Fehler nach Einbau Motorsteuergerät

Volvo V70 2 (S)

Volvo v70II D5 2007
Moin, gestern das MSG wiederbekommen nachdem die Kontrolle bei Rickim ohne Befund war.
Wieder eingebaut läuft er auch normal, bis ca. 3000 Umdrehungen. Dann bricht er ab, unter 3000 Umdrehungen fährt er wieder normal. Keine Warnlampe oder ähnliches.
Bei der Fahrt zur Werkstatt sogar Autobahn gefahren- geht alles, ich muss nur unter 3000 Umdrehungen bleiben.
Bei Volvo auslesen lassen, kamen zu den Fehlern die er schon hatte 2 dazu.
ECM - 3100 Drehzahlgeber Signal fehlt und
TCM - E000 Steuergerät Kommunikation fehlerhaft.
Servivetechniker konnte auf die Schnelle nicht viel dazu sagen - evtl. Kabel gebrochen oder Masse fehlt... soll ihn nochmal für mehrere Tage hinbringen.
Weiß jemand vielleicht was oder hatte das gleiche Problem?

20210220_133806.jpg
27 Antworten

Und hättest Du Vida, könntest Du sie damit elektronisch ansteuern und schauen, ob sich was bewegt. Es kann ja auch der Motor kaputt sein, wenn er nur noch brummt, aber nicht mehr dreht.

Vorhin ausprobiert - bewegt sich beim Gasgeben- und wegnehmen.
Vielleicht ist der Kraftstofffilter zu?

hänge den Hebel mal aus , das ist nur geklippt... und dann muss das ganze richtig weg machen können ohne Wiederstand.... Vergiss das steuergerät... das ist in Ordnung...
Der Fehler wird nur eine Kleinigkeit sein ... sonst würde unter 3000 auch nichts passieren.
der Abgang vom Turbo wird auch gern undicht weil das Original kunststoffstück der letzte Müll ist und das geforderte luftvolumen dann den Unterboden belüftet und nicht den Motor.
wenn an den drallklappen schon rumgemuscht wurde ist das AGR übrigens auch versift und müsste mal gereinigt werden weil dort lagert sich der Dreck noch vor deinen drallklappen ab...

@AK87V70 Danke! Drallklappen sind neu. AGR wurde in dem Zug gereinigt. Montag geht er zu Volvo...

Ähnliche Themen

Schlage mal den Fehler ECM-2670 nach, der steht auf deinem Ausdruck und weist ganz klar drauf hin, Fehler Motorsteuergerät interner Defekt. Das Motorsteuergerät stellt fest die im Motorsteuergerät verbauten Transistoren zur Ansteuerung der Injektoren sind defekt.

@totalwired Diese Fehler hatte er vorher schon und lief damit.

Zitat:

@totalwired schrieb am 23. Februar 2021 um 18:09:28 Uhr:


Schlage mal den Fehler ECM-2670 nach, der steht auf deinem Ausdruck und weist ganz klar drauf hin, Fehler Motorsteuergerät interner Defekt. Das Motorsteuergerät stellt fest die im Motorsteuergerät verbauten Transistoren zur Ansteuerung der Injektoren sind defekt.

also ohne Frage glaube ich gerne das das alles so nachzulesen ist aber transistoren zum ansteuern wundert mich wirklich sehr ... transistoren sind leistungselektronik Bauteile und um zu veranschaulichen sind diese in induktionskochfelder oder auch in Schweißgeräte eingebaut um die alten trafos zu ersetzen ... mehr ist mir nicht bekannt aber vielleicht kann mir jemand den Zusammenhang erklären

Also Injektoren müssen schon mit einiger Leistung angesteuert werden, dafür nutzt man Transistoren, Mosfets...

Worauf ich hinaus wollte, der Fehlercode ECM-2670 bedeutet nach Vida ein interner Fehler also Defekt im Motorsteuergerät. Dieser Fehler lässt sich auch nicht löschen. Seltsam ist es doch, wenn ein Motorsteuergerät zur Überprüfung gesendet wird und dieser Fehler welcher sich offensichtlich auslesen lässt in einem Test nicht feststellbar ist...

Das wundert mich auch. Falls das Steuergerät erneut eingeschickt werden muss, geht es direkt zu BOSCH. Die Firma Rickim-Elektronik fand ich nicht so toll. Kommunikation schwierig, Fristen nicht eingehalten, versendet nur mit UPS - die 10 Tage gebraucht haben ein Express-Paket zuzustellen.

Bietet "ecu" keine Reparatur an?

Meines Wissens nicht für dieses Steuergerät.

Hab hier ein paar Steuergeräte rumliegen, könntest die ganz einfach mal ausprobieren würdest aber ein Dice benötigen...

@totalwired danke für das Angebot! Wenn Du Vida hättest und wir meines klonen könnten, würde ich sogar einige Kilometer auf mich nehmen. Komme aus der Mitte von D - bei Kassel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen