Fehler 2261 - Abgasturbolader - Bypassventil

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle Opel freunde, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vor gut 4 Monaten musste mein Insignia A Baujahr 2011 - 220Ps Benziner in die Werkstatt. Dort fand man raus das Siehe Bilder der Krümmer und Turbo rissen aufgewiesen haben. Laut Werkstatt mit allem drum und dran knapp 5000 Euro. Ich sagte ja bestellt. 3 Monate später kam die Info nicht bis auf Kleinteile war und wird lieferbar sein. Also hat man sich geeinigt AT Turbolader und Brücke zu verbauen. Preis zusammen 2700 Euro. Fahre seitdem 1 Monat ohne Probleme, gestern aber komische Düsengeräusch und dann beim Gas wegnehmen wiederum auch ein komisches nicht definierbares Geräusch. Auto fährt aber ohne Probleme oder Leistungsverlust. Heute beim Auslesen gewesen da kam dann – Fehler P2261 Abgasturbolader - Bypassventil - Ventil offen oder blockiert. Schläuche wurden überprüft = alles nach Sichtprüfung ok. Stecker = ok. Mehr sagte man nicht und so wurde man vom Hof geschickt mit den Worten, man solle beobachten. Weiß da jemand Bescheid. Nutzt man google, gibt es ja zig Varianten und Bilder was da das Problem sein soll. Bitte ENTSCHULDIGT diesen Text, ich glaube kenner und könner hätten ihn anders Formuliert. Die Bilder zeigen die Defekten stellen der Alten teile, und die Fehlerleuchte samt Bericht vom Auslesen und dem Teil auf was man mit verwiesen hat. Ich habe da kein Plan von da ich sage jeder kennt sein gelerntes Handwerk.

Achso ganz vergessen beim Abfahren waren die Worte vom Meister nur das kommt davon wenn man AT Lader verbauen will, Und das es nur der Turbolader sein kann. Lustig nur auf dem Kostenvoranschlag von Opel Stand auch AT LADER - da sie ihn aber zu Ihren Preis nicht liefern und verbauen konnten scheint es eher als sein man dezent Pissig wenn ich das so sagen darf.....

Riss Alter Turbo
Riss Brücke
Ausbau
+3
41 Antworten

So kurzer ZwischenStand. 2 Schläuche vom Marder angeknabbert und das Magnetventil siehe Foto muss erneuert werden.

20250326

Hallo @Steffen78

War es denn nun letztendlich die angeknabberten Schläuche?

Ich habe gerade auch so ein Problem. Auf der fahrt kurzeldung Fahrzeug demnächst warten. Kein Leistungsverlust oder sonstiges. Auch keine MIL

Fehler ausgelesen P2261

Ich habe auch vor kurzem einen AT Lader verbaut. Ladedruckregelventil und Schubumluftventil beide neu. Schläuche vom LDR sind aber noch die alten dran. Könnte sich lohnen die zu wechseln?

Lg

Hey, also Magnetventil getauscht und das war es, AT Turbo läuft und läuft. Nun nochmal Külwasserschläuche und Thermostat wieder wegen Marder. Dagegen nun von STOP&GO 8 PLUS-MINUS CLIP Hochspannungsgerät mit Ultraschall verbaut. Zwecks Turbo da haben wir abgedrückt um zu schauen ob er irgendwo was ablässt das kann ich nur empfehlen um erstmal klein zu beginnen

@Steffen78

Ahh ok dann Glückwunsch. Da meins ja neu ist weiß ich auch nicht so richtig. Das sollte ja nicht kaputt sein. Heute auf der Fahrt war auch alles normal und ruhig.

Hatte das ganze nur gemerkt, als ich gestern auf der Heimfahrt zwei mal im vierten Gang bei Drehzahlen um die 2.600-3.000 das Gas losgelassen habe, dann kam direkt der Fehler.

Bei Gelegenheit versuche ich mal zu prüfen, ob das Gestände vom Wastegate falsch eingestellt ist beim AT Lader oder ob das Schubumluftventil nicht richtig geschmiert wurde (ist eines von GFB drin)

Den Turbo hatten wir direkt nach Einbau mittels Nebelmaschine geprüft, da der erste AT Lader an der Verschraubung der Rumpfbaugruppe komplett undicht war -.-

der jetzige ist dicht, man sieht aber definitiv das ein AT Teil ist, fette Schweißnähte Abgasseite xD

Ähnliche Themen

Siehst meiner ist komplett Sauber und Neu, Ich habe zur zeit dafür ein Düsengeräusch beim Gas geben, der mechaniker meinte das sei ok so nur Pfeifen sollte er nicht. Aber ich weiss einmal drauf eingeschossen achtet man auf jeden kleinen Punkt. Das Wastegate hatten wir auch geprüft, ja alles nachschauen was so geht und minimieren, aber schau doch auch mal nachdem Magnetventil das sollte ja aufn Motor sitzen

Mit Magnetventil meinst du das ladedruckregelventil? Das sitzt bei mir an der ansaugung am Lader.

Ich fahre auch nur nen astra ;-)

NE ich meine das Magnetventil https://motorenmann.de/p/141356/magnetventil-umluftventil-ladedruckregelventil-ladedruckregelung-gm-12787706-opel-5851052-vauxhall-saab-cadillac-2.0-turbo-2.8-v6-turbo-benziner-z20ner-z20net-z28ner-z28net-a28net-a28ner-b207-b284.html

Ok dann reden wir vom gleichen ^^

Das hab ich mir für den AT Lader neu von pierburg auch passend nach Von bestellt

Ich würde bei mir mal die Schläuche erneuern. Weißt du was das genau für welche sind?

Ne Du, aber die Werkstatt weiss das und kann dir die Teilenummern geben

Alles klar. Dann frag ich da mal nach

Ich muss nun schauen wie man den Marder los wird, jeden Tag sieht die Karre aus wie Sau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen