Fehler im Stromkreis, Probleme mit dem Licht
Hallo miteinander,
ich habe hier nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet hätten, daher stelle ich mein Problem einmal dar.
Ich habe einen ML 270, Baujahr 2004. Wenn ich das Licht einschalte, geht hinten rechts kein Licht, vorne links brennt das kleine Birnchen (Standlichtbirne) Tauscht man die hintere Lampe, passiert erst einmal nichts. Also Sicherungen überprüfen und siehe da, die ist "durch" eine neue Sicherung reingeklippt, beim nächsten Versuch war sie ebenfalls sofort durch. Auffälliger Weise macht sich das Problem auch beim Anhängerbetrieb bemerkbar. Auch hier ist die Stromversorgung für die Anhängerbirne nicht da. Im Fehler Speicher sind keine Fehler vermerkt. Was und wo kann da das Problem sein. Vielleicht hat jemand ein selbiges Problem gehabt und kann mitteilen, wie man das findet und ggf. auch zielgerecht löst.
VG
Stephan
19 Antworten
Was die Schlüssel betrifft kann man auch in der eBucht fündig werden wenn man die Nummer weiß , hin und wieder werden dort welche angeboten .
Lotto zum drauf warten, dass mal der Richtige kommt...
LG Ro
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
ich habe gedacht, ich hätte Ruhe..... Nein, jetzt fängt der Mist von Vorne an. Bei meinem W163, 270` ger, Bj 2004, fliegt die Sicherung, wenn ich das Licht einschalte. Ich habe den Kabelbaum zur Anhängerkupplung erneuert, den Kabelbaum bis vor zur Sicherungskasten geprüft. Alles ohne erkennbaren Überstrom bzw. Kurzschluss. Ich habe mir nun eine Hard- und Software besorgt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Das Auto hatte genau einen Fehler eingetragen, der da lautet:
"Nullstelllungs-Abgleich wurde noch nicht durchgeführt oder ist nicht möglich". Reparaturanleitung 9773. (????). Wenn ich nun den Fehler per Software zu löschen versuche, wird er kurz gelöscht, erscheint aber sofort wieder. Beim Versuch das betreffende Steuergerät zurück zu setzten, kann man im Bereich des rechten(???) Scheinwerfers ein Geräusch vernehmen, das einem lautem Summen gleichkommt. Weiter lokalisieren konnte ich das Geräusch aber nicht.
kann mir irgend jemand einen Tipp geben, wie ich die elektrische Anlage wieder i. O. bekomme? Um welchen Fehler handelt es sich da?
Ich freue mich über Euere Ideen und Akquise.
VG