Fehler 0894, 0730, 2232-0
Guten Morgen.
Ich habe eine Bitte. Nachdem ich selbst einen Ölwechsel beim Automatikgetriebe gemacht habe, habe ich ein Problem. Das Getriebe fängt an zu rutschen und zu ruckeln. Und es dauert eine Weile, um einen Gang zu fangen in der Regel ist dies bei niedriger Geschwindigkeit. Die Fehler, die es auf meinem normalen Kombiinstrument anzeigt, sind
0894
2232-0
0730
Sobald ich sie gelöscht habe, ist alles in Ordnung. Ich hatte SD-Diagnose, aber ich ging nach der Löschung mit meinem Gerät und Star zeigte leider nichts. Kann mir jemand einen Rat geben?
Könnte die Ursache ein schlechtes Ölwechselverfahren oder zu wenig Öl sein?
Ich danke Ihnen im Voraus für jede Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Marek
20 Antworten
@ka209
Ich habe noch eine Frage zu einer Sache, die mich stört. Denn dieses Mal möchte ich schon die atf-Flüssigkeit nach der Kunst ersetzen.
Wenn das Auto auf 45 Grad aufgeheizt ist, legt man dann mehrmals die Gänge ein, aber setzt die Räder in Bewegung oder kann man das nur mit angezogenen Bremsen machen?
Denn wenn die Räder nicht bewegt werden müssen, kann ich sie bequem in meiner Garage wechseln, aber wenn sie bewegt werden müssen, muss ich eine Hebebühne in einer Werkstatt mieten.
Nein müssen die nicht ich trete auch auf die Bremse während ich die Gänge durchschalte. Das durchschalten sorgt dafür das alle Ventile usw mit Öl gefüllt werden. Garage ja aber dein Wagen muss in wage sein also grade stehen wenn du das Öl befüllst
Von welcher Seite pumpen wir die Flüssigkeit ein, um den Kühler des Automatikgetriebes zu spülen? @ka209
Vielen Dank und ich hoffe, das hilft mir. Und ich werde es endlich richtig ausführen....
Alles Gute
Ähnliche Themen
von der rechten Seite also Beifahrer
auf der beifahrerseite ist doch der rücklauf, über den geht es raus, reinpumpen über ölwannenablass. dann kann man das system komplett spülen. wenn es aus dem rücklauf sauber rauskommt ist die spülung fertig.