Federwgbegrenzer-wie die richtige Länge ermitteln?

Opel Combo B

Moin!

Habs nun geschafft, die RH-Cup 7x15 sind eingetragen, aber trotz Kotflügelkantenbearbeitung federt die Karre hinten zu weit durch, bei heftigen Bodenwellen. Dabei ist der Corsa nur 30mm tiefer und er soll ja mindestens 60/40mm tiefer, was mir persönlich ja nicht reicht, aber meiner Frau (is ja ihrer) schon.

Angesichts der Tatsache das unsere kleine tochter fast immer mitfährt, fallen natürlich zugeknallte gelbe Konis aus.

Also,dacht ich mir, Federwegbegrenzer einbauen....aber wie ermittel ich die richtige Länge????

Gruß Björn

35 Antworten

federn

hi!
vorallem ein satz neue HuR federn kostet 125euro und die sind wenn sie schon so weich sein sollten,wirklich gut investiert..

Schlagwort beratungsresistent. 😉

Selbst bei billigsten Fahrwerken sollten die Dämpfer hinten nicht so krass einfedern, wie es hier der Fall zu sein schein. Günstige Zubehördämpfer kosten vielleicht ein bisserl mehr, sind aber auch in Kurven die DEUTLICH überlegene Variante.
Ansonsten... so ne Kotflügelbearbeitung dauert doch höchstens 30min...

Zitat:

so ne Kotflügelbearbeitung dauert doch höchstens 30min...

Ändert aber nix daran das der Wagen zu weich federt...

Ergo die Stoßdämpfer hinüber sind, wenn er ZU weich federt.

Ähnliche Themen

federn

hi!
federn hinüber nicht stossdämpfer.oder beides...beim einfedern wird die kraft größten teils durch die federn auf genommen.

und durch die dämpfer gedämpft. wird wohl beides im arsch sein, dämpfer tot durch sportfedern un federn lasch durch scheiss qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen