Fehler im Zylinder

Hi Leute...

einmal mehr habe ich per suche leider nicht das richtige gefunden!

Habe ein BRC Anlage eingebaut... So nun zeigt mir meine Autoelektronik einen sporalischen fehler im 2ten Zylinder an... Dann fahre ich auch nur noch mit wenig Leistung weil der 2te Zylinder aussetzt... dies ist nur im Gasbetrieb... Und dies war am Anfang auch nur manchmal... mittlerweile ist es jedoch fast ein Dauerzustand.. Morgens kann ich die ersten 20 Minuten so fahren... danach tritt der Fehler auf... kann es sonst auch an der Hitze liegen!?

Mein Problem ist das ich hier keinen wirklichen Ansprechpartner habe... Dieses Auto (seat leon) so gekauft... keine Garantie... mein BRC Händler in der nähe hat erst in einer woche zeit sich das anzusehen... er meinte vielleicht was am Kabelbaum... jemand anders mit dem ich gesprochen habe meint eher das Rail.

Nun dachte ich.. ich frag euch? Was eure "ferndiagnose" wäre?? Falls ich fragen betantworten soll dazu.. gerne.. einfach posten... eure meinung wär aber mal interessant zu kennen.. weil mein BRC händler glaub ich noch net sooo viel Erfahrung hat!

Weiß jemand wo man sonst auch selber BRC Ersatz Teile herbekommen kann!?? Das heißt das ich diesen Stieft (der in den Motor geht und den man so rausziehen kann) vielleicht herbekomme um auszuprobieren ob es vielleicht an dem liegt!? Weill wenn ich jetzt bis Donnerstag warte... dann muss er das bestellen wenn es sowas ist... und und und...

DANKE!!! Ich weiß das auf euch verlass ist...

Gruß Timmy

23 Antworten

ok... wie geschrieben... die genau Fehlerauslese folgt noch...

Also dann hat die Werkstatt die Stecker abgezogen... Sie hat es nacheinander gemacht... jeden für sich... und vor dem nächsten, den anderen auch zuerst wieder eingesteckt...

Was istr passiert!? Der Motorlauf hat sich meiner Meinung nach nicht sher verändert... Der er durch diesen Fehler schon sehr unruhig läuft und auch zum Teil im Stand doch etwas wackelt... Wenn ich die Klima auch noch anhab sogar erheblich wackelt...

Zu dem Klacken... kann ich dir leider nicht viel sagen... ich weiß nur das die sich das angehört haben... also ich habe nichts rausgehört... denke die werkstatt auch net..w eil sonst wüsste sie ja sicherlich mehr...

Was sie jedoch noch gemacht haben.. ist als der Motor aus war.. den Stecker umgesteckt auf einen anderen und dann den Motor wieder angemacht... wobei der fehler dann immernoch da war...

Da ich merke das du mri echt helfen willst ... und wie schwer es ist... werde ich hier einfach sppäter nochmal den genauen Fehler posten...

Und alle deinee Vermutungen kann ich ja mal an die Werkstatt weiterleiten... aber das dauert ja leider bis donnerstag wenn sie endlich mal zeit haben... Dann soll ich denen den ganzen Tag das Auto vorbei bringen meinten die... am besten gleich morgens das er abkühlen kann...

Oder siehst du noch ne Möglichkeit die ich jetzt zur Verfügung habe!??

Wie gesagt... ich muss leider wohl die STrecke mit dem Auto fahren.. wobei mir jetzt nicht mehr wohl ist... aber wie gesagt... bei gas blinkt meine elektronische fehleranzeige (also wenn der fehler da ist) und leuchtet durchgehend wenn ich auf benzin fahre.. und geht dann auch ganz weg.. also es leuchtet nix mehr wenn ich auf benzin fahre.... und es geht auch nicht erneut an...

Hmmm.

wenn alle Stecker nacheinander abgezogen wurden, hätte sich bei allen, mindestens aber bei 3 Steckern was ändern müssen:

Ein Zylinder erhält kein/zuwenig Gas oder keinen Zündfunken, ziehe ich von einem ANDEREN den Stecker ab, hab' ich nur noch 2-3 Zylinder die arbeiten - das merkt man deutlich.

Ziehe ich den Stecker am defekten Zylinder, merkt man keinen/nur einen geringen Unterschied.

Das sich der Motorlauf nicht ändert, ist technisch nur möglich, wenn der Motor tatsächlich nicht auf Gas, sondern auf Benzin lief - denn nur dann ist es egal, ob ich die Gaszufuhr unterbreche oder nicht.

Insgesamt wird Dir nur eine versierte Gaswerkstatt weiterhelfen können, die systematisch die gesamte Gasanlage UND den Motor auf Fehlerquellen überprüft und die URSACHE findet. Wird einfach nur das Symptom abgestellt (z. B. Umprogrammierung des Gassteuergerätes oder andere Zündkerzen OHNE vorherige Ursachenermittlung) sind teure Spätfolgen vorprogrammiert.

Leider ist die Fehlersuche zeitaufwändig und damit teuer. Fahren solltest Du mit dem Wagen bis zur Überprüfung möglichst wenig.

Hier trotzdem noch einmal der genaue Fehler:

16686 - Verbrennung Zylinder 2

Zusatzinfo vom Steuergerät: sporadischer Fehler

Funktion: Das Motor-SG erkennt über die Rotationsgeschwindigkeit der Kurbelwelle die Funktionsfähigkeit der einzelnen Zylinder.

Allgemeine Diagnose Fehlercode:

Auswikungen;: ....

Ursache: ....

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, allerdings bei Zylinder 1. Tritt nur beim Beschleuningen auf und auch selten, so alle 2 Tage mal? Klar bin ich unzufrieden damit, die Werkstatt prüft jetzt die Verlegung der Gasschläuche, weil der vom 1. Zylinder um eine Kurve geht... Wagen kommt Do. aus der Reparatur, mal abwarten......

MfG

Ähnliche Themen

Also die Anlage läuft dank Uwe Hemp hier in Düsseldorf wieder einwandfrei... Aufwand waren ganze 5 Minuten... Es war der Injektor des 2tes Zylinders!!

Lief alles super und war auch total nett... nur zu empfehlen.. und ich kann jetzt den Heimweg am Mittwoch wieder mit Gas antreten!! *freu* 🙂 🙂

@ b.0621 : dir noch viel Erfolg bei der Reperatur!!

Hi!

Ich schreibe stellvertretend für meinen Freund hier ins Forum, weil er sich grade auf dem Heimweg auf der Autobahn befindet. Folgendes Problem hat er:

Sein Seat nimmt jetzt gar kein Gas mehr an und hat auch keine Drehzahl. Die rote Batterie im Cockpit leuchtet auf und danach leuchtet die elektronische Fehlerauslese auf. Wenn er jetzt während des Fahrens auf Benzin umschaltet läuft das Auto wieder normal und nimmt das Gaspedal wieder an und wenn er dann wieder beim Fahren auf Gas umschaltet dann nicht.

Was meint ihr dazu? Könnt ihr uns irgendwie weiterhelfen?

Gruß Erika

Fehlendes Signal also z.b. Gassteuergerät bekommt kein Drehzahlsignal oder ähnliches! Oder es sind Werte ausserhalb sollbereich! Defekte sensoren usw.! Kann viel sein!

@Timmy2005
Häääh, das Auto lief doch???
Ist der Fehler plötzlich aufgetreten??? Mal die anderen Rails nochmal prüfen, vielleicht ist in der Zwischenzeit ein anderes kaputt gegangen.
Ruft mich mal an!!

CU,

Uwe

läuft wieder.... es war "nur" ne Sicherung! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen