Fehlende bzw. nicht verfügbare Ausstattung bei Bestellung des Evoque
Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage an die derzeitigen Besteller eines Neuwagens.
Ich habe letzte Woche einen Evoque P250 Autobiography mit einiger weiterer Zusatzausstattung bestellt.
In der Bestellung wurde das 12,3" TFT Instrumentendisplay und das Meridian Surround Sound System mit 0,00€ ausgewiesen und vom Händler mitgeteilt, dass diese Ausstattung vermutlich aufgrund des Chipmangels nicht verbaut wird. Das digitale Instrumentendisplay ist vielleicht möglich, da der Wagen die höchste Ausstattungslinie hat und diese womöglich bevorzugt werden. Den Digitaltacho möchte ich schon sehr gerne haben, da ich ihn auch in meinen aktuellen Evoque habe und es sonst doch ein Rückschritt wäre.
Wie wurde es bei Euch gehandhabt?
Bekommt Ihr eine finanzielle Kompensation, da ja eigentlich beide Ausstattungen im Autobiography enthalten sind? Vielleicht habt Ihr den Wagen auch schon bekommen, wie wurde hier dann verfahren?
Wurde Euch in der Zeit bis Auslieferung mitgeteilt, welche Optionen weggelassen wurden bzw. wie hierzu die aktuelle Situation ist?
Ich danke Euch sehr für Eure Antworten, das Thema beschäftigt mich schon.
Herzliche Grüße
Tobias
27 Antworten
Danke für Eure Kommentare bzw. den Austausch.
Ich habe den Wagen bestellt, da ich wenig Alternativen habe und ich den Evoque wirklich gut finde. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug. Ich kann so meinen jetzigen Evoque noch fahren, bis der neue Wagen da ist und muss ihn nicht im Juni 2023 abgeben. In der Bestellung ist der voraussichtliche Lieferzeitpunkt mit Januar 2024 genannt. Mal schauen, wie es dann in der Realität aussieht.
Ich hatte mich auch in meinem ersten Post vertan. Nicht das digitale Instrumentendisplay und das Meridian Surround Soundsystem ist mit 0,00€ ausgewiesen, sondern das analoge Instrumentendisplay und das "normale" Meridian Soundsystem. Ich denke, der Hersteller/Händler will sich damit absichern, falls die Komponenten, die eigentlich in der Autobiography Serienausstattung enthalten sind, schlussendlich nicht verbaut werden. Nichts desto trotz fand ich es schon schräg, dass nicht per se eine Reduzierung des Preises vorgeschlagen wurde. Der Händler meinte, es kann ja sein, dass es doch enthalten ist, wie dann tatsächlich bei Fehlen der Komponenten verfahren wird (z.B. Reduzierung Preis), konnte er mir nicht sagen.
Von vorneherein konnte ich das Ersatzrad und das Anschlusspaket 2 nicht bestellen. Aber das HUD habe ich bestellen können, obwohl es im Konfigurator nicht verfügbar war. Der Händler sagte mir es wird wohl auf eingebaut wird. Im Grunde steht aktuell bei mir nur das Instrumentendisplay und das Surround Soundsystem "auf der Kippe", sofern sich nichts ändert.
In der Tat macht es aktuell keinen Spaß einen Wagen zu bestellen, ich habe aber feststellen müssen, dass es bei anderen Marken ähnlich ist. Bei BMW hätte ich sogar auf die Touchfunktionalität des Displays verzichten müssen.
Was ist den mit einem Wagen der direkt beim Händler Vorort da ist?
Ich war die Tage in Holland bei LR..Dort standen Neue,Vorführ und Gebrauchtwagen von Defender über Evouque war alles dabei..
Der Leasingvertrag läuft erst im Juni 2023 aus.
Ich hatte auch schon überlegt, dann einfach zu schauen, was dann vor Ort verfügbar ist. Das Risiko war mir aber schlussendlich zu groß, nachher mit "leeren Händen" dazustehen.
Aktuell hat mein Händler kaum Autos auf dem Hof. Nur ein paar deutlich kostspieligere Wagen. Wo ich prinzipiell nicht nein sagen würde, die aber dann doch deutlich über meinem Budget liegen. Evoques sind keine dabei und auch keine im Zulauf.
Ich werde den Wagen jetzt für 36 Monate leasen und hoffen, dass die Situation danach besser ist bzw. vielleicht sogar ein neues Evoque oder Velar Modell kommt.
Ich bin auch im Grunde sehr zufrieden mit meinem Händler, daher finde ich es auch fair die Partnerschaft weiter zu erhalten. Ich habe mir Vergleichsangebote eingeholt. Mein Händler hat aber schon mit seinem ersten Angebot darunter gelegen, was ich für eine faire Basis halte. Ich finde es auch gut einen Händler in der direkten Umgebung zu haben, mit den man eine vertrauensvolle Geschäftsverbindung pflegen kann.
Zitat:
@Tobias_J schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:35:03 Uhr:
Der Leasingvertrag läuft erst im Juni 2023 aus.Ich hatte auch schon überlegt, dann einfach zu schauen, was dann vor Ort verfügbar ist. Das Risiko war mir aber schlussendlich zu groß, nachher mit "leeren Händen" dazustehen.
Aktuell hat mein Händler kaum Autos auf dem Hof. Nur ein paar deutlich kostspieligere Wagen. Wo ich prinzipiell nicht nein sagen würde, die aber dann doch deutlich über meinem Budget liegen. Evoques sind keine dabei und auch keine im Zulauf.
Ich werde den Wagen jetzt für 36 Monate leasen und hoffen, dass die Situation danach besser ist bzw. vielleicht sogar ein neues Evoque oder Velar Modell kommt.
Ich bin auch im Grunde sehr zufrieden mit meinem Händler, daher finde ich es auch fair die Partnerschaft weiter zu erhalten. Ich habe mir Vergleichsangebote eingeholt. Mein Händler hat aber schon mit seinem ersten Angebot darunter gelegen, was ich für eine faire Basis halte. Ich finde es auch gut einen Händler in der direkten Umgebung zu haben, mit den man eine vertrauensvolle Geschäftsverbindung pflegen kann.
Moin Tobias, apropos Leasing, darf ich nach dem BLP und dem angebotenen Leasingkonditionen fragen?
Ähnliche Themen
@Spanierowl Ich habe Dir eine PM mit den Daten geschickt.
Hallo Tobias,
würde mich auch interessieren, da wir gerade in der Findungsphase sind was den Nachfolger unseres p300e angeht.....
Grüße
@Buchener74722 Ich habe Dir eine PM mit den Daten geschickt.
Meine Frau hat sich letzten Monat einen im Zulauf befindlichen R-Dynamic p300e HSE gekauft. Hier im niedersächsischen Raum ist es gar unmöglich solch ein Auto überhaupt mal beim Händler zu Gesicht zu bekommen. Geliefert werden soll im März. Meine Frau will nicht ein Dreiviertel Jahr auf ein Auto warten. Am Besten gleich und sofort ist die Devise.
Es gibt auch Händler die Tageszulassungen zum Listenpreis verkaufen wollen. Kein Witz. Und sich zudem noch die staatliche Förderung für Elektroautos abgegriffen haben. Das Auto wollten wir ursprünglich eigentlich kaufen. (war ein normaler Evoque p300e SE) Dann bin ich zum nächsten Händler und hatte da mehr Glück. Die bessere Ausstattung gab es dann für 1500€ Mehrpreis noch obendrauf. (Farbe und Felgen zufällig identisch)
HUD hätte ich persönlich schön gefunden, auf Gestensteuerung kann man verzichten. Und den vollen Digitaltacho, der wäre auch toll gewesen. Aber ich bin wie gesagt schon froh überhaupt an solch ein Auto rangekommen zu sein.
Von daher nehme ich die Abstriche gerne in Kauf. Meiner Frau ist es ehrlicherweise komplett egal. Die bekommt ihren Range Rover und alles ist gut.
Kurzes Update von mir. Der bestellte Evoque ist da. Gerade Anruf erhalten. Fünf Wochen zu früh, daher für mich komplett überraschend. Alles drin, wie bestellt, außer Gestensteuerung an der Heckklappe. Wie ich schon vorab schrieb, ist diese Funktion für uns komplett überflüssig.
Habe meinen auch bekommen und bis auf die Gestensteuerung ist alles drin…mal schauen ob diese noch nachgerüstet wird…so war mal damals die erste Info.
Zitat:
@Alex01 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:45:27 Uhr:
Habe meinen auch bekommen und bis auf die Gestensteuerung ist alles drin…mal schauen ob diese noch nachgerüstet wird…so war mal damals die erste Info.
Wir bekommen eine Gutschrift. Möchte das mit den Anmeldekosten verrechnet haben.
weil du einen Autobiography bestellt hast wird der genau so voll kommen.
Der wird nämlich bevorzugt, alle die bei mir zum Verkauf stehen haben Digital Tacho und Surround Sound.
Lediglich Massage wurde mit dem neuen Lenkrad gestrichen.
Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:55:15 Uhr:
Zitat:
@Alex01 schrieb am 14. Dezember 2022 um 12:50:29 Uhr:
@EvoqueFan, ja das stimmt schon, aber ist natürlich auch ärgerlich wenn die Serienausstattung gekürzt wird und der Preis nicht. Das Surround System wäre normal Serie und kostet sonst 1.000 € mehr.
Zu 1. eine Gestensteuerung hatte ich bis jetzt noch nicht, wäre aber bestimmt nützlich wenn sie funktioniert.
Zu 2. ist für mich kein nogo.
Zu 3. das Meridian Sound System kenne ich gut und bin voll zufrieden (bin auch froh dass ich wenigstens noch das bekomme, wird nur noch im HSE und Autobiography verbaut).
Grüße Alex
Hallo Alex, danke für deine Antwort. Also wenn tatsächlich für fehlende, aber im Grundpreis, in der Serienausstattung spezifizierte Elemente der Preis dann nicht entsprechend reduziert wird, ist das vertragsrechtlich mehr als fragwürdig! Wie argumentiert denn LR, warum nichts verrechnet oder reduziert wird? Hier würde ich mal Juristen, Kauf- und Vertragsrecht, einschalten. In einer Auto-Rechtsschutzvers. ist i.d.R. auch Vertrags-RS eingeschlossen, also kein Problem den Anwalt einzuschalten.
Na ja, und zum Thema Surround Sound habe ich mich oben ja schon ausführlich geäußert. Haltech81 sagt No-Go? Hubs, KO-Kriterium für ein ganzes, schönes Auto. Was bringt Surround ohne Videos oder Filmaction?! Für Stereomusikwiedergabe, und nur darum geht es doch im Auto, reicht das zweikanalige Meridian Sound System mit 11 Lautsprechern im Auto verteilt, Musik kommt auch von vorne und hinten, toller Sound! Im Konzert spielt die Band, das Orchester übrigens auch nur vorne, kommt also der Sound nur von vorne, das sollte man sich mal klar machen. Im Kino habe ich natürlich Surround, aber im Auto schaue ich kein Kino ;-). Meine Audio-High-End-Anlage (ohne Fernsehanbindung) zu Hause hat auch nur zwei Lautsprecherboxen, die je zwei ordentliche Basslautsprecher enthalten, mehr wäre Quatsch. Oder geht es beim No-Go nur um haben wollen, nice to have?
Das hier, in Verbindung mit dem Surround System, ab und zu erwähnte und gewünschte Noise Cancelling brauche ich auch nicht. Ich weiß ja nicht, wie laut eure neuen LRs sind, mein Evoque läuft auch auf der AB komfortabel und ruhig.
Okay, euer Ding...
Schöne Grüße Gerald
Also wegen dem Sound, du hattest wohl einfach nie die Surround Variante wa? Du betrachtest diese Thematik zu sehr auf dem Papier.
Ich hatte sie verbaut im L538 und echt wahnsinns teil verglichen zur normalen 380w Meridian auch wenn selbst diese soliden Sound wiedergab. Der Surround Sound „brachte“ sehr viel, weil eben Trifield ein völlig anderes Klangfeld produziert. Vor allem hinten war das ne komplett andere Welt. Dazu viel stabiler bei hohen Lautstärken dank mehr Lautsprechern und allgemein mehr wumms. Perfekt ausgeglichen gewesen und super Bässe. Vermisse das Auto nur deswegen, also ja, ABSOLUTER muss für mich!! Burmester High-End der E Klasse ist ja nicht besser für 3x soviel Geld und ich habe viele Anlagen gehört.
H/K ist Kilometer entfernt von der L538 Surround