Fehler O2 Sensor 2 sporadisch

Opel Omega B

Moin!
Ich lese regelmĂ€ĂŸig den Fehlerspeicher meiner Oma aus, um schnell auf irgendwelche Ungereimtheiten zu reagieren.
Heute hatte ich einen sporadischen Fehler in der Nachkatsonde drin, und zwar O2-Sonde 2 unplausibles Signal.
Allerdings hatte keine Kontrolleuchte geleuchtet, und den Fehler konnte man einfach löschen.

Kommt das hĂ€ufiger vor, so daß man das ignorieren kann, weil das einfach eine niedrige Toleranzschwelle ist?
Wie prĂŒft man denn am einfachsten, ob nicht eventuell das nur ein "Folgefehler" ist, und in Wahrheit die Vorkatsonde schon trĂ€ge?
Die Abgaswerte sind voll i.O. und Lambda am Endrohr gemessen (bzw. vom Tester errechnet...) ist auch 1,0.

Und was ich auch mal wissen möchte: Der alte X20XEV hatte ja nur eine Widerstandssprungsonde, die man so einfach mit einem Multimeter ja nicht prĂŒfen konnte.
Wie ist das denn beim Z22XE- ist die vordere eine Breitband- oder auch eine Widerstandssprungsonde? Und was ist dann die NAchkatsonde? Ist die Widerstands- oder Spannungssprungsonde?

33 Antworten

Hi,

Gerne . 🙂

Hallo,

ich habe den Fehlercode P0141 - O2 Sensor 2 Heizung Stromkreis offen.

Habe jetzt zwei Nummern zu der Sonder im TIS gefunden.

855356

855357.

Beider Nummern stehen unter der Position 19.

Kann mir einer sagen welche Teilenummer die richtige ist?

Danke schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von sv650solli


855356

FĂŒr Schaltgetriebeb Teilenummer 9202575 mit 770mm langen Kabel

Zitat:

855357.

FĂŒr AT-Getriebe Teilenummer 9202576 mit 620mm langen Kabel

Besten dank fĂŒr die schnelle Antwort..... habe soeben bestellt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen