Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Danke für die Tipps, aber Root ist nicht so meins....
Dafür gehen in der neuen Version noch nicht mal solche bahnbrechenden Features wie Smilies... ": (" wird z.B. so 🙁 (<- hier links ist der Smiley, in der App ist da nix) angezeigt...
In der mobilen Version ist alles in Butter, auch die sympatischen MT-Smilies sind da, warum man sowas einzigartiges mit Wiedererkennungswert ohne Not aufgibt....?

Mir ist was aufgefallen.
Wenn ein Thread 8 ungelesene Posts hat, sieht man das an der fett Schrift und am roten Punkt.
Wenn man auf den Thread drauf geht und der Ladekreisel rennt und es passiert nichts. Wird der Thread schon als gelesen markiert.
Hier wäre es sinnvoll, den Status dann zusetzen, wenn der Inhalt wirklich sichtbar ist und man dort hingesprungen ist wo der erste ungelesene Post ist.

Nach dem wiederholem automatischem Rauswurf 😉 , fiel mir auf daß das Einloggen über Facebook nicht geht.
Nach dem loggin bei Facebook, werde ich nach dem Sicherheitscode gefragt, und danach kommt eine Seite mit "Wir haben Probleme". Ironisch, ich habe es gemerkt 😁
Android 5.0 auf LG G3 (D855)
Grüßle
Riedschnake

Edit: Die Eingabe über den Codegenerator von Facebook macht auch keinen Sinn, denn wenn man zurück auf die Eingabeseite kommt, wird diese neu aufgebaut und man muss von vorne anfangen mit der Loggin Prozedur.

Hallo, das Problem, dass man sich immer wieder neu einloggen muss, besteht immer noch. Bei mir kommt alle paar Tage die Meldung : dein Login ist abgelaufen.
Bitte, wenn's geht beheben.

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

die Probleme mit dem Login sind uns bewusst und wir arbeiten daran, das betrifft leider gesamt Motor-Talk und nicht nur die App. Das mit dem Facebook login jedoch ist uns neu, danke fürs Bescheid sagen. Ich gucke mir das mal an.

@DJ BlackEagle Du hast da durchaus recht, das wäre sinnvoll. Technisch ist die Änderung an dieser Stelle jedoch größer als sie zunächst aussieht. Wir nehmen das mal auf, jedoch wird das vermutlich eher nicht zeitnah umgesetzt werden können.

Viele Grüße,
Tim

Zitat:

@Tim Nowaczynski schrieb am 04. März 2016 um 11:8:27 Uhr:


Das mit dem Facebook login jedoch ist uns neu, danke fürs Bescheid sagen. Ich gucke mir das mal an.

Und zur absoluten Sicherheit kommt noch zwischen Facebook Sicherheitscode und dem "Wir haben Probleme" noch das Passwort von MT. Meiner Meinung nach, etwas zu viel des Guten 😉 , der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht wirklich.

Grüßle
Riedschnake

@Tim Nowaczynski
Hört sich gut an.
Das es nicht einfach ist, dachte ich mir schon. Da ich selbst Softwareentwickler bin. 🙂
Man könnte die Funktion noch weiter treiben, aber das wäre overkill.

Zitat:

@Tim Nowaczynski schrieb am 04. März 2016 um 11:8:27 Uhr:


die Probleme mit dem Login sind uns bewusst und wir arbeiten daran, das betrifft leider gesamt Motor-Talk und nicht nur die App.

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Bin mir sicher, dass ihr das auch in den Griff bekommt. Ihr macht hier auch sonst tolle Arbeit.

Ich muss mich immer neu einloggen. Bitte fixen.

Wird schon dran gearbeitet. Bitte lesen.

Momentan muss ich mich jedesmal einloggen wenn ich die App starte.

Und ich dachte, nur ich habe die Probleme

Nö, bei mir werde ich auch immer von der App ausgeloggt.

Die App ist ein Rebell!

Leider ist es nicht nur die App, sondern ein MOTOR-TALK Gesamtproblem. Wir sitzen aber dran und schauen, dass wir das bald behoben bekommen.

Ähnliche Themen