Fehlende Ausstattung wegen Chipmangel

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo

Bin gestern Abend darüber gestolpert das obwohl ich das Fahrassistenz Paket Plus geordert habe kein adaptiver Spurhalteassistent verbaut ist. Dadurch hält das Fahrzeug auf der Autobahn natürlich nicht selbstständig die Mitte der Fahrspur.
Bitte überprüft doch mal ob bei Euch diese Funktion noch vorhanden ist.
Ansonsten hoffe ich das die Werkstatt das programmieren kann sonst wäre es klar ausgedrückt ein Mangel ohne den Kunden darüber zu informieren.
Werde jetzt die Tage mal mit meinen Schwiegersohn vergleichen der hat vor 11/2 Monaten zwar einen neuen Tiguan geholt aber die Systeme sollten ja identisch sein.

28 Antworten

Zitat:

@Plusfan schrieb am 22. Juni 2021 um 08:59:30 Uhr:


Hallo

Bin gestern Abend darüber gestolpert das obwohl ich das Fahrassistenz Paket Plus geordert habe kein adaptiver Spurhalteassistent verbaut ist. Dadurch hält das Fahrzeug auf der Autobahn natürlich nicht selbstständig die Mitte der Fahrspur.
Bitte überprüft doch mal ob bei Euch diese Funktion noch vorhanden ist.
Ansonsten hoffe ich das die Werkstatt das programmieren kann sonst wäre es klar ausgedrückt ein Mangel ohne den Kunden darüber zu informieren.
Werde jetzt die Tage mal mit meinen Schwiegersohn vergleichen der hat vor 11/2 Monaten zwar einen neuen Tiguan geholt aber die Systeme sollten ja identisch sein.

Da bin ich doch erstaunt und nicht amüsiert wenn der nicht am Bord ist. Ich habe das auch so verstanden das dieser dabei ist. Im Tiguan finde ich ganz angenehm.
Warum das Länderspezifisch sein soll?
Jedenfalls sollte aber zumindest der Stauassistent dabei sein. Stop&Go beinhaltet es doch in Verbindung mit DSG.

Ja er hält an und so weiter mit dem losfahren habe ich noch nicht probieren können. Aber der adaptive Spurhalteassi
war für mich schon mit ausschlag gebend für das Fahrer Pluspaket.

Der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung stehen auch aktuell nicht im Pluspaket im Konfigurator,
Vielleicht hat man anstelle der beiden die LED Scheinwerfer reingenommen ?

In meiner BD (von 11/2020) steht sinngemäß drin, das er einen korrigierenden Lenkeingriff macht der aber überstimmt werden kann durch den Fahrer.
Selbst lenken muss ich schon noch aber er würde mich wieder in die Spur bringen wenn ich diese versehentlich verlassen würde.
So ähnlich steht's auch beim Tiguan der nun ca. 5 Jahre ist und da funktioniert es ganz gut.
Kann ich aber auch erst sagen wenn ich vom Hof des Händlers fahre.

Ähnliche Themen

VZ steht im Navi mit drin, wenn man das dazu konfiguriert.

Im Navi ja - aber es gibt keine automatische Erkennung.

Spurhalteassi ist Serie und die Verkehrszeichenerkennung gibt es mit dem Navi dazu. Aber auch das ist Teilweise Serie bei manchen Modellen wie der Style.

Wie gibt keine automatische Erkennung über die Kamera?

Zitat:

@TigerAS82 schrieb am 22. Juni 2021 um 18:44:07 Uhr:


Fahrerassistenz Paket Plus gibt es auf jeden Fall beim T-Roc Sport

Es ging mir nicht um den Sport sondern um den R mit 300 PS

(Habe zur Zeit noch ein 7 Golf gti Performance und wenn ich los lasse fährt er wie als würde ich quasi fahren und ich muss aller paar Sekunden lenken)

Ist das nicht der Spurhalteassistent ?

Kann man den Spurhalteassistent (Lane Assist) generell ausschalten ?

Zitat:

@Wilson520 schrieb am 26. Juni 2021 um 08:41:25 Uhr:


Kann man den Spurhalteassistent (Lane Assist) generell ausschalten ?

Ja. Häkchen rausnehmen, fertig.

Zitat:

@andyhfm schrieb am 26. Juni 2021 um 09:22:28 Uhr:



Zitat:

@Wilson520 schrieb am 26. Juni 2021 um 08:41:25 Uhr:


Kann man den Spurhalteassistent (Lane Assist) generell ausschalten ?

Ja. Häkchen rausnehmen, fertig.

so wie eben nachgelesen habe ist es bei jedem Neustart wieder drin. Scheinbar ab 2020 so,

Dann haben wir ja mit unserem 2019 Glück gehabt. Bei Abholung abgeschaltet und seither nie mehr benutzt.

Zitat:

@Wilson520 schrieb am 26. Juni 2021 um 09:23:37 Uhr:



Zitat:

@andyhfm schrieb am 26. Juni 2021 um 09:22:28 Uhr:


Ja. Häkchen rausnehmen, fertig.

so wie eben nachgelesen habe ist es bei jedem Neustart wieder drin. Scheinbar ab 2020 so,

Meiner ist MJ 20 im August 20 zugelassen und da kann ich den zu schalten wann ich will. Der von meinem Bruder ist MJ 21 und bei dem muss der Spurhalte Assistent immer beim Start ausgeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen