fehler u1301 forty eight
hallo
ich bräuchte mal euren rat
bei der forty eight meiner freundin war die Batterie nach dem winter defekt
ich habe dann eine neue eingebaut
damit ist sie einmal angesprungen und direkt wieder aus gegangen
seit dem macht sie nichts mehr
die blinker blinken alle 4 sobald man die batterie anschließt eine weile und gehen dann wieder aus
im tacho steht BUS ER
im fehlerspeicher U1301
ich hoffe ihr habt einen tip für mich
gruß
27 Antworten
Schade, dass nix funktioniert hat...
Was ich noch gefunden habe zum Thema. Da hatte einer die gleiche Fehlermeldung.
Hat auch alles mögliche probiert. Am Ende war es ein Kontaktfehler am Stecker vom Steuergerät.
Stecker einfach abgezogen und wieder drauf gesteckt. Dann ging alles wieder.
ja es ist wirklich alles bombenfest
ich mache morgen nach feierabend bilder und werde mal den stecker ziehen
das moped steht leider nicht bei mir zuhause so das ich nicht jeder zeit dran kann
ich hatte heute schon an den stecker vom steuergerät gedacht aber es dann wieder verworfen weil man da ja superschlecht dran kommt
da ist kaum platz zwischen abdeckung und hinterem zylinder
nützt nix da werde ich morgen dann dran gehen
was ich noch sagen kann ich das ich so auch nicht in die ebene komme um das moped per pin zu starten
Zitat:
@bestesht schrieb am 17. Juli 2019 um 19:49:58 Uhr:
U1301 Serial Data Open/High Carb/EFI Serieller Bus Kurzschluss mit Batterie
Wieso soll da was mit der Batterie oder der Alarmanlage nicht stimmen?
Wenn du Pech hast ist ganz einfach dein ECM am A...
Und zwar weil das nämlich einen Kurzschluss gehabt hat - zumindest behauptet das der Fehlerspeicher.
Und wenn sich der Fehler nach dem löschen wiederholt - dann liegt er wohl auch noch an 😉
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
Der kurzschluß muss ja entstanden sein wärend sie dieses eine mal kurz gelaufen ist
Habe heute den stecker vom steuergerät gezogen
Danach war der fehler weg
Das moped ließ sich aber nicht starten
Also kurz zündung aus und wieder an und der fehler war wieder zurück
Das gab es vorher nie
Des weiteren blinkt sie immer wie wild links rechts abwechselnd was michh vermuten lässt das sie alarm macht
Wenn der akku der sirene noch voll wäre würde sie sicher auch schreien
Ähnliche Themen
Langsam wird´s kompliziert...
Kommt nur die eine Fehlermeldung? Da muss man doch scrollen können.
Letzter Versuch: Die alte Batterie laden und mit der versuchen zu starten.
Glaub ich aber auch nicht wirklich dran.
ja ich befürchte auch das ich um den freundlichen nicht herum komme
nach dem löschen des fehlers wird im selben menüpunkt noch folgendes eingeblendet PN 7604-08
das lässt sich nicht löschen
der fehler u1301 wird immer angezeigt egal was ich abklemme naja außer tacho natürlich
bin grad dabei die alte batterie zu beleben
wird nicht ganz einfach
Hast du mal die Batteriespannung gemessen? Wäre nicht die erste neue Batterie welche defekt ist.
das hab ich tastsächlich noch nicht gemacht
hast es schon mal erlebt das eine defekte batterie so etwas auslösen kann?
wenn ich die alte nicht beleben kann werde ich mal die von meiner crossbones provisorisch anklemmen
die passt da leider nicht direkt rein
Wenn der U1301 nach dem löschen wieder erscheint hat das doch nichts mir einer anderen ausgebauten Batterie zu tun, egal ob die 2V oder 20V hat...
Und wie soll eine kaputte Batterie besser ein Problem lösen als eine neue? Aber ja, die kann auch kaputt sein. Eine aktuell in gebrauch gibt dir da noch eher Gewissheit. 🙂
Der Kurzschluss ist wohl wenn überhaupt entstanden als du die Batterie bzw die 40A wieder rein gemacht hast.
Wenn dabei nun was durchgebrannt ist in der Elektronik kann durchaus auch nach dem Beheben des eigentlichen Problems das Symptom immernoch auftreten.
Wenn du den Stecker vom Steuergerät ziehst sind natürlich alle Fehler weg - weil das der Computer mit dem Speicher ist, der Tacho nur der Monitor/Tastatur 😉.
PN 7604-08 ist kein Fehler, es ist die "Part Nr" vom Tacho.
Probier doch erstmal den 9V Akku von der Sirene zu wechseln. Gibts beim Aldi für 1,xx.
Allerdings ist das glaub ich eher unwahrscheinlich... 🙁
ich werde morgen mal eine andere Batterie testen und auch die von der Sirene wechseln
die partnummer steht in der selben Sektion wie der fehlercode
da gibt es ja 4 oder 5 verschiedene Bereiche
so hab gestern nochmal alles geprüft
alle Batterien getauscht
sämtliche stecker gezogen und wieder gesteckt
das einzige was mir noch aufgefallen ist ist das die hupe auch nicht geht
das einzige was an den amaturen reagiert ist der killschalter und abblend bzw fernlichtschlater
werde morgen mal mit dem freundlichen sprechen und gucken was der sagt bzw muss sie dann wohl mal da hin
Hallo
Hier mal die auflösung für die die mal das selbe problem haben
Es hat an dem steuergerät der alarmanlage gelegen
Das hat der freundliche erneuert und sie läuft wieder
Vielen dank nochmal für die zahlreichen tips
Gruß
Also doch Alarmanlage. Danke für die Rückmeldung.
Manchmal führt halt kein Weg am Freundlichen vorbei.