Fehleranzeige im Instrumentenfeld. Was ist das?
Hallo,
Mein Corsa D mach mir Probleme.
Wenn es kalt war (minus vier Grad), ging die gelbe Störungsleuchte (Fehlfunktion; Service aufsuchen) auf Dauer "gelb" an, und dieser Fehler aktiviert dann meines Wissens das =(Notlaufprogramm an).
Beim Zündung -einschalten blieb dieses Symbol an, was ja normalerweise nach paar Sekunden aus geht.
Als es dann wieder wärmer wurde, war sie dann aus, und der Fehlerspeicher auslesen dann auch ohne Fehler.
Das Symbol ist ein Auto mit einem Gabelschlüssel. Im Bild sieht man es.
Was überwacht den dieses Programm alles? (Auto mit Gabelschlüssel), weis das jemand?
Denke das da doch noch ein Fehler ist, da an selbst Reparatur glaube ich nicht so.
Danke schon mal für alles.
Gruß
beny
37 Antworten
kurze Info:
Werkstatt hatte Fehlercode ausgelesen und AGA-Ventiel (oder so ähnlich) gereinigt, und 200€ leichter.
Fehler immer noch da gewesen.
Kurz gesagt.
Nach dem auswerten meines Wissens über den Corsa, hatte ich dann immer vor dem Starten das Gaspedal drei mal durchgetreten, um den Schleifwiederstand am Pedal zu reinigen.
Seit da geht die Störungslampe nicht mehr an, und das funktioniert heute immer noch.
Danke allen für die Hilfe.
Gruß
Beny
Weshalb tauscht man denn das Gaspedal nicht?
Ich hatte den Pedal FC und wenn es kalt war, hat die Karre gespukt. Pedal erneuert und seit dem kein Stress mit dem Teil.
Wenn man im Netz ein wenig sucht, ist das selbst als Originalteil nicht sooo teuer.
Zitat:
@Beny schrieb am 5. Juli 2024 um 23:52:20 Uhr:
kurze Info:Werkstatt hatte Fehlercode ausgelesen und AGA-Ventiel (oder so ähnlich) gereinigt, und 200€ leichter.
Fehler immer noch da gewesen.
Muah.
AGR Ventil reinigen für 200 Euro anstatt es zu erneuern.
Genau meine Geschäftsidee für die Zukunft.
Frage mich nur, sind die Werkstätten wirklich zu blöde, Fehlercode auszulesen und zu deuten?
AGR Ventil und Gaspedal haben vollkommen andere Fehlercodes.
Aber egal, der Kunde zahlt. 😁
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 8. Juli 2024 um 21:31:42 Uhr:
Weshalb tauscht man denn das Gaspedal nicht?
Ich hatte den Pedal FC und wenn es kalt war, hat die Karre gespukt. Pedal erneuert und seit dem kein Stress mit dem Teil.
Wenn man im Netz ein wenig sucht, ist das selbst als Originalteil nicht sooo teuer.
AGR und Gaspedal hatten unlogische Werte, daher Motornotlauf.
Gaspedal wurde schon Gewechselt (Teuer) und zwei mal ausgebaut um die Kontakte zu reinigen.
....ergibt für mich, ...Schleifkontakte verschmutzungsproblem, und ja, vor Fahrt drei mal Kickdown, dann erst Zündung an und Motor starten, und alles ist gut :-)
Gruß
Beny
Neues Gaspedal und schon die Kontakte reinigen.
Kann die Werkstatt mit OBD Diagnose umgehen?
Anscheinend nicht, denn dann würde man die Werte sehen vom Gaspedal und der Drosselklappe.
Alles sehr suspekt, was du da schreibst.
Öldruckschalter sollte nicht das Problem sein bei dem Motor.
Zitat:
@Beny schrieb am 9. Juli 2024 um 13:38:02 Uhr:
Gaspedal wurde schon Gewechselt (Teuer) . . .
Ein Originales aus der Bucht kostet keine 70 Euronen.
Die livedaten von Gaspedal und Drosselklappe konnte ich mir schon allein mit dem iCarsoft für Opel anzeigen lassen und prima vergleichen.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Drosselklappenstellung quasi nicht "synchron" mit der Gaspedalstellung ändert.
Wenn die Werte für die Gaspedalstellung nicht zur tatsächlichen Stellung des Pedals passen, lässt das wohl auch erstmal nur einen Rückschluss zu.
Will sagen, die Livedaten sollte jede halbwegs fähige Werkstatt auslesen können und entsprechende Rückschlüsse ziehen können
Zitat:
@Reifenfüller137431 schrieb am 11. Juli 2024 um 17:57:09 Uhr:
Die livedaten von Gaspedal und Drosselklappe konnte ich mir schon allein mit dem iCarsoft für Opel anzeigen lassen und prima vergleichen.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Drosselklappenstellung quasi nicht "synchron" mit der Gaspedalstellung ändert.Wenn die Werte für die Gaspedalstellung nicht zur tatsächlichen Stellung des Pedals passen, lässt das wohl auch erstmal nur einen Rückschluss zu.
Will sagen, die Livedaten sollte jede halbwegs fähige Werkstatt auslesen können und entsprechende Rückschlüsse ziehen können
Hallo.
Vor jeder Fahrt, ohne -Zündschlüssel zu stecken, trete ich das Gaspedal drei mal bis Anschlag, um die Kontakte zu reinigen.
Seit ich das mache, ist alles OK, keine Störung mehr.
Gruß
Beny