feedback on magic bike RÜDESHEIM (day one)
Komme gerade zurück vom 1. Tag in Rüdesheim bei 'unfassbar' schönem Bike-Wetter. Habe mit 'Hunderten Anderen' die Ausfahrt durch die Taunushöhen nach Koblenz mitgemacht und muß hier mal ein großes Lob loswerden für die 'Straßenmeister' des Club's --- Rheingau Valley Germany ---. Hut ab.....gut organisiert.....
Für mich war es die erste (aber auch letzte) Fahrt in so einem gewaltigen Troß.......es läuft einfach nicht flüssig genug und zu oft muß die Kupplung zwischen dem 1. und 2. Gang vermitteln. Dennoch war es ein erhebendes Gefühl den 'Bandwurm' über Kilometer durch die Hügel des Taunus sich winden zu sehen und dabei gewesen zu sein.....
Unnötig war der zeitraubende 1. Halt für die 'Brötchengeschädigten', die nicht länger als eine Stunde im Sattel sitzen können und geradezu kontraproduktiv war der Halt bei einer Brauerei.......tz,tz,tz.....ausgerechnet auf 2 Rädern zu einer Brauerei.....unter Polizeischutz😎😎
Möglicherweise stehe ich ja allein mit meiner Ansicht🙄....oder?
Gruß
Motard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v2devil
du solltest dich vielleicht im Vorfeld informieren, bevor du hier so einen Senf abläßt.Zitat:
Original geschrieben von motardpv
Ich hab' das ehrlich gemeint mit der sehr guten Organisation der Tour.....habe das aber allein auf die Absicherung pp. der Fahrtstrecke bezogen. Ich denke nicht, dass die auch die Pausenziele definiert haben.Gruß
Motard
Diese Tour wird jedes Jahr Donnerstag gemacht und immer ist ein längerer Halt in Koblenz Bestandteil; letztes Jahr am deutschen Eck, davor auf der Festung Ehrenbreitstein und dieses Jahr eben an der Königsbacher.
Konnte man aber auch im Vorfeld auf der Webseite lesen; wenn man dazu in der Lage ist!!!
Wer zu sowas keine Lust hat (wie viele andere), der fährt halt alleine weiter Richtung RÜD... mußt ja nicht anhalten.who cares?
Motardpv hat geschrieben, dass die Streckenorganisation (also die Securitys) nicht dafür verantwortlich sind, dass die Fahrt in die Brauerei führte. Hier trägt der Veranstalter die Verantwortung. Was man für Werbung nicht alles tut... Veranstaltungen dieser Art werden nicht mehr des geselligen Zusammenseins und der Zelebration eines gemeinsamen Gedankens wegens durchgeführt, sondern um ordentlich Kohle zu machen.
Und wenn Du des Lesens mächtig wärest, würdest Du auch den Kern der Geschichte verstehen:
Diese Aktion stellt für das Image des Motorradfahrers nichts Positives dar. Werden nicht von der Polizei immer und immer wieder Aktionen und Veranstaltungen in die Wege geleitet, um für alkoholfreies Fahren zu werben? Und hier wurden 600 Biker in Brauerei geleitet?
Wie blöd muss man den sein, um anzunehmen, dass sich alle das Bier nur angeschaut haben.
Und der Zusammenhang zwischen den Zwischenzielen der letzten Jahre und dem Aufenthalt in der Brauerei erschließt sich mir auch nicht...
Wer zu so was keine Lust hat.... mußt ja nicht anhalten...
Chapeau
Rubber
17 Antworten
Zitat:
Interessant ist immehin, dass schon bald 400 Leser hier zugegriffen haben......aber offensichtlich keine Meinung zu Bike + Bier haben.🙄Gruß
Motard
Eine Meinung haben die schon, nur keine Lust die hier immer aus zu diskutieren! 😉
Regards, B.J.
Auf dem bike kein Bier, das rat ich dir.
Gruß nighttrain
0,0 promille als fahrer, egal von was!