Fehler F springt sporadisch an ohne offensichtliche Probleme

Opel Meriva A

Hallo zusammen, ich bin quasi neu hier. Habt daher bitte Nachsicht, falls ich mich falsch ausdrücke oder Fachworte nicht weiss.

Mir hat das Forum schon mit meiner A-Klasse geholfen. Daher war das auch mein erster Google Punkt für meinen Meriva. Bisher war ich stiller Leser und habe hier und da schon bestimmte Dinge aufgeschnappt *hust* oldman...*hust*

Anbei alle ausgelesen Fehlercodes durch ATU ( verurteilt mich bitte nicht in meiner Not).

Mein Können und Vorkenntnisse sind.... Sagen wirs mal so, qenn der KFZ Mann mir sagt ich soll nem Opelgott huldigen und meinen 1. Geborenen opfern, würd ichs tun, solange ich es einigermassen nachvollziehen kann.

Soviel zum Grundrahmen.

Mein Meriva reiht sich also beim Fehler F Problem ein.

Von jetzt auf gleich ging er auf F während der Fahrt.

Nachdem ich das Forum hier durchforstet habe, durften der allseits beliebte Heckklappenkabelbaum und der dämmlich verbaute Bremslichtschalter dran glauben.

Ich habe mich halt an die Fehlercodes orientiert und der hier so häufig genannten Fehlerquellen. Da ATU als Lösung mir sagte ich soll mir jemand suchen der sich mit Easytronic auskennt, hab ich halt versucht soweit wie mir möglich selbst Hand anzulegen.

Nun Fehler ist leider immer noch da.

Ich hoffe, dass ich vielleicht nicht mir noch beibringen muss wie man ein Steuergerät ausbaut.

Wie gehe ich den nun weiter vor? Sind manche Fehler auf einen Defekt zurückzuführen oder sind es mehrere und es lohnt sich nicht mehr für ein fast 20 Jahre altes Auto?

Theoretisch steht im November TÜV an....

Vielen Dank schon mal

Fehlercodes Antriebsstrang Multec
Fehlercodes Komfort Body Control Modul
Fehlercodes Getriebe MTA Easytronic
22 Antworten
Zitat:
@GeishaKiharu schrieb am 22. August 2025 um 19:05:54 Uhr:
Also für Ideen wär ich nun echt Dankbar. Ich weiss nicht wo ich nun als nächstes mal schauen soll/kann.

Hast du dich denn mal mit @Oldmanscout in Verbindung gesetzt`?

Er ist wohl aus deiner Nähe und was besseres kann dir nicht passieren. Alles andere wird doch nichts, merkste ja selber.

Ich bin hier raus, hatte mich angeboten.....

Kann ich gut verstehen, besser hätte es den TE nicht treffen können.

Hatte großes Glück mit meinem Moppel. War mir 20 Jahre ein Guter, wäre aber was an der ET gewesen wäre ich glücklich gewesen dich in meiner Nähe zu haben. 👍👍

Hey zusammen,

ich wollte @Oldmanscout nur nicht unnötig durch die Gegend fahren lassen. Der Wagen kann ja nicht sicher über Autobahn geschweige Landstrasse bewegt werden. Und Ihn zu mir fahren lassen um ggf nur einen Fehler zu löschen, damit ich Geld spare?

Ich schätze eure Hilfe sehr und möchte diese aus Bequemlichkeit oder Geldersparnis nicht ausnutzen.

Gäbe es euch nicht wäre ich wahrscheinlich zu meiner Hauswerkstatt gegangen und die hätten wie wild ausgetauscht ohne Ansatzweise in der Nähe des Problems gekommen zu sein. Wenn gewisse Fehler nur die Fachwerkstatt auslesen, löschen etc. kann, dann muss ich das akzeptieren. Vielleicht denk ich da anders weil ich Fehlercode auslesen und ggf. löschen bisher nicht als aufwendige besondere Leistung eines KFZ Mechatronikers gesehen habe.

Es steht halt bei jedem Schritt auch die Frage im Raum lohnt sich das für ein 20 Jahre altes Auto überhaupt noch. Ich denke ich werde versuchen, das Auto nach Opel zu kriegen und dann schauen lassen. November steht auch TÜV an.

Grüsse vom Niederrhein

Ähnliche Themen
Zitat:
@GeishaKiharu schrieb am 22. August 2025 um 21:27:03 Uhr:
Hey zusammen,
ich wollte @Oldmanscout nur nicht unnötig durch die Gegend fahren lassen.

Das heißt du hast noch nicht mal mit ihm geschrieben/geredet.

Da hätte man sicher ausloten können was "unnötig" ist und zu was er bereit gewesen wäre.

Also ich kenne ihn schon seit Jahren hier als sehr hilfsbereit. Schade.

Wie kann man den mit Oldmanscout nicht übereinstimmen? Das muss man erstmal schaffen bei diesem hilfsbereiten Menschen!

Hättest ihm Spritgeld gegeben zb..

Nun haste die A...Karte

Viel Glück noch!

Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 23. August 2025 um 08:51:38 Uhr:
Das heißt du hast noch nicht mal mit ihm geschrieben/geredet.
Da hätte man sicher ausloten können was "unnötig" ist und zu was er bereit gewesen wäre.
Also ich kenne ihn schon seit Jahren hier als sehr hilfsbereit. Schade.

Doch habe ich.

Er hätte ca eine Stunde Anfahrt.

Es müsste erstmal die Fehler gelöscht werden und dann gucken was passiert.

Ich persönlich finde das für Spritgeld oder mehr unverschämt, jemanden der Hilfe anbietet, dafür extra 2 Stunden ca durch die Gegend fahren zu lassen.

In erste Linie gehe ich ja davon aus, das der Hilfe Anbietende Verpflichtungen hat. Von Natur aus, mag ich es nicht, wenn jemand wegen mir Unannehmlichkeiten hat, die Unverhältnismässig zur Hilfe sind.

Viellicht Ticke ich einfach da anders als andere 🤷‍♀️

Moin,

deine Einstellung ist ja prinzipiell löblich, hier im Forum ist es aber nicht unüblich, Hilfe anzubieten.

Ich bin früher auch mal teilweise mehrere Stunden durch die Republik gegondelt, und hab Leuten geholfen, die Probleme hatten. Egal ob Easytronic, Unfallschaden oder andere Probleme. Ok, ich war damals Single und hatte demzufolge übersichtliche Verpflichtungen. Mit Oldman hätte man sich sicher einigen können, er hilft gern. Auch gehts ihm nicht um die Kohle, sondern um die Hilfe, weil die Easytronic nun mal ein Stierfkind bei Opel ist. Glaube nicht, dass es noch groß Mechaniker gibt, die da auch nur ansatzweise Ahnung von haben. Er hat im Gegensatz zu mir das Thema weiterverfolgt, ich habe nach der Instandsetzung bei meinem Corsa (der seitdem weitgehend problemlos läuft) das nicht mehr gemacht. Demzufolge kann er auf ein weitaus breiteres und tieferes Wissen zurückgreifen als jeder andere hier.

Wenn es um Easytronic geht, kannst du entweder tausende Euros einer Werkstatt in den Rachen hauen, die zu 99% keinen Dunst davon haben. Oder du nimmst die Hilfe von den Leuten an, denen es nicht ums Geld geht und die nachweislich Ahnung haben. Und die die Hilfe von sich aus anbieten....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen