Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Dank der Diskussion hier, kann ich den Update auf 1.5.1 auf dem Fon noch verhindern. Normalerweise wurde die App ja immer besser und ich habe "blind" die neueste Version installiert.

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Oktober 2017 um 00:11:07 Uhr:


Ich wüsste gerne mal, wie man einen solchen Unfug seitens der Werkstatt begründet.

Die Begründung findest du hier:

Zitat:

@blue daddy schrieb am 20. Oktober 2017 um 23:22:13 Uhr:


Ja, das ist absolut blöde. 🙁
Ich habe das im Betatest mehrfach bemängelt.

Angeblich ist es genau daas Verhalten, was neuen Usern logisch erscheint. 🙄

MMn Unfug, da das dem gewohnten Verhalten in 90% der anderen Foren wiederpricht.
Na warten wir mal ab.
Ich habe mich jedenfalls noch nicht dran gewöhnt und es NERVT! 😠

Oder du schaust in den entsprechenden Thread im beta-Bereich.

Das ist für mich keine wirkliche Begründung. Und aus dem Beta-Bereich halte ich mich raus. Scheint ja offenbar nicht sonderlich viel zu bringen, sich dort zu beteiligen.

So etwas kommt von Programmierern und von SEOs welche eigentlich im Forum selbst nicht oder kaum aktiv sind. Die entscheiden dann nach irgendwelchen Statistiken und aus nicht vorhandener Foren Erfahrung. Dabei kommt dann so etwas heraus.
Ich hoffe, dass der Programmierer etwas merkt wenn er nur diesen Thread an seinem Smartphone via App verfolgt 😉
Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Die Favoriten funktionieren ja normal.
Aber wenn ich jedes Thema abonnieren müsste, welches ich mitlese, wäre ich ruckzuck inner Klapper. 😛

Liebe Entwickler, hier wäre ein Schritt zurück angebracht.

Nicht an die Entwickler sondern an die Entscheider.😉

Seit dem Update springt die App nicht mehr zum letzten ungelesenen Post. Das fand ich total praktisch. Nervt mich tierisch, dass das nun nicht mehr funktioniert!

Ich habe ebenfalls das Problem bei der Android App, dass nicht mehr zum ersten ungelesenen Beitrag gesprungen wird, sondern zum ersten Beitrag der ersten Seite.

Dass das Absicht war, glaube ich nicht. Fehler passieren eben. Bitte beheben.

Was ich jetzt gesehen habe, die App macht das wenn der Thread abonniert ist. Im nicht abonnierten Thread springt er immer zum ersten Post. Das ist okay, aber schöner wäre es, wenn man das Verhalten einstellen könnte.

Zitat:

@martin.go schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:20:09 Uhr:


Dass das Absicht war, glaube ich nicht.

Mit dem Glauben ist das so eine Sache......

Fakt ist, dass es, lt. Mitteilung von @plaetzchen im beta-Bereich, für die potentiellen Neu-Nutzer der Äpp als sinnvoll erachtet wird und deshalb so programmiert worden ist.

1. Ist das auch für die Neuen Bullshit
2. "Total logisch" dass die App bei den abonnierten Themen anders springt als bei den nur mitgelesenen (wehe Ihr stellt das da auch noch um!)

Wen muss man zuspammen, sorry, wohin darf ich mein persönliches Feedback zu dieser wahnwitzigen Änderung, die trotz negativem Betatest live ging, senden?

@moonwalk
Das sehen wohl alle „Betroffenen“ so.

Man hatte das wohl intern auch kontrovers diskutiert und ist dann am Ende aber zu dem jetzigen Entschluss gekommen. Etwas Hoffnung hatte plätzchen aber gemacht, indem er mitteilte, dass man das beobachten und dann ggfs. nochmals darüber nachdenken würde.....warten wir’s ab.

Eine Voreinstellung wäre da ein guter Kompromiss.
Wer's (aus welch unerfindlichen Gründen auch immer) mag, soll sich das Verhalten einstellen können.

Das mit der Beta hatte ich falsch verstanden. Dann wohl doch kein Versehen.
Ich kann zwar den Vorteil dieser Variante nicht erkennen, aber immerhin habe ich dank eines anderen Posts jetzt die Möglichkeit entdeckt, mittels der drei Punkte zum letzten ungelesenen Post zu springen.
Umständlich, aber naja.

Zitat:

@martin.go schrieb am 22. Okt. 2017 um 14:10:33 Uhr:


aber immerhin habe ich dank eines anderen Posts jetzt die Möglichkeit entdeckt, mittels der drei Punkte zum letzten ungelesenen Post zu springen.
Umständlich, aber naja.

... und das machst Du dann mal im großen Ölthread mit tausenden von Seiten wo du eine Woche nicht mitgelesenen hast und 278 neue Posts auf Dich warten. Wie genau springe ich dahin...? 😉

Ähnliche Themen