Fehler Stromkreis Nockenwinkelsensor

MINI Cabrio R52

Moin zusammen.

Des öfteren erscheint sporadisch der Fehler Nockenwinkelsensor incl MKL. Der Motor springt ganz normal an, läuft ruhig und ohne irgendwelche Fehler. Man würde nichts merken, wenn die Lampe nicht an ginge. Jetzt hab ich mal am Stecker gewackelt, Fehler gelöscht und bin 20km gefahren, ohne daß der sich wieder gemeldet hat. Fehler ist so nicht reproduzierbar. Liegts also am Stecker, am Sensor oder eher an einer sich langsam längeren Kette. Was sind Eure Erfahrungen?

20220321
31 Antworten

Der neue verriegelte Kettenspanner wird entriegelt, indem man den inneren Kolben kurz reindrückt. Dann kommt der Kolben raus und die nötige Vorspannung ist gegeben, damit die Kette nicht hin und her wabbelt und überspringt. Der Sensor ist unterwegs. Spanner ist drin. Ohne Kerzen paar mal per Hand durch gedreht. Alles Tutti. Motorlager wieder mit 2 Schrauben befestigt. Dabei ist mir der Anschluss für s Masseband abgebrochen. Grrrr. Anschließend ohne kerzenstecker Orgeln lassen, damit sich der Spanner mit Öl füllt. Motor läuft wieder total ruhig. Kein klackern o.ä das war ja vorher ganz leicht. Also der neue Spanner hat auf jeden Fall geholfen. Aber ob der Fehler noch drin steht, werde ich morgen testen. Da hab ich jetzt kein Bock mehr. Aber der Neue Sensor wird so oder so eingebaut.

20220426
20220426

Es war tatsächlich der sensor, der defekt war. Ist drin. Alles fertig. Gut zufrieden. Danke für die Hilfe

Deine Antwort