Fehlercode nicht auslesbar, ABS und Motorleuchte leuchten, Notlauf des Motors, Heizung geht nicht

Volvo V70 1 (L)

Moin,

ich habe hier schon oft Tipps gelesen und hoffe sehr, dass das Forum mir helfen kann. Kurz die Fakten: Volvo V70 (I), 2,5l Diesel (144PS), Automatik, Bj. 99. Ich habe mehrere Probleme, die vermutlich irgendwie zusammenhängen:
Zum einen leuchtet bei mir beim Fahren die Motor-, ABS- und Bremselampe, Tacho und DZM fallen aus. Teilweise blinkt noch der Automatikpfeil. Dies geschieht, wenn der Wagen warm ist oder es draussen warm ist. Eine Nacht stehen lassen und beim Neustart ist erstmal alles i.O.
Die Vermutung ging zu kalten Lötstellen im ABS Steuergerät. Daher Steuergerät gewechselt, dennoch Problem vorhanden. Auslesegeräte (bei freier Werkstatt UND bei Volvo) angeschlossen, keiner kommt rein um Fehlercode lesen oder löschen zu können.
Hinzu kommt, dass meine Heizung ohne Funktion ist. Steuerung für die Heizung / Klima ausgetauscht, selbes Problem bleibt bestehen. Ich kann zwar mit dem Schieber den Lüfter anmachen, Temperaturregelung UND Luftströmungsklappen kann ich aber nicht verstellen.

Wenn der Wagen fährt, fühlt sich aber an, als würde er im Notlauf laufen, d.h. der Motor fährt zwar, hat aber nicht die volle Leistung (auf der Autobahn ca. 140max), schaltet spät...
All in all seeeehr ärgerlich und unbefriedigend. Hat jemand ne Idee wo ich nochmal nachschauen sollte / was geprüft werden müsste? Ich kann so mit dem Wagen kaum fahren (kein Tacho, keine Heizung, zieht nicht so wirklich..)

Hoffe sehr hier jemanden zu finden der nen heissen Tipp hätte!!! Bin aus Berlin, oft auch im Raum Hamburg/Lübeck unterwegs

DANKE IM VORAUS!

21 Antworten

Du hast noch jede menge Relais unter dem Deckel der über den Sicherungskasten ist vor der Windschutzscheibe (4x Torx 25) den Hauptsicherungs und Relaiskasten Obwohl mir ein Relais 109 bei unsern Elchen unbekannt vorkommt 108 ist eigentlich der letzte mit 1 danach folgen die 2xx-er 😕

Gruß
Cristian

PS Was noch spannend zu wissen wäre welches MJ deiner genau ist ob 99 oder schon 2000? Ob du die MSA 15.8 oder 15.7 hast. Das kann man anhand der Fahrgestellnr rausfinden

Waren das auch "echte" Volvo Händler oder "konvertierte" Ford Filialen?

Wenn das ABS Stg kein brauchbares Geschwindigkeitssignal liefert spinnt so gut wie alles ... Automatik, Motor, sogar die Klimaautomatik wertet das Signal aus... Hast du überhaupt Klimaautomatik (stufenlose Gebläseeinstellung mit Grad Anzeige bei der Temperatur) oder die manuelle (4 Stufen für den Lüfter)

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Wenn das ABS Stg kein brauchbares Geschwindigkeitssignal liefert spinnt so gut wie alles ... Automatik, Motor, sogar die Klimaautomatik wertet das Signal aus...

Tempomat und Tacho funzen auch nicht😁

moin,

baujahr ist 12/99 (was genau heisst mj?)
ja, der wagen hat klimaautomatik und es stimmt, der tacho und dzm fallen auch aus (inkl. kilimeterzähler). kann es wirklich sein dass ein kaputtes abs steuergerät den kompletten wagen zum spinnen bringt? besagte ausfälle im ki, klimaautomatik, notprogramm des motors, ab und zu automatik die spinnt, nicht auslesbarkeit des fehlerspeichers...? wäre ja schön, wenns wirklich "nur" das abs sg wäre...
mitte kommender woche wird mal durchgemessen, dann weiss ich vllt mehr und werd davon berichten 🙂
cheers

MJ = ModellJahr nicht unbedingt gleich mit Baujahr. 12/99 ist mit höchster Warhscheinlichkeit MJ2000. Das ist von der Elektrik her schon sehr spannend weil von 99 auf 2000 gab es noch eine ganze Reihe Änderungen in der Elektric.

So wie das ganze klingt würde ich auf ein Stromversorgungsproblem oder Masseproblem tippen. Ich würde mal die Lichtmaschine durchmessen (lassen).

Gruß
Cristian

Ähnliche Themen

Zitat:

So wie das ganze klingt würde ich auf ein Stromversorgungsproblem oder Masseproblem tippen. Ich würde mal die Lichtmaschine durchmessen (lassen).

Gruß
Cristian

Hi und danke,

der Wagen hat eine funkel nagelneue LiMa, daher ok. Selben Verdacht habe ich auch. Kommenden Donnerstag wird der Wagen durchgemessen. Melde mich danach nochmal 🙂
Cheers

Was mir noch spontan reinfällt : die Kontaktplatte am Zündschloss. Wenn die einen weg hat dann spinnt alles im Auto...

Moin allerseits!
will mal alles kurz zusammenfassen und von der heutigen Fehlersuche berichten:
Hab den Wagen von Privat gekauft, da lief noch alles. Bei der Heimfahrt (vom Verkäufer) ging dann das Drama mit allen Leuchten im Tacho, einem ausgefallenen DZM und Tacho los. Verkäufer angerufen - gekauft ist gekauft. Naja, dacht ich, vllt ists ja nich so schlimm, is ja kein Neuwagen. Bremsen waren korrodiert und "hackerten", dachte die müsste ich eben sowieso machen lassen. Soweit sogut.
Bin dann ca. 4 Tage später in die Werkstatt gefahren (um nachsehen zu lassen was da los ist), aufm Weg dahin ging mir die LiMa und der Keilriemen kaputt. Dort angekommen wurde gewechselt:
- Querlenker
-2 Pendelstützen
-1Umlenkrolle
-1Keilriemen
-1Satz Bremsscheiben VA
-1Satz Bremsscheiben HA
-1Lichtmaschine
Kosten: 1300,-€

Das Problem mit den Lampen im Tacho hatte ich da noch nicht angehen lassen (Geld war einfach komplett alle 😉 Hab mir dann angelesen, dass es sehr oft eben besagte kalte Löstellen im ABS SG sind. Also, neues ABS SG (gebraucht aber geprüft) gekauft (die nächste Rechnung 😉), eingebaut und wollte den Fehlercode danach löschen lassen, damit eben wieder alles ok ist. Dabei stellte sich raus, dass kein Auslesen des FC (im ABS und im MSG) möglich ist.
Zu Volvo gefahren, andere Lesegeräte rangehängt - nix. Nächste Volvo Werkstatt angefahren, die kamen auch nicht rein.

Batterie mal eine Nacht abgehängt, keine Wirkung.

Nun komme ich gerade von meiner freien Werkstatt wieder, der sich rd. 2 1/2 Stunden mit der Suche beschäftigt hat.
Ergebnis:
- Massepunkte im Innenraum (irgendwo beim Fussraum Fahrerseite) durchgemessen - ok.
- Massepunkt vor der Batterie (hinterm linken Scheinwerfen) gemessen und mal gereinigt (nur so) - ok.
- Motorsteuergerät aufgemacht (also den Kasten wo MSG und Automatik SG drin sind), abgemacht und mal nachgeschaut ob da was korrodiert ist - nix, alles ok.
- Sicherungen angesehen und geprüft - alle ok.
- Auslesen nur nicht möglich vom ABS SG, Motor SG sowie Heizung. In andere Dinge wie Airbag etc. kommt das Lesegerät rein. Sollte doch heissen, dass die OBDII Steckverbindung funktioniert, oder?
Zu guterletzt noch fix am Zündschloss rumgewackelt, das isses auch nich...

So, nachdem ich nun nen knappen Hunni dort wieder gelassen habe und keinen Hinweis darauf bekommen habe, woran es liegen könnte, liegen meine Nerven leider richtig blank. Ich hoffe gerade nichts vergessen zu haben was der Meister heute gemacht hat, aber ich glaube das wars.

Irgendwelche Tipps was ich mit dem Wagen noch anstellen soll? Er fährt ja tadellos, Motor ist trocken und verbraucht weder Wasser noch Öl, hat 190.000 runter und der Wagen steht auch sonst gut da - nur eben, dass er aufgrund des nicht auffindbaren Fehlers im Notlauf läuft...kotz (sorry, aber das muss mal raus).

Die letzte Option die mir nur noch einfällt ist das Ding zum Freundlichen zu fahren, zu hoffen dass die schlauer sind und eine riesen Rechnung damit zu produzieren..nur die Kohle (und Nerven) geht langsam echt aus..

Vielen Dank übrigens für die rege Anteilnahme! 😉
und falls einer noch ne Idee oder so hat..😉
cheers!

Deine Antwort
Ähnliche Themen