Fehlende Rückstrahler = 80€ + 3 Punkte HILFE

Hallo liebe Gemeinde,

meine Frau wurde heute mit ihrem VW Polo 3 6N von der Polizei angehalten. Es fehlen in ihren schwarz getönten Rückleuchten die Rückstrahler.
Es kommen 80€ Bußgeld und 3 Punkte auf sie zu. Das Geld wollte sie nicht bezahlen, also warten wir jetzt auf Post indem wir schriftlich dazu Stellung nehmen (Bearbeitungsgebühr 25€).

Das Auto ist BJ 97 und hat TüV bis Sept. 2012. Im Dekra Gutachten (09/2010) wird bescheinigt, dass das Auto ohne festgestellte Mängel ist!

Was schreiben wir nun am besten in diesen Brief um diese 80€, und wenn möglich natürlich auch die Punkte, zu umgehen?!

Danke & Gruß
Fabi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabian_123



[...]
Was schreiben wir nun am besten in diesen Brief um diese 80€, und wenn möglich natürlich auch die Punkte, zu umgehen?!

Danke & Gruß
Fabi

Ihr könntet euren eigenen Tod vortäuschen oder alles stehen und liegen lassen und Ziegenbauern in der chilenischen Steppe werden. Mit schreiben kommt ihr an der berechtigten Strafe nicht vorbei.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Gerade gardiner als Mann vom Fach sollte Wissen, dass es sowieso Differenzen zwischen TÜV, Polizei und dem Ersteller des Gutachtens kommt. Als Beispiel bringe ich immer wieder gerne Sportfahrwerke... laut StVZO beträgt die Mindesthöhe Fahrbahn zur unteren Lichtaustrittskante 500mm.

och, unterschätze mal den alten Gardiner net....

Zum Einen weiß er wirklich nicht allles und hat diesen Anspruch auch nie erhoben.

Zum Zweiten weiß er jedoch wiederum manche Sachen genauer als es Anderen lieb ist und trägt nicht blindwütig jeden Mist ein, der in irgendeinem Gutachten geschrieben steht. Gerade bei Tieferlegungen achtet er schon sehr genau auf Scheinwerferhöhen und Bodenfreiheiten. Umso mehr wundert er sich manchmal, wie manche ein Fahrwerk beschreiben, hier ein kleiner Seitenhieb auf bestimmte Kollegen, die ein Fahrwerk lediglich beschreiben mit "Fahrwerk Hersteller ... Typ ....", bei mir stehen Drahtdurchmesser, Windungszahlen, Farbe, Typ, Kennzeichnung und diverse Höhen als Pflichtangaben mit drin.

Zum Dritten ist er wie bekannt aaS und setzt sich mit seinem Sachverstand auch mal über Gutachten hinweg, sowohl im Positiven als auch im Negativen. Wenn er meint, es passt und er kann es mit seinem Gewissen vereinbaren, dann schließt er den 21er erfolgreich ab, andernfalls aber nicht. Passiert gern bei Rad-Reifen-Kombi in Bezug auf Bördeln der Radhauskanten.

So long, der Gardiner

Leute, Leute, Leute ...

der TE hat sich nicht mehr gemeldet und es wird wieder zum Selbstläufer. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Leute, Leute, Leute ...

der TE hat sich nicht mehr gemeldet und es wird wieder zum Selbstläufer. 🙄

Also alles wie immer...😁😮

Achtet der Gardiner auch auf die Höhe der Nebelschlußleuchten?
Durchaus ein Thema bei Tieferlegungen!

Man kann z. b. auch die RX8 Nebelschlußleuchten in ein anderes Fahrzeug verbauen - wenn man sowieso schon die Stoßstange hinten modifiziert... 😁
Bedingungen sollten bekannt sein und eingehalten werden.

Oder man kann wenn man nur einseitige Nebelschlußleuchte hat auch noch eine 2. Nebelschlußleuchte einbauen.
z. B. bei Fahrzeugen die hierzulande nur links eine haben einfach die Great Britain nehmen. Sofern den Vorschriften......
Bei manchen Fahrzeugen mit in die Heckleuchte integrierter Nebelschlußleuchte reicht unter Umständen auch einfach nur ein Leuchtmittel einsetzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

und aus dem grund gibts für jede zubehörbremsscheibe also eine abe weil ja drinstehen muss wo das ding montiert werden darf?

Du mußt auch Federn eintragen lassen wenn sie nicht den Originalmaßen entsprechen aber darfst jeden Schrott der sich Dämpfer schimpft so montieren.

Aber wie schon mal beiläufig erwähnt gibt es modellspezifische Zulassungen und Universalzulassungen. Wobei Bremsscheiben und Beläge unverständlicherweise recht einfach zuzulassen sind und in der Regel universal verbaut werden dürfen so sie passen. Was allerdings dazu führt das auch recht viel Müll im Handel zu finden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen