Fehlercode P0016 nicht lokalisierbar

Peugeot Boxer 3 (250)

Hallo liebe Gemeinde,

mal wieder ich mit meinem Dauerpatienten (Boxer 250 BJ 2013, 2.2 150PS, Motorlaufleistung 130.000 km) 😛

Mein Fahrzeug steht mal wieder seit 4 Wochen beim Freundlichen (Peugeot Vertragswerkstatt) mit aktivem, nicht löschbaren, Fehlercode P0016 (Nocken-/Kurbelwellen Position unplausibel)....aufgrund dessen ich keine AU machen kann/darf und das Fahrzueg derzeit entsprechend nutzlos ist.

Hatte den Fehler mal beiläufig in einem alten Thread erwähnt ihn aber nicht weiter beachtet da ich nicht wusste dass er AU relevant ist. https://www.motor-talk.de/.../...-250-sporadischer-qualm-t7274860.html

Nach Tausch aller möglichen Sensoren Kurbelwelle, Nockenwelle und Überprüfung Steuerkette sowie der Elektrik ist die Fehlerursache weiterhin nicht lokalisierbar.

Laut Werkstatt bleibt nur noch die Möglichkeit des Motorausbaus da man davon ausgeht dass es sich um einen mechanischen Fehler handelt.

Muss für mich mittlerweile abwägen ob sich weitere Investitionen lohnen oder ob ich das Ding nun "verscherbel" da Fehlercode + kein TÜV = schlechte Rechnung 🙂🙄

Jemand hier Erfahrungen, Ideen was so ein mechanischer Fehler sein könnte und mit welchen Kosten man eventuell rechnen kann?

23 Antworten

Nach Liste der möglichen Ursachen steht ZMS wirklich als erstes an.

Ist das noch aktuell? Ich hatte einen ähnlichen Fall und hab in einem ausländischen Forum die Info gefunden, dass der (Kurbelwellen?)—Sensor im Deckel verbaut ist und dieser, wenn dieser Fehler auftritt nicht genau eingebaut wurde, offenbar kann man den Deckel einen(?) Millimeter weiter rechts(?) montieren und dann feht der Fehler weg. Das hatte ich damals meiner Werkstatt gesagt. Die haben zwar komisch geguckt, aber nachher war der Fehler weg!

Hi, ja ist noch aktuell und ja das werde ich mal versuchen bevor ich ZMS und Kupplung machen lasse. Danke für den Tipp!

Hab noch 2 Links herausgesucht, die das Problem beschreiben und mir geholfen hatten, als ich dieses Problem hatte: (Wobei natuerlich nicht sicher ist, dass es sich um das gleiche Problem handelt, aber bei mir war schon "alles" gemacht, als der P0016 noch blieb):

https://cc-freund.dieter-bongardt.ch/peugeot/zylinderkopfdeckel.pdf (auf der letzten Seite)
https://problemcar.nl/topic/peugeot/probleem-code-p0016-252434

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shoesack schrieb am 15. November 2024 um 20:23:02 Uhr:


Hi, ja ist noch aktuell und ja das werde ich mal versuchen bevor ich ZMS und Kupplung machen lasse. Danke für den Tipp!

Schon ausprobiert? Hat das etwas geholfen?
Am Ventildeckel war ich zuletzt im Mai (vor ca. 5000km) und hab diesen ausgetauscht, weil undicht. Aber danach war eigentlich alles OK, bis jetzt.

Seit ca. 2 Wochen hab ich auch den Fehler P0016.
Kurbel- und Nockenwellensensoren hab ich nun schon getauscht, ohne Erfolg. Kettenrasseln kann ich keins feststellen.

Kann da vielleicht auch das Nockenwellen-Steuerventil eine Rolle spielen, oder wirft das einen anderen Fehler?

Grüße
Dominik

Hallo zusammen und gibt es Neuigkeiten bezüglich P0016? @Shoesack schon probiert?
Gruss

Mein P0016 ist auch wieder aufgetaucht.

Zitat:

@SvenVortech schrieb am 13. Januar 2025 um 09:10:06 Uhr:


Hallo zusammen und gibt es Neuigkeiten bezüglich P0016? @Shoesack schon probiert?
Gruss

Sorry hatte im anderen Thread meinen „abschließenden“ Status geschrieben.

Nachdem drei Werkstätten nicht ansatzweise „Lust“ hatten das ZMS inkl. Kupplung zu wechseln. Habe ich das Projekt begraben und das Fahrzeug verkauft. Irgendwann schaltet sich bei aller Liebe dann doch das Hirn ein. ??

Auto ging nach Polen und kommt irgendwann bestimmt wieder nach Deutschland. ??

da bin ich auch kurz davor....
Hat einer eine Schaetzung, was der Tausch des ZMS so kostet?

Gibt's irgendwo eine Info/Erklaerung zum Zusammenhang zwischen Sensor und ZMS? Vibration?

Deine Antwort
Ähnliche Themen