig löschen/zurücksetzen, oder es gibt zB. ein Problem an der Verkabelung ...

Themenstarteram 7. September 2022 um 4:40

Zitat:

@FocusGT schrieb am 7. September 2022 um 00:06:30 Uhr:



Zitat:

Vielleicht ist ja noch nicht der richtige Fehler gefunden wurden ?

der Fehlercode deutet genau auf das Bauteil hin das gewechselt wurde, entweder muss man das richtig löschen/zurücksetzen, oder es gibt zB. ein Problem an der Verkabelung ...

Ich kann leider nicht mal sagen,ob sie das Kabel durchgemessen haben .

Werde heute eine andere Werkstatt mal aufsuchen.

Themenstarteram 8. September 2022 um 9:11

Heute war ich in einer anderen Werkstatt. Die haben herausgefunden , das die Pumpe ( die den Diesel zum Verdampfer fördert ) nicht funktioniert.
Wieso und weshalb sie nicht funktioniert, wird noch geforscht.

Hoffe es wird nicht zu teuer !

Werde berichten, hat jemand schon mal eine defekte Pumpe für den Verdampfer gehabt ?

Themenstarteram 8. September 2022 um 14:03

So,etwas neues zum Fehler.
Die Pumpe ist es nicht ( Gott sei Dank ) kostet um die 500 €, die Masse ist auch in Ordnung, es fehlt die Spannung.
Nun wird ein Stromlaufplan benötigt, der bei Ford angefordert wurde.
Sobald etwas neues gibt, gebe ich Bescheid.
Vielleicht hat jemand ja einen Stromlaufplan vom Bereich Verdampfer, Pumpe,Steuergerät?
Oder auch einen selben Fehler gehabt?
Gruß Martin

Wurden denn schon mal alle Sicherungen kontrolliert? Es gibt zwar keine die extra dafür ausgeschrieben ist, aber es kann dennoch eine kaputt sein die zum Motor gehört.

Themenstarteram 9. September 2022 um 4:45

Vielleicht brauchen sie dafür den Stromlaufplan, da es ja sehr viele Sicherungen und Relais gibt im Kuga.
Ich weiß von der Sicherung F48 für den Partikelfilter und dem Relais R3 .
Mittwoch ist neuer Termin in der Werkstatt geplant.

extrem viele Sicherungen sind es nicht, man könnte alle mal mit einer Prüflampe durchmessen (im eingebauten Zustand)

Themenstarteram 15. September 2022 um 11:18

Moin,nach 2 Tagen Suche,hat die neue Werkstatt den Übeltäter gefunden!
Es ist der " Crashsensor " vorne rechts. Der ist defekt,hat eine Sicherung ausgelöst, wo das Steuergerät drauf sagt " Fehler ".
Der Sensor wird bestellt, und nächste Woche geht es Montag weiter.
Ohne Stromlaufplan geht gar nichts !

Themenstarteram 23. September 2022 um 7:02

Hallo,nun zur Aufklärung wie der Fehler entstanden ist,das die Pumpe zum Verdampfer kein Strom bekommen hat.
Der Schalter ( Crashsensor ) im Fußraum links an der A- Säule ( siehe Foto ) hat ein Kurzschluss verursacht, dadurch ist die Sicherung F15 ( laut Plan nicht belegt ) kaputt gegangen.
Schalter und Sicherung getauscht, Fehler ließ sich zurücksetzen und alles okay.
Hoffe ich kann hiermit für zukünftige ähnliche Fehler helfen.

Abschaltung Kraftstoffzufuhr.jpg
Sicherung F15.jpg
Schalter im Fussraum A-Saeule.jpg
+1

Zitat:

@19Martin62 schrieb am 23. September 2022 um 09:02:05 Uhr:


Hallo,nun zur Aufklärung wie der Fehler entstanden ist,das die Pumpe zum Verdampfer kein Strom bekommen hat.
Der Schalter ( Crashsensor ) im Fußraum links an der A- Säule ( siehe Foto ) hat ein Kurzschluss verursacht, dadurch ist die Sicherung F15 ( laut Plan nicht belegt ) kaputt gegangen.
Schalter und Sicherung getauscht, Fehler ließ sich zurücksetzen und alles okay.
Hoffe ich kann hiermit für zukünftige ähnliche Fehler helfen.

Super

Danke für Dein Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen