Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Vielleicht machen wir das. Aber wie stellen wir sicher dass wir auch genügend User befragen damit die Meinung repräsentativ ist?

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 17. Januar 2019 um 20:56:37 Uhr:


Vielleicht machen wir das. Aber wie stellen wir sicher dass wir auch genügend User befragen damit die Meinung repräsentativ ist?

Ein Popup in der App?
Sowas sollte möglich sein.

Dann kann man sicher sein dass nur User der App aufmerksam werden.

Und dann bestenfalls auf dieses Forum oder Thread verweisen/verlinken.

Wenn ihr es versucht, gibts doch wenigstens ein Feedback bevor geändert wurde.

Ihr seht ja wie groß die Beteiligung ist und was man umsetzen kann. Von mir aus auch als Beitrag oben in jedem Unterforum angepinnt.

Zitat:

@blue daddy schrieb am 17. Januar 2019 um 17:52:16 Uhr:


Und wann wird die Optik der 1.5 wieder hergestellt?
Btw, @mozartschwarz die aktuelle App läuft gut, sieht nur alles beschxxxen aus.
Eine 1.5 besorgen und gut is.

Was auch hammermäßig wäre, wenn sich nach betreten der App endlich mal die Benachrichtigungen oben selbst löschen würden. 😉

Ich verweigere seit 2017 den Update. Hab also die 1.5er noch. Die hat aber den ein oder anderen Bug...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2019 um 16:42:44 Uhr:


Also ist dieses Jahr Schluß mit dem stillstand was die Verbesserungen angeht?

Zuerst werden wir uns darauf konzentrieren die vorhandenen Fehler zu beseitigen.

Bearbeiten von Beiträgen ist ja toll - nur wieso kann ich bei einem Buchstabenfehler diesen nicht einfach korrigieren?? Die Korrektur wird nicht angewendet. Man muss das gesamte Wort durch ein anderes ersetzen oder lösche , speichern und dann nochmals bearbeiten und das richtige Wort wieder herstellen....wie kompliziert ist das denn...?

Autokorrektur/Vorschläge klappt bei mir wunderbar (Galaxy S9 Plus mit Android 9 (davor mit 8 klappte es auch schon).

Das ist aber doch eine Sache des Telefons und nicht der App, oder habe ich was falsch verstanden? Für das Telefon kann MT nichts. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Januar 2019 um 13:00:02 Uhr:


Das ist aber doch eine Sache des Telefons und nicht der App, oder habe ich was falsch verstanden? Für das Telefon kann MT nichts. 😉

Dann erklär mir doch bitte weshalb nicht die App schuld ist sondern das Telefon wenn die Korrektur beim speichern nicht übernommen wird?? Oder ist das Telefon auch schuld wenn der Server von MT aussteigt... oder ich???🙄

Wird übernommen, dir aber erst geändert angezeigt wenn die Seite neu geladen wird. Kommt mir auf jeden Fall so vor.

Genau so. Wenn der immer noch die alte (falsche) Version anzeigt, würde ich mal den Cache leeren.

Die App arbeitet unter Android 8.0 bei Textkorrekturen einwandfrei.

Es gibt wohl heute einige Performance Probleme bei MT, da kann es schon mal passieren das dadurch weitere Probleme auftreten. Einfach mal noch etwas abwarten.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen