Fehlalarm vom Reifenluftdruck-Kontroll-System

Audi TT 8J

Vorneweg: Ich kenne die Set-Taste und benutze sie auch.😉

Ich war heute auf relativ freier Strecke unterwegs. Tempo eine zeitlang bei 230 / 240. Was für die Winterreifen eben erlaubt ist.
Ich habe vor 2 Tagen erst den Luftdruck kontrolliert – alles Ok, keine Korrektur notwendig.

Nachdem ich einige Minuten mit dem Tempo unterwegs war, kam die Meldung (mit lautem Piepsen). Reifenluftdücke zu niedrig.
Also kein einzelner Reifen benannt. Das habe ich im Kombiinstrument mit dem linken Knopf quittiert.
Dann kam sofort wieder ein Alarm: Reifenluftdruck hinten links zu niedrig.

Fuß vom Gas, auf den nächsten Parkplatz gefahren und die Reifen in Augenschein genommen: Alles Ok, nichts außergewöhnliches festzustellen.
Also einen Reset vom System durchgeführt und weiter gedüst.

Zuhause angekommen an die Tanke gefahren und den Luftdruck gecheckt: Wie zu erwarten war, alles in bester Butter.

Fazit: Eine Fehlfunktion vom System. Haben das andere auch schon erlebt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DaBaDoNe


ganz einfach ist die lösung:
wenn reifendruck-kontrollleuchte blinkt und der reifen druck ist in ordnung, dann lange den set knopf gedrückt halten bis die kontrollleuchte im tacho blinkt und dann verschwindet die warnanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Vorneweg: Ich kenne die Set-Taste und benutze sie auch.😉

Das habe ich schon im ersten Beitrag geschrieben... Du bist trotzdem mein Held.😁😁😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Hatte ich auch schon dieses Jahr, auf der AB Hamburg - Berlin zwischen 180 u. 230 km/h, mir wurde auch konkret der Reifen (hinten links) angezeigt, angehalten und Reifendruck geprüft. Da alles ok war Reset durchgeführt, seitdem nie wieder was gekommen. Scheint ein sporadischer Fehler beim 3,2er zu sein.

Gruß Dave

Vor allem wenn sie kondorgrau sind und man darf nicht vergessen, was die Reifen beim 3.2er aushalten müssen.😉

Hattest Du Sommer-, oder Winterreifen drauf?

...ja, scheint besonders bei den Kondorgrauen der fall zu sein 😉, und wenn es dann noch die 7-Arm Turbinenfelge ist, dann scheint das Problem klar zu sein😁.

Der musste auf der Tour so einiges aushalten....war im September und hatte Sommer-Reifen drauf, die gängigen 245er/18"

Bei den Winter-Schlappen (ebenfalls 245/18"😉 hatte ich die Meldung noch nie.

Gruß Dave

Ja, war mit Winterreifen bei ca. 230 und ich hab erstmal einen Schreck bekommen...

Edit: Dachte zuerst, so eine Scheiß Technik, hätte ich keine Reifendruck Kontrolle könnte sie auch nicht kaputt gehen;-)Bin letztens auf dem Weg zur Arbeit bei ca. 180 km/h auch erschreckt, als die Warnleuchte einen zu niedrigen Druck an meinem linken Hinterreifen feststellt.
An der Tanke stellte ich einen Druck von unter 1 Bar fest. In der Werkstatt entpuppte sich eine Schraube als Übeltäter.

Ich bin froh, die "SCHEIß TECHNIK" geordert zu haben.

Blue

Hallo Gemeinde,  

war heute etwas sportlicher unterwegs u.a Serpentinen runter zur Mosel und wieder hoch in die Heimat. Reifen-Kontroll-Anzeige (gelb) und TPMS im Mitteldisplay des FIS mit Hinweis auf "hinten rechts" gehen an s. Foto. Drücke an der Tanke geprüft (vorne 2,2 hinten 1,9) ----was will mir mein System mitteilen?

Habe via Setknopf initialisiert. Frage mich aber nun ob das vernünftig und ausreichend war oder der Freundliche noch irgendwas via OBD u.a prüfen sollte?

Grüße, Razvaz

Img
Ähnliche Themen

Ist bei AUDI (leider) Standard!

kauf Dir fürn 20ni einen kleinen Hand-Luftprüfer, fürs Handschuhfach. Beruhigt ungemein, wenn man am Ende der Welt, im Ausland, irgendwo in der Pampa, auf einmal diese Fehlermeldung bekommt.

ICH habe mich mittlerweile dran gewöhnt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen