Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

eigentlich bekomme ich täglcih andere mails, das kann es nicht sein.

Ja ok, die Frage war ja Dein Postfach zwischendurch mal voll war.

Wenn unser Emaildienstleister von einenmPostfach die Meldung bekommt "Ich bin grade voll" dann wird noch ein paar Mal eine weitere Zustellung probiert. Sind diese Versuche ebenfalls nicht erfolgreich bekommt diese Mailadresse keine weiteten Emails mehr.

Ich vermute mal so etwas ist bei Dir geschehen. Hast Du eventuell noch eine zweite Mailadresse welche du testweise mal in Deinem Account eintragen kannst?

Der Link in der PN zum bestandenen Führerschein führt (zumindest in der Android-App) auf einen 404.

@Go}][{esZorN könntest Du es bitte noch einmal probieren? 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt geht es. War wohl irgendwo Schluckauf. Danke für die schnelle Rückmeldung.

Heute gab es ein Update der App (Android).
Ist es normal, das nach jedem Update das man sich neu anmelden muss? Das war bei diesem Update und beim letzten Update.

Finde das nicht ganz toll, gerade wenn welche die Automatische Updates aktiv haben. Die würden dann keine Benachrichtigungen mehr bekommen.

@DJ BlackEagle nein, sollte so nicht sein. Das Problem ist bekannt und bereits auf der Liste. Hoffe wir können es bald adressieren, denn es ist mehr als unpraktisch. Hände hoch, wer noch?

Hauptsache update, wenn danach nicht alles funktioniert

Weiterhin wäre es schön, wenn auch die Einstellungen erhalten bleiben würden.

Dito, musste mich auch nach dem Update der Android-App neu anmelden und den ganzen Datenmist wieder deaktivieren. 🙁

War bei mir auch so.

Ja, das ist in der Tat anstrengend. Opt-in wäre vor diesem Hintergrund die angenehmere Wahl.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 31. Juli 2019 um 09:29:18 Uhr:


Ja, das ist in der Tat anstrengend. Opt-in wäre vor diesem Hintergrund die angenehmere Wahl.

Eben darum ist das auch so. Der Anbieter hat kein Interesse daran, dass der Nutzer alles ausschaltet.

Grße vom Ostelch

wär cool wenn ich mein 18stelliges pw mal speichern könnte und nicht nach jedem patch wieder nachdenken muss

Zitat:

@F-CAN schrieb am 2. August 2019 um 07:34:03 Uhr:


wär cool wenn ich mein 18stelliges pw mal speichern könnte und nicht nach jedem patch wieder nachdenken muss

Dann solltest du die entsprechenden Hilfen in den Browsern oder, wenn dir das zu unsicher erscheint, ein Passwortprogramm nutzen.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen