Fehlercode P0301 ...mal wieder

Opel Meriva A

Folgendes Problem/Ablauf... weiß nicht weiter

MKL ging auf einmal an, bzw blinkt. Auslesen, wie gesagt.. P0301 Verbrennung Zyl.1 Verbrennungsaussetzer festgestellt.
Auffällig MKL fängt erst ab 50kmh und beim beschleunigen an zu blinken. Gehe ich vom Gas, leuchtet sie dauerhaft.
Zündspule getauscht, neue Zündkerzen. Fehlercode gelöscht. Nach 5km wieder gleiches Spiel.
Was nun?

65 Antworten

Ok also Markenware, XEP Problem schließen wir auch aus.
Ich empfehle nochmal Kompressionstest.

Zitat:

@Daninho schrieb am 5. Februar 2022 um 09:46:53 Uhr:



Zitat:

Es wurde eine neue Zündspule von NGK eingebaut, Fehler war immer noch, dann wieder das alte eingebaut.

Warum ?

Haste das neue Zuendmodul wieder zurückgeschickt ?

Ich tippe auch auf AGR Ventil (falls vorhanden).Ist doch ein häufiger Fehler beim Z16XE Motor.

Da schliesse ich mich an :

Kompressionstest machen !

Erste Massnahme nach Zuendmodul und Kerzen neu.

Ist halt wieder leidiges Thema :
-wenn schnelles Teiletausch-Programm nix Erfolg gebracht hat....

Was tun ?

-Multimeter auspacken und Kabel durchmessen
-Stecker auf Korrosion kontrollieren :

X 18-Stecker Motorraum Zylinderkopf-getriebeseitig

beide MSG-Stecker

Oder weiter tauschen :

-MSG reparieren lassen z.B.

Den ultimativen 3-Euro-fuffzig-Reparatur-Tipp wird's hier bei diesen Fehlerbild nicht geben.

Ausser neue Sicherung kaufen für das Zuendmodul.
Die F 26 - 15 Ampere
Da würde ich gleich ne 20 Ampere reinmachen.

Den Tipp hatte ich mal im FORD-Forum gelesen,den eine FORD-Werkstatt als Feldabhilfe umgesetzt hatte bei Zuendaussetzern

Ebenso gleich die anderen Sicherungen für Motorsteuerung erneuern.

Opcom kaufen wegen Livedatenanzeige bzw. Zuendaussetzern.

Ohne Aufwand wird's leider nix.

Motorsteuerung Z16XE
X 18 Stecker
Ähnliche Themen

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 5. Februar 2022 um 10:28:32 Uhr:


Ich tippe auch auf AGR Ventil (falls vorhanden).Ist doch ein häufiger Fehler beim Z16XE Motor.

Wird er nicht haben.
Zumindest die meisten Z16XE im MERIVA A haben kein AGR.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2022 um 11:14:04 Uhr:



Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 5. Februar 2022 um 10:28:32 Uhr:


Ich tippe auch auf AGR Ventil (falls vorhanden).Ist doch ein häufiger Fehler beim Z16XE Motor.

Wird er nicht haben.
Zumindest die meisten Z16XE im MERIVA A haben kein AGR.

Mag sein, das kann man aber nicht ausschließen. Unser hat auch keins, der von Bekannten hat wiederum eins und hatte nur Ärger damit. Die fahren halt auch viel Kurzstrecken.

Naja....

Ich bin da immer vorsichtig bei Tipps,die nur Teile tauschen beinhalten.

Das ist ,was die Jungs immer hören wollen,aber oft nicht die Lösung ist.

Ausnahme :
-Zuendmodul mit neuen Kerzen

Bei Z16SE und Z16XE haste immer die A-Karte bei so nem Fehlerbild.

Wird wieder ( wie in 90 % der Fälle ....) auf defektes MSG rauslaufen.

Deswegen sag ich ja immer :
- vorher alles durchmessen und dann erst MSG reparieren lassen.
Die Fälle mit intakten MSG zurückgeschickt vom ECU-Betrieb häufen sich in letzter Zeit.

Bei nem ASTRA H mit Z18XER wars Kabelbruch.
Auch MSG umsonst eingeschickt.

Aber erst danach ziehen die Jungs den Finger aus dem A.... und packen Multimeter aus.

Ich hab da , ehrlich gesagt ,wenig Mitleid.
Mehr als vorher schreiben kann ich auch nicht.

Ich hab das Problem mit dem AGR Ventil da anders gelöst, hatte ich bei meinem Zafira auch so gemacht, der die gleichen Probleme hatte. Aber wie Du schon schreibst, so kann man nur vermuten und man sollte erstmal alles durchmessen.

Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Da ich nicht sofort alles testen kann, würde mich noch interessieren ob ich das Auto trotzdem nutzen kann. Fahre so täglich um die 20km Arbeitsweg. Kann da was passieren?

Ewig kannste da nicht mit rumfahren.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2022 um 13:47:50 Uhr:


Ewig kannste da nicht mit rumfahren.

Bis zum nächsten Wochenende muss es gehen ??

Das kannste riskieren,aber nicht länger.

Geschrotteter KAT wäre die Folge.

Vorgewarnt bist Du jetzt.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2022 um 10:24:32 Uhr:



Zitat:

@Daninho schrieb am 5. Februar 2022 um 09:46:53 Uhr:


Warum ?

Haste das neue Zuendmodul wieder zurückgeschickt ?


Ja. Denke das Geld kann ich mir sparen.

Da haste am falschen Ende gespart.
Neues Zuendmodul und neue Kerzen sind absolutes Pflichtprogramm bei der Kiste.

Mach neue Kerzen rein und neues Zuendmodul.

Wenn Du so sparen willst,kannste die Motorhaube gleich zu lassen.

Der KAT ist mit defektem Zuendmodul gleich geschrottet.
Dann wirds richtig teuer.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:43:15 Uhr:


Der KAT ist mit defektem Zuendmodul gleich geschrottet.
Dann wirds richtig teuer.

Wenn es defekt ist gebe ich dir natürlich Recht.
Aber wenn es den Fehler nicht behebt - warum soll ich es dann austauschen?
Das ergibt für mich keinen Sinn.

Außer man sagt: „Jetzt ist es besser, aber noch nicht weg…“ dann sollte man es natürlich drinnen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen