1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fehlercode 4327 U1113 Audi A4 B8

Fehlercode 4327 U1113 Audi A4 B8

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Ich habe meinen Motorsoundsystem eingebaut.
Audi A4 B8 3.0 TDI 2009

Nun Habe ich jedes mal DIrekt die Fehler: TMPS ESP und dazu leuchtet noch das Lenkradsymbol.
Habe schon versuchrt die Fehler zu löschen..
Die kommen aber immer wieder.

der eine Fehler: 4327 U111300 Funktionseinschränkung durch empf. Fehlerwert steht auf aktiv/statisch
und lässt sich garnicht löschen.

Beim Einbau ahbe ich vergessen die Batterie abzuklemmen, und habe ja hinten den Massekabel rechts im Kofferraum abgeschraubt, und den einen Steckerhinter dem Handschuchfach 2 Pins umgepinnt.

Wie gesagt das ganze bei angeschlossener Batterie.

Unteranderem war auch der Fehler: Lenkwinkelsensor G85 defekt

Dachte die Fehler gehen auch selbst mal weg.. aber seit 5 tagen sind die alle noch da.

Was kann da defekt sein? hab ich was abgeschossen?

Ich habe auch schon die ganzen Pinns usw. auf original zustand gemacht und versucht die fehler zu löschen, klappt auch nicht. U111300 läss sich einach nicht löschen.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hm auf dem Weg nach Hause sind nun alle Lampen ausgegangen also Lenkung Reifendruck und esp.

Also hat es irgendwie doch funktioniert.
Habe während der Fahrt das Lenkrad bis zum anschlag eingelenkt wo ich zuhause war hab ich gemerkt das nichts mehr leuchtet 😉)

Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Der Scan wurde mit der angeschlossenen Anlage gemacht..

dann kannst Du dir den Zwischenschritt sparen und gleich die Grundeinstellung der Dynamiklenkung probieren.

Ok, also wie ich versatnden habe ist es mit VCDS evtl nicht möglich.. also ab zu Audi?

Aber kann wegen der Dynamiklenkung die ganzen anderen Folgefehler kommen?

Dynamiklenkung->ESP->Reifendruksens.. das ist klar

Aber was ist mit dem:
4698 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

U1113 00 [047] - -

SO, am Freitag hab ich einen Termin bei Audi.. ich werde berichten

Gruß

Schlechte Nachrichten,
Audi hat grad 20 Minuten den Wagen gehabt da kam der Meister und meinte die Normale Grundeinstellung sei nicht möglich.. Der Wagen müsste auf die Bühne.. Achsvermessung machen und dann die Grundwerte eintragen Kostenpunkt um die 500,00€!!

Die spinnen doch?
500€ für eine Achsvermessung mit Grundeinstellung?

Hat einer einen Tipp wo man sowas günstiger machen kann in Hamburg?

Gruß

Marl - NRW kann ich dir anbieten; mehrfach gemacht
aber ich hab ja gesagt das es nicht mal eben ist ... preise kommen aber hin

ich hab den gesagt die Dynamiklenkung muss Grundeingestellt werden.
Was machen die ?
Die machen eine Grundeinstellung für die aktivlebkung und sagen das für die Dynamiklenkung das Auto auf den messstand soll usw..

Das krasse ist die wollten auch noch 55€ Dafür haben.

Ich hab gesagt das mein Wunsch die Dynamiklenkung war nicht die aktive..
Dann müsste ich nichts mehr bezahlen.

naja aktiv lenkung und dynamic lenkung ist das gleiche es gibt auch nur eine "Grundstellung"
und dazu muss er wenn man es richtig mache will auf einen Spurstand

War nun bei meinen freundlichen des Vertrauens.
Hab zwar erst in 10 Tagen einen Termin, aber wie der Meister sagt wird es mich Ca 150€ kosten.

Ich werde berichten wie es gelaufen ist.

Gruß

OT aber welches Bluetooth ODB nutzt Du und mit was für einem Smartphone?

Zitat:

@maximum99 schrieb am 28. März 2016 um 23:30:23 Uhr:


Ok, also wie ich versatnden habe ist es mit VCDS evtl nicht möglich.. also ab zu Audi?

Aber kann wegen der Dynamiklenkung die ganzen anderen Folgefehler kommen?

Dynamiklenkung->ESP->Reifendruksens.. das ist klar

Aber was ist mit dem:
4698 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert

U1113 00 [047] - -

Hast Du Denn das gemacht, was spuerer dir empfohlen hatte und bist dem Link gefolgt? Ich habe das damals mit VCDS allein hinbekommen. Hätte jetzt gedacht, dass Du das probierst, bevor Du zu Audi fährst.

Du musst erst die Grundeinstellung machen, dann lassen sich alle anderen Fehler löschen, wie es in der Anleitung auch steht. Das ist übrigens von der Original Ross-Tech Seite. Daher noch der Hinweis, der da auch stand: Leave the steering wheel in the straight ahead position during the next steps.

1. Steuergerät 1B öffnen
2. "Zugriffsberechtigung-16" anklicken und 61378 eingeben
3. "Grundeinstellung-04" anklicken, Block 101 eingeben und Start drücken -> die Schaltfläche "EIN/AUS/Weiter" erscheint
4. Schaltfläche "EIN/AUS/Weiter" einmal drücken und warten bis i.O. erscheint
5. Schaltfläche "EIN/AUS/Weiter" noch einmal drücken, so dass Grundeinstellung: AUS erscheint
6. Schaltfläche "Fertig, zurück" drücken

Der Fehler in der Dynamiklenkung war dann bereits weg. Die Fehlercodes in den anderen Steuergeräten ließen sich anschließend alle löschen.

Schritt 5 klappt nicht Grundeinstellung bleibt auf ein..

Schon alles versucht will einfach nicht auf aus

Hm auf dem Weg nach Hause sind nun alle Lampen ausgegangen also Lenkung Reifendruck und esp.

Also hat es irgendwie doch funktioniert.
Habe während der Fahrt das Lenkrad bis zum anschlag eingelenkt wo ich zuhause war hab ich gemerkt das nichts mehr leuchtet 😉)

Vielen Dank für eure Unterstützung

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen