Fehlercode P0721 Getriebedrehzahl zur Raddrehzahl nach Motortausch 250CDI 4-Matic unplausibel

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
nachdem mein C250CDI BJ. 2013 OM651 4-Matic einen Motorschaden hatte, wurde von einer befreundeten Werkstatt ein gebrauchter Motor von einer anderen Baureihe eingebaut, leider konnte mir bisher niemand sagen, aus welchem Fahrzeug der Motor genau stammt.

Der Unterschied war lediglich die Einspritzanlage und die fehlende Servopumpe.
Der Motor läuft zwar prima, allerdings geht er nach ein paar Meter sofort in den notlauf mit dem o.g. Getriebefehler.
Die radsensoren habe ich während der Fahrt gemessen und hierbei gab es keine Auffälligkeiten.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre das Vorderachsdifferential evtl. eine andere Übersetzung hat , obwohl auf dem Gehäuse die gleiche Teilenummer zu finden ist. A 221 331 07 05
Weiß jemand ob es trotzdem unterschiedliche Übersetzungen gibt trotz gleicher Gehäusenummer?

27 Antworten

Ich versuche die Motornummer heute Abend mal zu finden falls der Wagen bei mir noch stehen sollte. Die Werkstatt habe ich heute gebeten das Getriebe zu wechseln und holen das Fahrzeug heute oder morgen ab.

Zitat:

@wulfdi schrieb am 6. Juli 2023 um 09:27:02 Uhr:


Ich versuche die Motornummer heute Abend mal zu finden falls der Wagen bei mir noch stehen sollte. Die Werkstatt habe ich heute gebeten das Getriebe zu wechseln und holen das Fahrzeug heute oder morgen ab.

Tipp: Die OM651 Motorölwannen mit 4matic waren eine lange Zeit selbst gebraucht nicht lieferbar. Lasse sie von dem alten Motor demontieren und lege sie dir in dein Lager. 🙂

Wollte den ganzen Motor verkaufen, der wurde komplett überholt und hat danach 3500km gelaufen. Falls Interesse besteht, dann gerne melden

Habe eben mal na 4-matic Ölwannen geschaut, gibt doch jede Menge davon oder liege ich da jetzt falsch?

Ähnliche Themen

Der Motor dreht deshalb aber nicht schneller oder langsamer. Um da eine Änderung beim Vergleich der Daten zu haben, hätte das Getriebe getauscht oder verändert werden müssen. Der Motor gibt seine Drehzahl 1 : 1 über die Kurbelwelle ans Getriebe weiter. 2000 upm am alten Motor sind exakt 2000 upm am neuen Motor.

Es wird einfach nur ein Sensor locker oder hin sein. Und auch wenn das Differenzial eine andere Übersetzung hat beim X oder W, spielt das für die Motorsteuerung keine Rolle

Für das CDI Steuergerät ist die VA Übersetzung egal aber das Getriebesteuergerät vergleicht die VA Drehzahl mit der HA Drehzahl. Darum kommt der Fehler im Getriebe, hatte bei uns in der MB Werkstatt so einen Fehler wo in einer Freien Werkstatt der Motor getauscht wurde. Du musst dein altes VA Differential einbauen lassen dann ist wider alles OK.

Die Werkstatt ist auch gerade dabei dass Getriebe umzubauen. Bin vorhin noch kurz hingefahren und die beiden Mechaniker haben geflucht wie die rohrspatzen, da der ganze vorderachsträger wieder raus muss.

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 6. Juli 2023 um 21:57:20 Uhr:


Du musst dein altes VA Differential einbauen lassen dann ist wider alles OK.

Ich finde nirgends eine Aussage dazu dass ausser dem Motor noch irgendwas relevantes getauscht wurde. Von Differential war nirgends die Rede.

Mercedes freut sich gerade über einen Geldsegen für den Umbau, obwohl der eigentliche Fehler nur nicht behoben wurde.
Ich habe am Anfang einen Link zu Carwiki gepostet. Ich bin mir fast sicher das die darin enthaltenen Hinweise nicht genutzt wurden.
Der getauschte Motor hat nichts mit dem Fehler zu tun. Und das Getriebe war ja das schon vorher vorhandene Getriebe, wenn ich es richtig gelesen habe. Ich tippe ganz stark auf Sensor.

Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher dazu?

Zitat:

@dl0341gnet schrieb am 7. Juli 2023 um 07:18:45 Uhr:



Ich finde nirgends eine Aussage dazu dass ausser dem Motor noch irgendwas relevantes getauscht wurde. Von Differential war nirgends die Rede.

Dann lese doch einfach noch einmal den letzten Teil des Opener. 😕

@wulfdi

Ich hatte vor längerer Zeit ein großes Problem so eine 4matic Ölwanne für den OM651 und auch für den OM642 zu beschaffen. Wenn das kein Problem mehr ist, vergesse meinen Tipp.

Viel Erfolg

Zitat:

Dann lese doch einfach noch einmal den letzten Teil des Opener. 😕

Ok, das muss man da herauslesen. Habe ich nicht registriert, da ja die Rede vom Motortausch war.
Mein Fehler 🙂

Unabhängig davon sollte es theoretisch möglich sein das Differential per Software anzupassen. Ich meine das schon mal gelesen zu haben

Dann bleibt trotz theoretischer Codierung bei unterschiedlicher Übersetzung von VA zu HA immer noch eine Differenz, die so nicht sein darf und zu Störungen führt. Oder haben mich meine Physikkenntnisse jetzt völlig verlassen?

Das hat ja nur bedingt mit Physik zu tun. Es geht ja auch mathematisch zu lösen. Denn letztlich ist ein Steuerteil ja auch nur ein Computer der nur 1 und 0 zählen kann. Und würde man nichts verändern können, hätten wir nur statische Werte am und im Auto. Aber wir können viele Werte per Software anpassen, wodurch sich zB auch das Ansprechverhalten von Motoren und Getriebe verändern lassen. Das Getriebe hat die gespeicherten Werte als Basis.

Wäre es nur physikalisch, also tatsächlich andere Umdrehungszahlen an der Vorder- und der Hinterachse, müsste eine Achse ständig mit quietschenden Reifen fahren, weil die ja entweder zu schnell oder zu langsam im Verhältnis zur anderen Achse wäre.

Ich weiß auf was du hinaus willst. Nur offenbar ist es in der Praxis nicht ganz zutreffend. Denn beim abbiegen passiert gleiches. Das äußere Rad fährt schneller als das innere Rad. Die Differenz gleicht nämlich das Teil mit dem dazugehörigen Namen aus, das Differential

Sodele, Getriebe getauscht und alles gut. Habe zwar noch ein paar Fehlermeldung und der Turbo zickt rum, weshalb die Leistung fehlt, aber bin gestern gleich mal 550 km damit gefahren und hatte ansonsten keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen