Fehlercode 01375 Magnetventil schaltet nicht
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem an meinem A4 2,5 TDI:
Fehlercode 01375 Motoraufhängung Ausgang - Magnetventil schaltet Zylinderreihe 1 nicht u. 2----- Kurzschlussan Kabelbaum, Motoraufhängung Masse-Magnetventil
Der Typ von der Werkstatt meinte aber, daß er nicht so viel Erfahrung hat und die Fehlersuche dann Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Ich solle mich doch an einen erfahrenen Audi-Meister wenden, der dies bestimmt schon öfter gesehen hat.
Aus dem Turbolader kommt etwas Öl. Beim Beschleunigen aus dem untertourigen Bereich rußt er wie ein Schornstein.
Fahrzeug hat 175.000 km. Habe ihn vor 3 Monaten für meine Frau gekauft. Bisher nur Stadtverkehr. Letztes Wochenende, Sommerreifen aufgezogen, bin ich dann selbst auf die Bahn um zu sehen, was geht. Auto ist mit Abt-Chip ausgeliefert und zugelassen (150 kw). Bei Tempo 200 war dann schluß. Nach der Fahrt war das rechte Vorderrad total schwarz, vom Öl. Erst dachte ich, die Antriebsmanschette hätte es zerlegt. Doch dann habe ich den Ölaustritt am Turbo gesehen.
Damit dann in die Werkstatt, den Fehlerspeicher auslesen lassen. Im FIS ist keine Lampe angegangen. Nichts, was auf Ölverlust oder Notprogramm hnweist.
Danke schon mal Vorab für Infos.
Beim Fehlerauslesen kam dann auch noch folgende Meldung, die die brennende Airbaglampe (seit einer Woche) erklärt:
Fehlercode: 01738 Crashsensor für sp Frontairbag Fahrerseite G283
Was muß hier getan werden? Danke für Infos.
Ciao meyerlansky
Beste Antwort im Thema
falls bei dir das "magnetventil für elektrohydraulische motorlagerung N144" defekt ist, dann hats mit deinem leistungverlust nix zu tun. die motorlager verringern die übertragung von
motorschwingungen auf die karosserie und sorgen somit für einen höheren fahrkomfort.
Ähnliche Themen
20 Antworten
@danny.design
ist der Hunni pro Ventil der Materialpreis oder inkl. Einbau. Danke für Info. Ciao Meyerlansky
Nur Material - leider.
hab ich selber gemacht. Hat ungefähr vier Stunden gedauert. Wenn nötig kann ich nachsehen was da offiziell drauf ist an AW.
Motorlager sind gewechselt. Beim Überprüfen der ganzen Schläuche wurde festgestellt, daß der Ladeluftkühler auf der Beifahrerseite undicht war. Ebenfalls erneuert. Nun läuft wieder alles wie geschmiert. Danke für die zahlreichen Infos. Ciao Meyerlansky