Fehlalarm Alarmanlage

Volvo XC90 2 (L)

Habe jetzt schon zum zweiten mal einen Fehlalarm der Alarmanlage gehabt. Meldung kam per SMS und Pushnachricht von der Volvo on Call App. Noch jemand mit diesem Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zu dem Thema habe ich mal kurz gegoogelt, anbei einige Zahlen und Fakten aus 2016.

Volvo taucht da gar nicht auf, Spitzenreiter VW, Audi BMW usw.

GDV - Autodiebstahlstatistik

https://www.gdv.de/.../...ahl-2016---alle-zahlen-auf-einen-blick-25564

102 weitere Antworten
102 Antworten

Habe ich vor ein paar Tagen unfreiwillig getestet 🙁 . Der Spuk hört dann aber sofort auf, wenn man den Wagen entriegelt, was ja beim TE nicht funktioniert hat.

Als der Alarm losging (oder als wir ihn zuerst gehört haben) waren wir noch nicht in Schlüsselreichweite und Schlüssel war locker im Rucksack. War auch meine Überlegung. Wir sind dann die 5 min zu Fuß zum Auto mit Schlüssel im der Hand. Weiter Dauerhupe. Nachher haben wir noch mehrfach probiert am Anfangsort den Panikalarm auszulösen-ohne Erfolg da definitiv ausser Reichweite.
Und beim letzten Fehlalarm (siehe Fredanfang) gab es zur Autohupe auch noch eine OnCall-Meldung dass der Alarm ausgelöst wurde.

Dann würde ich jetzt den 🙂 drüberschauen lassen. Vielleicht ist das ja auch so ein Softwarebug!

LG
Daylight

Habe Alarmanlage. Noch nie Probleme!!! Wenn ich "verminderter Schutz" anklicke, kann sich sogar der relativ große Hund so im Auto bewegen, daß sich das gesamte Auto bewegt und nichts geschieht.
Man muß schon ziemlich "rütteln", daß sie angeht. Und stoppt mit Transponderschlüssel öffnen sofort!

LG GCW

Ähnliche Themen

Dann kann so ein kleiner Dieb ja in Ruhe ein wenig Probefahren 😁

Heute hatte ich das erste mal einen Fehlalarm gehabt. Der Elch stand auf dem Grundstück und keiner konnte den Alarm manuell ausgelöst haben. Da gleichzeitig Bauarbeiten bei mir statt fanden, bei den ein ferngesteuerter Kran zum Einsatz kam, kann ich mir nur vorstellen, dass der Alarm über Funk ausgelöst wurde. Was denkt ihr, ist das möglich?

Könnte auch evtl eine Erschütterung gewesen sein...

Erschütterungen habe ich nicht bemerkt, ich stand neben dem Kran und der wird nur von einem kleinem Stromaggregat angetrieben. Auf der Straße fuhr auch kein LKW. Das einzige was ich eben bemerkt habe, das Rollo am PD hat sich zu irgend einer Zeit automatisch geschlossen. Na wenn das bisschen Bewegung im Inneren ausreicht um den Alarm auszulösen, kann ich öfters damit rechnen.

hat die Alarmanlage beim neuen XC90 auch eine Innenraumüberwachung über Bewegungsmelder? Wenn dann das Dach zu fährt, könnte das doch was auslösen, oder??

VG Frank

Hi,

hat sie. Aber das haben die in Schweden bestimmt bedacht... Oder nicht? 😰 😁

Gruß,
lapi

Der Innenraum wird mit überwacht. Das Rollo hat aber auch die Automatik sich bei Sonnenschein (Kälte??) zu schließen. Das müsste der Sensor oder die Elektronik schon erkennen, dass sich was zulässiges bewegt.

... müsste! Und wenn nicht (defekt oder Softwarefehler), gibt's da bestimmt ein Update. 😁

VG Frank

Hi,

wieso habe ich so ein komisches Gefühl, dass das bei der Programmierung nicht bedacht worden ist?
Das kann man doch bestimmt simulieren und schauen was passiert... 😉

Gruß,
lapi

Software - Betatester ! 😁 😁

ist es möglich, Fenster/PD/Sonnenrollo per VOC App zu schließen?

VG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen