Fehlercode P1483-06
Hey Leute,
Bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein Problem.
Immer mal wieder leuchtet das Symbol für die Motorelektronik.
Mal länger, mal nur ein paar Sekunden. Fahrtechnisch
merke ich nichts also kein ruckeln, stottern oder leistungsabfall!
Mein Kumpel hat es ausgelesen, es handelt sich um:
P1483-06 Lüfteransteuerung 3 Stromkreis zu klein.
Was heißt das genau? Kabel defekt, Relais, Lüfter? Hab keine ahnung
Hab überall rum gesucht aber nix wirklich hilfreiches gefunden.
Es handelt sich um einem 04`Vectra Kombi mit dem berüchtigten
Z22YH Motor mit 155PS.
20 Antworten
Hallo, haben einen Z18XE... gleichen Fehlercode
Meiner hat einen Lüfter, die Meldung kommt und geht... gibts diese Widerstände nur mit kompletten Lüfter oder hab ichs einfach nur nicht gefunden?
Mfg
Ich hab im eBay einen kompletten gebrauchten Lüfter gekauft. Des is günstiger als das Steuergerät einzeln. Hab 30€ bezahlt. Ach ja, bis jetzt kein Fehler mehr erschienen
Moin, hab mir einen Vectra C 3.2 V6 zugelegt und hab dauerhaft den Schraubenschlüssel im Display stehen.
Ausblinken ergab 1483.
Ich geh nun auch davon aus, dass das STG für die Lüfter hin ist bzw. die Kontakte nicht mehr die besten sind.
Ich wollte das nun eben mal angucken und wie zum eier geht denn der Dicke Stecker da raus? Es ist kein Bügel oder so vorhanden. Wie ist denn der Stecker da befestigt?
war da noch nicht dran, aber wenn ich mir die Bilder anschaue, würde ich sagen an der Seite wo das Kabel in den Stecker geht , müsste eine Verriegelung sein ... die dürfte beidseitig zu packen und aus dem Sctecker herauszuziehen sein ... quasi in die Richtung aus der das KAbel in den Stecker geht ....
hier so in der Art nehme ich an :
http://www.myobd.de/bilder/edc15_direktstecker/direktstecker_edc15.jpg
Ähnliche Themen
Hallo Opelaner
habe das selbe Problem wie der Themenstarter.
Zum Auto : C GTS 2.2 direkt ,Bj. `04., 1 Lüfter.
So,zur Geschichte (fasse mich kurz ): Meldung im Display:Auto mit Schraubenschlüssel,kurz danach wieder aus , dann wieder da ,Sicherungen (beide )geprüft ,sind ganz, ausgelesen mit Tech2, P1483 3.Stufe Stromkreis zu klein.Angesteuert mit Tech 2 Stufe 1 , geht; Stufe 2 ,geht ; Stufe 3 , nix passiert. Ok,Steuergerät kaputt ,also neues geholt,gestern eingebaut , keine Fehlermeldungen mehr,klasse.Jetzt kommt`s:Heute mittag sitz ich auf dem Balkon ,denke so,den Rasenmäher , den ich höre ist aber laut , bis ich Minuten später realisiere,dass das mein Auto ist ,bei dem in der höchsten Stufe der Kühlerlüfter läuft ,Symbol wieder an,in die Werkstatt gefahren,altes Steuergerät wieder eingebaut,Lüfter bleibt aus ,neues wieder rein,Lüfter wieder in der höchsten Stufe an,wieder altes rein,das jetzt auch drin bleibt(trotz Meldung im Display) Temp. bleibt bei knapp 90 Grad.
Was ist das !!!!!!
So,war jetzt doch etwas länger: Kann mir jemand helfen?
Im voraus vielen Dank.
Gruß Tom
Hallo an alle,
kann wirklich keiner helfen.
Temperatur ging heut bei längerem Stand an der Ampel hoch auf 100 Grad !
Ich weiß nicht weiter !!!!
Gruß Tom