Fehlercode 22 und 34
Hallo,
bei meinem Corsa A 1,2 i (Bj. 91, 45 Ps, Motortyp C12NZ) ist während der Fahrt plötzlich die gelbe Motorleuchte angegangen. Ich hab es dann noch ca. 100 m auf den Parkschtreifen geschafft und dann war der Motor auch schon aus und er ging auch nicht mehr an. Ich hab dann den Fehlercode ausgeblinkt:
Fehlercode 22 Drosselklappen-Potentiometer, Spannung zu niedrig
Fehlercode 34 AGR-Unterdruckschaltventiel, Spannung zu hoch
Evtl. könnt ihr mir sagen, was das bedeutet und wie ich dieses Problem beheben kann, damit das gute Stück wieder läuft.
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe.
23 Antworten
Als ich neulich auch Probleme am Corsa-a hatte, bin ich auf eine Seite gestossen, die Fehlerinterpretationen Preis gab.
Zitat:
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
1.leitungsunterbrechung,2.drosselklappenpoti defekt,3.stg defekt
3.stg defekt = bedeutet das Steuergerät defekt?
Finde nur den link nicht mehr. Hatte mir aber die Interpretaion abgespeichert.
Falls jemand eine bessere Interpretationsliste weiß, bitte posten.
Ja, über das Stg hab ich schon mal nachgedacht.
Jedenfalls bin ich heute morgen mit dem Corsa zur Arbeit. Ging erst schwer an und dann ging noch ein paar mal die MKL an, fuhr sich aber problemlos. Später auf dem Rückweg sprang er sofort an und die MKL hat sich nicht mehr blicken lassen. Mal schauen was der langzeittest bringt.
Gibt es schon eine Lösung? Oder denkst du noch?
Bin am Samstag rund 100 km gefahren. Hinfahrt 50 km, ohne mucken. Rückfahrt 50 km, kurz nach fahrtbeginn ging die MKL noch mal an und der Motor hat bisschen geruckelt und gas schlecht angenommen. War nach ein paar minuten aber wieder vorbei, rest der fahrt ohne probleme. STG schließe ich aus, war bzw. ist wohl eher ein Problem mit den Massekabeln/Masseband gewesen.
Ähnliche Themen
Gnar, wollte gestern schön ne runde Fahren, leider gleiche Nummer wie letztes mal. Ging schwer an, MKL geleuchtet, Motor eiert und geht aus, wenn man nicht per Gaspedal nachhilft. 🙁 Mir ist aufgefallen, das beim Zündschlüssel umdrehen die MKL manchmal nicht mit an geht und es dann auch nicht nicht surrt und klackt, wie es sonst der fall ist. Evtl. liegt da das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Flex0r
Gnar, wollte gestern schön ne runde Fahren, leider gleiche Nummer wie letztes mal. Ging schwer an, MKL geleuchtet, Motor eiert und geht aus, wenn man nicht per Gaspedal nachhilft. 🙁 Mir ist aufgefallen, das beim Zündschlüssel umdrehen die MKL manchmal nicht mit an geht und es dann auch nicht nicht surrt und klackt, wie es sonst der fall ist. Evtl. liegt da das Problem?
Wenn ich eines hasse: Fehler, die sich nicht reproduzieren lassen😠. Bei mir war's nach
langer Suche, dann doch das unmöglich kaputt gehende Steuergerät. Aber das kann bei dir auch nur ein Wackelkontakt sein.
Ich hatte auch eine Zeit lang ständig gerissene Unterdruckschäuche. Da Nebenluft war die MKL auch am gelegentlichen leuchten. Schon mal abgesucht?
Ok, ich check das mal alles. Wo ist das STG versteckt? Kann ja nicht soooo kompliziert sein. Anspringen und laufen tat er ja dann.
Zitat:
Original geschrieben von Flex0r
Ok, ich check das mal alles. Wo ist das STG versteckt? Kann ja nicht soooo kompliziert sein. Anspringen und laufen tat er ja dann.
Hinter dem Handschuhfach. Versuch mal das Steuergerät mit dem eines Kumpels mit identischem Stg.-Nr. zu testen😉. Dannn Probefahrt. Wenn O.K. dann wechseln😁.
Ansonen weiter suchen😕.
wenn der motor derselbe ist, is die STG nummer komplett egal.
der alpha-code (der gelbe aufkleber mit 2 buchstaben) is auch egal. wichtig is nur der Motorkennbuchstabe, also C12NZ, E16SE C14NZ etc...
der rest is völlig egal.