1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehlercode P119152 & P11915A

Fehlercode P119152 & P11915A

Opel Vectra C

Moin,
Ich habe ein Problem (Fehlercodes P119152 & P11915A) mit meinem Opel Vectra C (2006) 2.2 direct.

Ich habe euch dazu mal beigefügt, was die Werkstatt ausgelesen hat.

Aus dem Internet konnte ich bis jetzt nur entnehmen, dass es möglicherweise die Hochdruckpumpe sein könnte, was auch von den Symptomen her super passt.

Weiterhin muss ich noch ergänzen, dass ich letztes Jahr (November) die Kraftstoffpumpe habe austauschen lassen und letztes Wochenende die Drallklappen ausgetauscht habe.

Vielleicht kann mir irgendwer von euch weiterhelfen?

Grüßee
Tobi

Fehlerspeicher
Genauen Fehlercodes
Ähnliche Themen
8 Antworten

Das Auto hat 2 Pumpen eine im Tank und eine am Motor.
Welche hast du getauscht und neue Pumpe oder Überholte Pumpe ?

Zitat:@Cabdriver2023 schrieb am 16. April 2025 um 17:25:29 Uhr:

Das Auto hat 2 Pumpen eine im Tank und eine am Motor.

Zitat:

Zitat: Welche hast du getauscht und neue Pumpe oder Überholte Pumpe ?

Die im Tank und wurde von der Werkstatt gemacht, also eine Neue eingesetzt.

Dann hast du ein Problem mit der HD Pumpe am Motor, da geht nur Neue Originale oder F5R Pumpe alles andere ist Schrott.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 16. April 2025 um 19:20:04 Uhr:

Zitat:

Dann hast du ein Problem mit der HD Pumpe am Motor, da geht nur Neue Originale oder F5R Pumpe alles andere ist Schrott.

Danke erst einmal für deine Antwort!

Bist du dir da sicher? Dachte daran auch schon und habe auch schon Kontakt mit F5R aufgenommen. Hab bloß Schiss, dass es nachher vielleicht doch irgendwas anderes sein kann, aber will das aufjedenfall dann mal probieren mit neuer HD Pumpe.

Hab auch noch vergessen zu erwähnen, dass ich meinen Opel immer bis 50 ungefähr gut fahren kann und ab so 60-80, also umso mehr Last, desto schwieriger nimmt er Gas an bzw. kündigt er das dann mit einem "kurzen ruckeln an und will dann auch nicht mehr über 3000 Umdrehungen gehen.

Ist das auch so typisch für die HD Pumpe?

Moin, absolut typische HD Pumpen Symptome. Bau direkt auf F5R System um inklusive deren Druckregler.

Gruß

Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 16. April 2025 um 20:13:24 Uhr:

Zitat:

Moin, absolut typische HD Pumpen Symptome. Bau direkt auf F5R System um inklusive deren Druckregler.Gruß Andre

Danke Dir für den Tipp!

F5R empfiehlt ja auch, dass man den Druckregler bei BJ vor 2009 gleich mitwechselt.

Nur leider verstehe ich deren Verkauf irgendwie nicht. Ich habe eine Mail erhalten von denen, wo die sagten, dass um 21 Uhr das Lager überprüft und am nächsten Tag wird mir gesagt, dass ein Lagerverkauf von der ganzen Charge stattgefunden hat, aber ich hab keine Mail erhalten oder so.

Jetzt frage ich mich, ob die dann einfach den Artikel auf deren Website wieder freigegeben und dann einfach von "nicht auf Lager" umschalten auf "vorrätig"?

Also ich kam jetzt an die Pumpe ran, habe diese mit Kraftstoffdruckregler und Kraftstoffdrucksensor ausgetauscht. Der Fehler ist leider immer noch da.

Positiv ist aufjedenfall, dass das Auto nicht mehr ruckelt etc., dennoch habe ich mal mit dem Diagnosegerät den Soll-Wert und Ist-Wert überprüft.

Hierbei ist folgendes aufgefallen:

Während der Fahrt stimmen beide so ziemlich überein, aber während des Leerlaufs kommt er gerade so auf die Hälfte des Soll-Wertes (Bild dazu ist im Anhang).

Meine Vermutung ist, dass die defekte HD-Pumpe eventuell der Vorförderpumpe im Tank eine mitgegeben hat und diese dadurch Probleme macht, da er halt im Stand den gewünschten Wert absolut nicht erreicht und bei der Fahrt schon, weil er den Kraftstoffdruck ja durch Last ausgleichen kann und auf den Soll-Wert bringen. (Vielleicht liege ich da auch falsch, bin nur ein einfacher Laie😅)

Außerdem habe ich das Gefühl, dass er nicht zu 100% rund läuft im Leerlauf.

Bild #211503428

Dann aber zur Werkstatt welche die Vorförderpumpe getauscht hat, ist ja noch Garantie drauf.

Gruß

Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen