Fehlercode 0200
Hey,
Ich habe ein Problem...🙂
Mein Vectra B hat neuerdings die Angewohnheit, nach ca. 25km, zu ruckeln zu beginnen...
Das fühlt sich dann an, wie wenn ein Zylinder ausgefallen wäre, er nimmt kein Gas mehr an und zieht einfach nicht mehr richtig!
Das ganze ist aber eher "zufällig", also da kommt vll. dann für 500m so ein "Anfall" dann ist wieder Ruhe und 5min später fängt's wieder an!
Ich hab mich da jetzt bereits etwas "eingelesen", aber nur rausgefunden, dass es vom Agr-Ventil bis zum Kat alles sein kann...
Hab vorher jetzt mal die Fehler ausgeblinkt und die beiden Codes 0200 (einspritzventil)
und 0230 (Kraftstoffpumpenrelais) herausbekommen...
Der 0230 könnte daher kommen, dass ich vor wenigen Wochen die Kraftstoffpumpe gewechselt habe...
Jetzt wollte ich fragen ob diese Aussetzer am Einspritzventil liegen könnte und evtl. wie ich das rausfinden könnte??
Hab nämlich auch schon nach dem Fehler gegoogelt aber da dann auch nur rausgefunden, dass es bei dem Fehler auch am agr oder z.B. Auch am Steuergerät liegen könnte.... (Das stgt wurde aber vor 2 Jahren erst gewechselt...)
Könnte mir da jmd. helfen??🙂
Mein Auto:
Vectra B 1,6 i 16V 100PS (74kW) Bj.96
20 Antworten
Wurde die Gebrauchte Kraftstoffpumpe im zusammenhang mit deinem Fehler gewechselt??
Wenn nicht könnte es daran liegen.
Die Masseleitung die an der Drosselklappeneinheit sitzt ist eine der häufigsten Fehlerquellen.Da die Einspritzventile Massegetaktet sind kommt aus den Ventilen nichts mehr raus.
Zitat:
Original geschrieben von Hajo65
Wurde die Gebrauchte Kraftstoffpumpe im zusammenhang mit deinem Fehler gewechselt??
Wie schauts damit aus? Da ich immer noch der Meinung bin, dass es etwas elektronisches/elektrisches ist, kommt auch die Pumpe in Verdacht. Wenn die warmgelaufen zu wenig Sprit (Druck) liefert, läuft er auch nimmer gescheit.
Weitere Verdächtige sind alle in Frage kommenden Fehlerquellen wie: Zündmodul (falls du das noch nicht hast Zündspule und Kabel), LMM, Steuergerät (auch wenns schon mal neu wurde) usw.
Da ich selbst schon mitbekommen habe, dass eine ansonsten absolut fähige Werkstatt beim Auslesen der Fehler Mist gebaut hat, würde ich trotzdem nochmal nach Fehlern schauen (ausblinken). Kostet ja nur 5 Min "Arbeit" .
@schrotti
mit der benzinpumpe hast du schon recht aber die ist ja aufgrund der Entfernung zum Motor relativ temperaturunempfindlich oder?
Ich habe ja zuerst die Fehler ausgeblinkt (da kamen dann die beiden in meinem ersten post beschrieben raus). Jetzt war ich heute bei ner Werkstatt um die Fehler löschen zu lassen, damit ich sehen kann, ob die Fehler wieder kommen, oder ob das schon alte sind und da hat mir der Meister dann gesagt, dass da gar keine drin sind...^^
@hajo
die kraftstoffpumpe wurde gewechselt, weil das auto nichtmal mehr ansprang der adac und die werkstatt haben direkt gesagt, dass das alte Benzinpumpe ist...Also mit Teilenummer zum Schrotthändler ne gebrauchte besorgt und schon lief's auto wieder, also kann's damit eher net zusammenhängen denke ich 🙂
@loppo
danke, werd ich in meine Liste von zu testenden Fehlern aufnehmen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diggerle
@schrotti
mit der benzinpumpe hast du schon recht aber die ist ja aufgrund der Entfernung zum Motor relativ temperaturunempfindlich oder?
Die Pumpe sitzt ja im Tank und kann durchaus auch warm werden. Wenn sie defekt ist, was bei einer Alten immer möglich ist, ist viel möglich.
Zitat:
Ich habe ja zuerst die Fehler ausgeblinkt (da kamen dann die beiden in meinem ersten post beschrieben raus). Jetzt war ich heute bei ner Werkstatt um die Fehler löschen zu lassen, damit ich sehen kann, ob die Fehler wieder kommen, oder ob das schon alte sind und da hat mir der Meister dann gesagt, dass da gar keine drin sind...^^
Der Meister kann viel erzählen. Blinken kostet nix, aber wenn du nicht willst . . .
Zitat:
@hajo
die kraftstoffpumpe wurde gewechselt, weil das auto nichtmal mehr ansprang der adac und die werkstatt haben direkt gesagt, dass das alte Benzinpumpe ist...Also mit Teilenummer zum Schrotthändler ne gebrauchte besorgt und schon lief's auto wieder, also kann's damit eher net zusammenhängen denke ich 🙂
Ja, er lief bzw läuft. Aber nicht gescheit.
Also ich hab gestern ne neue Lambdasonde (von NGK)
eingebaut und jetzt läuft er bisher wieder...^^
Sollte sich daran noch etwas ändern schreib ich hier nochmal rein🙂